Navigation überspringen

Jan Drößler

Angestellt, Leiter Risikomanagement Dienstleistungen, Trianel GmbH
Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mehrjährige Berufs- und Projekterfahrung in der En
Risikomanagement
Risikoreporting | Risikokomiteesitzung | Risikohan
Gas- und Erzeugungsportfoliomanagement
Referententätigkeit beim Aachener Energiemanager
Magister des Europäischen Rechts | Diplomvolkswirt
analytisch | flexibel |hohe Einsatz- und Lernberei
Englische Sprache
Fernwärme

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Drößler

  • Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2016

    Leiter Risikomanagement Dienstleistungen

    Trianel GmbH
  • 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 2014 - Jan. 2016

    Senior Manager Risikomanagement Dienstleistungen

    Trianel GmbH
  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2012 - Juli 2014

    Manager Dienstleistungen Risikomanagement / Absatzportfoliomanagement

    Trianel GmbH
  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2012

    Referent Regulierungs-, Risiko- und Vertragsmanagement

    ecoSWITCH AG / Stadtwerke Crailsheim GmbH

  • 7 Monate, Feb. 2010 - Aug. 2010

    Praktikant Risiko- und Vertragsmanagement

    ecoSWITCH AG

  • 2 Monate, Juli 2009 - Aug. 2009

    Rettungssanitäter

    DRK KV Hohenlohe e. V.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2000 - Sep. 2001

    Rettungssanitäter

    DRK KV Hohenlohe e.V.

Ausbildung von Jan Drößler

  • 10 Monate, Feb. 2011 - Nov. 2011

    Energiewirtschaftsmanager

    Con Energy Akademie / FOM / HS Karlsruhe - Veranstaltungsort: München

    Energiemärkte / - wirtschaft ; Energierecht ; Projektmanagement ; Marketing / Vertrieb ; Fachmathematik / Statistik

  • 2 Monate, Sep. 2009 - Okt. 2009

    Business-English-Training

    Berlitz

    Level 6: Meetings & Presentations

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2007 - März 2009

    Europäisches Recht

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Grundzüge des Europäischen Rechts, Kartellrecht, Wettbewerbsrecht, Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Klimaschutzrecht & Theorie der Regulierung. Magisterarbeit mit dem Titel "Die GmbH-Reform als Antwort auf die englische Limited" (14 Punkte).

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2005 - März 2007

    Begleitstudium Europäisches Recht

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Grundzüge des Europäischen Rechts, Kartellrecht und Außenhandel sowie Volkswirtschaftslehre.

  • 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 2001 - Okt. 2007

    Volkswirtschaftslehre

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Geld und Währung [Prof.Dr. Bofinger]; Bank- und Kreditwirtschaft [Prof.Dr. Wenger]; Europäische Wirtschaft [verschiedene Professoren]; Diplomarbeit mit dem Titel "Industriepolitik ausgewählter asiatischer Schwellenländer - Eine Bestandsaufnahme und Reaktionen der Europäischen Union" (Note:1,3).

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z