
Dipl.-Ing. Jan Filbrandt
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jan Filbrandt
- Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2021
Senior Test Engineer, ICT Espionage Defense Engineer
ICT Engineering & Consulting Jan Filbrandt
- Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Dez. 2018
Senior Test Engineer
Jan Filbrandt
Consulting & Coaching System Test & Security beim Erstellen der Testpolitik, -Strategien, -Pläne, -Methoden, -Prozesse und -Spezifikationen, Analysieren der Risken, Auswählen geeigneter Methoden, Verfahren und Best Practices, Automatisieren von Tests. Daraus entsteht ein Testhandbuch mit Bausteinen für die Testpolitik, Testkonzepte, Wartung, Informationssicherheit und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter. Schutz vertraulicher Daten in IKT-Systemen vor Hardware Trojaner Angriffen in Hidden Champion (DACH)
Testkonzepte nach Wasserfall-Modell und Kanban, Teststrategie, Testhandbuch mit Instruktionen zum Anwenden von Testverfahren, Kanban Canvas zur Software-Evolution, Testspezifikationen und Checklisten für das Carpool-Management-System geschrieben und Web- und Terminal-Applikationen zum Reservieren, Buchen, Ausleihen von Fahrzeugen und intelligente Übergabesysteme getestet Technologie: PHP, Java Script, Oracle, Mikrocontroller, RedMine
- 7 Monate, Nov. 2017 - Mai 2018
Business Analyst
Jan Filbrandt
Empfehlungen zu Aktien, Optionen, Coins, Internet-Geschäften begutachtet, Unternehmensdaten analysiert, Wahrscheinlichkeiten zur Monopolbildung abgeschätzt, diamantene Informationen zu Vision, Wachstum, Innovation, Alleinstellungsmerkmalen, Führung, Management, Teamverhalten geschliffen und brilliante Chancen für Vermögensanleger und Unternehmen ermittelt
- 4 Monate, März 2017 - Juni 2017
Testingenieur
Eidgenossenschaftliche Steuerverwaltung ESTV
Testdokumente begutachtet, Testfälle für den automatischen Infor-mationsaustausch in Steuersachen (AIA), die Regeln zum Aufbau der XML / XSD Strukturen in Meldungsdaten, die Datenverschlüs-selung spezifiziert und die Applikation eGoV getestet Technologie: Unix, Oracle, Webservices, Java
Testkonzepte, Testspezifikationen, Checklisten für die Datenbank-Migration von DWH-Applikationen nach Oracle geschrieben, Management, Test und Coaching der Fachanalysten und Software-Entwickler im Softwaretest
Der Endkunde hat alle Informationen zum Projekt und zur eingesetzten Technologie als vertraulich eingestuft.
- 3 Monate, Mai 2016 - Juli 2016PAX, Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft AG
Interim Testmanager
Testkonzept, Testdrehbuch geschrieben für die Migration einer Host-Anwendung nach SAP und Neuentwicklung von Versicherungs-applikationen mit ABAP, Testanalyse und Testdesign (Muster) für angehende Tester aus dem Fachbereich und Coaching in der Anwendung von Testmethoden Technologie: Host, UNIX Derivate, Oracle, SAP, ABAP
- 2 Monate, Feb. 2016 - März 2016
Senior Test Engineer
ZKB - Zürcher Kantonalbank
Migration des Zahlungsverkehrs nach ISO 20022 – Schnittstellentest, Tool-Evaluation, Entwurf und Spezifkation der Testfälle für die Kunden-Bank- und Interbank-Meldungen Technologie: Host, UNIX Derivate, DB2, Oracle, Cobol, Java
- 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2015
TPL Test, Test Analyst und Tester
Die Mobiliar Versicherungen & Vorsorge
Organisation und Vorbereitung der Tests von 60 Applikationen, Konzeption und Spezifikation der Systemtests, Prüfung von Kundendokumenten, die in den komplexen Prozessen Vertragsführung, Schaden und Vertrieb und in heterogenen Systemlandschaften erzeugt und zentral gedruckt werden Technologie: Host, Unix , DB2, Oracle, Cobol, Java
- 2 Monate, Apr. 2015 - Mai 2015
Test Engineer
UBS Deutschland AG
Test der Migration einer neu entwickelten Compliance Applikation nach SIRON über einen neuen Datenvermittler mit Datenstromfilter Technologie: Host, UNIX Derivate, Siron
- 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2014 - Feb. 2015
Cyber Security Engineer, ICT Security Enigineer
Jan Filbrandt
Nach Patenten zu 4D TV und ICT-Sicherheitstechnik vor Hardware Trojaner Angriffen recherchiert. Verfahren zum Schutz vertraulicher und sicherheitskritischer Daten vor Hardware Trojaner in Systemen mit künstlicher Intelligenz entwickelt. Die ICT-Sicherheitstechnik mit Mikrorechner-Netzwerken, E-Books-Zufallszeichenfolgen und raum- und zeitveränderlichen Hologrammen ist in meiner Patentanmeldung (CH 712099 (A2) 2017-08-15 Espacenet) beschrieben.
Test der Migration der Lernbörse und Lernwelt in das Oracle Enterprise Learning Management und der Integration von webbasierten Lerninhalten in das E-Government Portal und das SharePoint Portal, Konzeption der Integrationstests, technische Analyse der Datenkommunikation über Webservices, Servlets, SCORM 2004 und Testdesign mit Schlüsselwörtern und Testdurchführung nach Kanban. Technologie Oracle ELM 9.2, Java, C#, HTML, WSDL, Servlet, SoapUI Pro, Borl. Silk Test, JIRA
Systemintegrationtest - Planung und Koordintion, Führung von Status und Defect Calls, Schulung und Coaching von Testern, Steuerung des Review & Approval Prozesses, Review von Testspezifikationen, Verfassen von Status- und SIT/UAT-Übergabe-Berichten, Auftraggeber und Organisator von Testdaten im Bereich BI Maintain, Trigger SEPA und BP/BC für die Applikationen SAP BW, ZVK, ETL, DWH, Smaragd - Technologie: Host, Midrange, Lotus Notes
- 4 Monate, Sep. 2012 - Dez. 2012
Senior Test Analyst
UBS AG
Systemanalyse und Test einer DWH-Applikation mit verschiedenen Auswertungen zu Stamm- und Kontobewegungsdaten, Produkten, Kundenrentabilität von Kundenzahlungen, -vermögen und -wertanlagen in Partnerschaften, Geschäftsbeziehungen und im Portfolio sowie der Authorisierung, Datenverschlüsselung und der Datenauswahl mit Filter- und Suchabfragen, Bookmarks, Layouts über Intranet. - Technologie: Linux, Oracle, Java, PL/SQL, SQL, HPQC, Scrum
- 7 Monate, Jan. 2012 - Juli 2012
Senior Test Analyst, Application Manager
HP Schweiz GmbH - HP BSC Bern
Systemanalyse und Test einer Zahlungsverkehrs-Applikation, der manuellen Erfassung von Zahlungsaufträgen, der Autorisierung, Bestellung, des Drucks und Versands von Zahlungsformularen und der Steuerung der Versandstrasse zur Ablösung einer Unisys- Mainframe-Applikation, Applikationsmanagement nach Produktionseinführung - Technologie: IBIS 3G, Linux, Oracle, Java, HP QC, SEPA
Testplanung, -analyse, -design mit spezifikationsorientierten Test-verfahren und funktionales, anwendungsbezogenes Testen der Migration einer Controlling Applikation nach Hyperion Financial Management und Validation der Berichte zum Monatsabschluss und für das Controlling, Testauswertung und Bericht
Erstellen eines Testkonzepts, Testprozessoptimierung und -Durch führung von Softwaretests einer Reiseplanungs-, Kundeninformations-, Fahrscheinkaufsapplikation via Internet, Mobile und Zugbegleiter - Technologie: Linux, Oracle, Java
Erstellen von Testspezifikationen aus Fachanforderungen, Schnittstellenspezifikationen und gesetzlichen Richtlinien zur Informationssicherheit für den Systemintegrationstest einer neu aufgebauten Mailinfrastruktur De Mail - Web-GUI, Account-Management, Bereitstellung von Abrechnungs- informationen - Technologie: Linux, Oracle 10g, Java, SQL,HP QC, JIRA
- 5 Monate, Juli 2010 - Nov. 2010
Senior Test Engineer
Credit Suisse AG
Erstellen von Testspezifikationen, Durchführen von Softwaretests des Wertschriftenhandels, Erzeugen, Platzieren, Kalkulieren und Abrechnen von Mutual/Hedge-Funds-Aufträgen - Technologie: MVS, Solaris, DB2, Oracle 10g, Java, PL1, HP QC
Ausbildung von Jan Filbrandt
- 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 1992 - Apr. 1994
Wirtschaftsinformatik
Fortbildungsakademie der Wirtschaft in Dreden
Telekommunikationstechnik, Computernetzwerke, Informatik, BWL, VWL, Business English, Recht, Personalwesen, Projektmanagement
- 4 Jahre, Sep. 1973 - Aug. 1977
Informationstechnik
Hochschule für Verkehrswesen "Friedrich List" in Dresden
Technische Verkehrskybernetik, Nachrichtentechnik, Informationstechnik, Elektrotechnik, Informatik, Physik, Mathematik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.