
Dr. Jan Fleischhauer
Suchst Du einen anderen Jan Fleischhauer?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jan Fleischhauer
- Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2017
Fachbereichsgeschäftsführer
Universität Koblenz (vormals Universität Koblenz-Landau)
Administrative Begleitung der Geschäftstätigkeit des Fachbereichs 3 - Mathematik/Naturwissenschaften Schnittstellenfunktion zwischen der Universitätsleitung und den angegliederten Einrichtungen des Fachbereichs mit verschiedenen organisatorischen und verwaltungsbezogenen Aufgaben in den Bereichen Governance, Qualitätssicherung, Controlling, Kapazitäts- und Personalplanung, Recht, Marketing und Außenauftritt und Netzwerken.
- 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2014 - Okt. 2017
Forscher
Universität Koblenz-Landau
Mitarbeiter bei einem Verbundprojekt zwischen AkzoNobel und der Universität Koblenz zur Darstellung neuartiger Dichtwerkstoffe auf Basis von Polysulfiden. (Industrienahe Forschung) Antragstellung von Verbundprojekten Lehrauftrag für die Vorlesung Organische Chemie II im SS 2017
- 9 Monate, Sep. 2013 - Mai 2014
Chemiker Gefahrstoffmanagement
RLE INTERNATIONAL GmbH
Chemiker Gefahrstoffmanagement
- 6 Monate, März 2013 - Aug. 2013
Wissenschaftler
BfArM
Wissenschaftliche Prüfung von Zulassungsanträgen für Parallelimportierte Arzneimittel
- 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2012
Postdoc
Ruprecht-Karls Universität Heidelberg
Akademischer Mitarbeiter und Oberassistent an der Ruprecht-Karls Universität in Heidelberg bei Prof. U. Bunz; Seminarleiter, Vorlesungsvertretung; Betreuer von Bachelor-, Master- und Zulassungsarbeiten; Gruppenleiter für konjugierte Polymere auf Basis von para-Poly-Aryl-Ethinylenen (PPEs).
- 7 Monate, März 2011 - Sep. 2011
Postdoc
Johannes Gutenberg- Universität Mainz
Post- Doc- Aufenthalt an der Johannes Gutenberg- Universität Mainz bei Prof. S. R. Waldvogel; Arbeiten zur Funktionalisierung von Polyphenolen, die durch die Elektrosynthese zugänglich sind.
- 1 Jahr, Feb. 2010 - Jan. 2011
DFG- Stipendiat
University of Oxford
Stipendiat der DFG (FL 720/1-1) an der University of Oxford bei Prof. H. L. Anderson; Forschungsarbeiten zur Synthese wasserlöslicher Porphyrinfarbstoffe für die nichtlineare optische Spektroskopie (Spannungs-sensitive Farbstoffe für die Neurophysiologie).
Post- Doc- Aufenthalt an der Universität Kassel bei Prof. Dr. R. Faust; Forschung auf dem Gebiet der π- expandierten Phthalocyanine und deren Anwendung als künstliche Lichtsammelsysteme; Assistent in den Praktika für Nanostrukturwissenschaftler.
Ausbildung von Jan Fleischhauer
- 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2005 - Apr. 2008
Organische & Makromolekulare Chemie
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Forschungsarbeiten zur Synthese und Funktionalisierung von Hetrerocyclen; Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (SFB 436); Assistent in den Praktika für Chemiker & Pharmazeuten. Disputation der Doktorarbeit mir "summa cum laude" (1,0 mit Auszeichnung).
- 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2000 - Juni 2005
Chemie Diplom
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Chemiestudium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena; Diplom (sehr gut 1.1); Vertiefungsfächer: Metallorganische Chemie & Katalyse und Makromolekulare Chemie; Diplomarbeit (sehr gut 1.0).
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Russisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.