
Jan Garms
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jan Garms
- Bis heute 8 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2017
Selbständiger Unternehmer
JG AGRO Handelsvertretung
Beratung, Vertrieb, Vermittlung... Produktbereiche: Futtermittel, Hefeprodukte, Saatmais, Siliermittel
- Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2016
Milchvieh-Beratung & Management
JG AGRO
- 5 Monate, Aug. 2016 - Dez. 2016
Produktmanager
CCE Hanseatic Agri GmbH
- 3 Jahre, Apr. 2013 - März 2016
Vertriebsleiter & Spezialberater Rind
Agri Vita Spezialfutter GmbH
Vertrieb von erklärungsbedürftigen Produkten an Landwirte und Händler / Führung, Schulung und fachliche Unterstützung des eigenen AD-Teams sowie Betreuung des Vertriebs der Partnerfirmen / Key-Account-Management / Personalmanagement / Produktmanagement / Produktentwicklung / Rezepturoptimierung und Futtermittel-Deklarationen / Rinder-Spezialberatung (Fütterung, Rationsberechnungen, Ökonomie) / Fachvorträge halten / Projektverantwortung "CRM-System" und "Internet-Auftritt & Social Media"
- 10 Jahre und 6 Monate, Okt. 2002 - März 2013
Milchviehspezialberater
HANSA Landhandel GmbH & Co. KG
Rinder-Spezialberatung (Fütterung, Rationsberechnungen, Ökonomie) / Schulung und fachliche Unterstützung des Vertriebsteams / Produktentwicklung und -management Spezialprodukte / Rezepturoptimierung / Deklaration Mischfutter / Fachvorträge halten (intern/extern) / Projektverantwortung "Software-gestützte MLP-Daten-Auswertung" / Beratung und Verkauf im Innen- und Außendienst
- 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2001 - Sep. 2002
Kundenmanager
Blunk GmbH
Verkauf von Dienstleistungen und Produkten / Bestandkundenbetreuung / Neukundenakquise / Ein-/Verkauf von Produkten und Dienstleistungen mit Umsatzverantwortung (inkl. Preisverhandlung/-kalkulation) / Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen / Annahme, Planung, Disposition der Aufträge / Qualitätskontrolle und -sicherung / Projektleitung „Precision Farming“ (Ertragskartierung, Flächenvermessung und Bodenproben per GPS) / Reklamationsbearbeitung / Vorträge, Kunden-Seminare, Fahrer-Schulungen
- 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 1998 - Aug. 2001
Stellvertretender Betriebsleiter
Milchviehbetrieb Garms
Sämtliche Arbeiten auf einem Betrieb mit Milchviehhaltung, Kälber-/Färsenaufzucht, Bullenmast und Speisekartoffelanbau / Vertretung des Betriebsleiters / Planung & Betriebsentwicklung / Optimierung der tierischen Leistungen und der Ökonomie / Herdenmanagement / Rationsgestaltung und -berechnung, Fütterung / Ausbildung und Einweisung der Auszubildenden, Praktikanten und Aushilfskräfte
- 2 Jahre und 4 Monate, März 1999 - Juni 2001
Interviewer
Produkt + Markt
Durchführung von Face-to-Face-Interviews zu Markt- und Meinungsforschungszwecken bei Landwirten, Tierärzten und Agrar-/Landhandelsunternehmen
- 4 Jahre, Aug. 1994 - Juli 1998
Landwirtschaftlicher Mitarbeiter (parallel zum Studium)
Milchviehbetrieb Garms
Milchviehbetrieb mit Kälber- und Färsenaufzucht, Bullenmast und Speisekartoffelanbau / Erledigung aller anfallenden Arbeiten in der Innen- und Außenwirtschaft / Mitarbeit bei Planung, Organisation und Management / Schwerpunkt: Herdenmanagement / Rationsgestaltung und -berechnung, Fütterung
- 3 Monate, Juli 1997 - Sep. 1997
Praktikant (Praxissemester)
Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Institut für Tierernährung
Labor-Untersuchungen, Futtermittelanalysen und in-sacco-Versuche (Futtermittel aus Praxisversuch, der Basis für die Diplomarbeit ist) / Ermittlung von Abbauraten verschiedener Grund- und Kraftfuttermittel sowie pansenstabiler Aminosäuren im Pansen fistulierter Milchkühe / Mitarbeit an diversen weiteren Forschungsprojekten Betreuer: Prof. Dr. G. Flachowsky Veröffentlichung der Ergebnisse: 110. VDLUFA-Kongress in Gießen, September 1998
- 3 Monate, Juli 1996 - Sep. 1996
Praktikant (Praxissemester)
Maschinenring Osterholz e.V.
Vermittlung von landwirtschaftlichen Dienstleistungen und Arbeitskräften / Auftragsannahme und -Vermittlung / Einsatzplanung / Disposition / Rechnungserstellung / Vertretung des Geschäftsführers
Ausbildung von Jan Garms
- 4 Jahre, Sep. 1994 - Aug. 1998
Agrarwissenschaften
Fachhochschule Osnabrück
Vertiefungsrichtung Tierproduktion / Diplomarbeit im Fachbereich Tierernährung: "Einsatz von pansenstabilem Methionin in der Milchviehfütterung" (Prof. Dr. B. Marquering, Prof. Dr. G. Flachowsky)
- 2 Jahre, Aug. 1992 - Juli 1994
Berufsausbildung Landwirt
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Niederländisch
Grundlagen
Großes Latinum
Grundlagen
Plattdeutsch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.