
Jan Gasten
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jan Gasten
- Bis heute 1 Jahr, seit Aug. 2024
nb. Lehrbeauftragter für Statistik
Welfenakademie Braunschweig
Nebenberuflicher Dozent für Statistik
- Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2023
Geschäftsführer
BS|Netz
Strom, Gas, Wasser, Fernwärme, Telekommunikation, Messwesen
- Bis heute 10 Jahre und 5 Monate, seit März 2015
nb. Referent Intensivlehrgang 'Regulierungsmanager (zert.)' des bdew und KVK
bdew akademie
Referent zu den Themen: 1) Netzentgeltkalkulation Strom - Kalkulation der RLM und SLP Preise, Messung, Messstellenbetrieb und Abrechnung sowie Sonderformen der Netznutzung und Pooling 2) Kosten und Erlöse im Netz Gas - Erfahrungen aus der Kostenprüfungen und Hinweise auf Optimierungsmöglichkeiten 3) Der Regulierungskalender - Welche Themen stehen wann an, woher kommen die Daten, welche Fallstricke und Hinweise sind zu beachten?
- 4 Jahre und 1 Monat, Mai 2019 - Mai 2023
Geschäftsführer
Erdgas Kempten-Oberallgäu Netz GmbH
- 5 Jahre und 5 Monate, Jan. 2018 - Mai 2023
Prokurist & Abteilungsleiter Netzwirtschaft & Regulierung
Allgäunetz GmbH & Co. KG
Verantwortlich für die Themen - Regulierung - Energiemengenbilanzierung - EEG/KWK Testierung - Wechselprozesse - Rollout-Planung - kaufm. Aufgaben (JA, WiPlan, etc.) - Sonderprojekte
- 4 Jahre und 3 Monate, Juni 2015 - Aug. 2019Hochschule Fresenius
nb. Lehrbeauftragter HS Fresenius Fach "Energiemärkte, -politik & Regulierung"
Nebenberuflicher Dozent im Fach "Energiemärkte, Energiepolitik & Regulierung" Studiengang "Digitales Energiemanagement" (M.Sc.)
- 2 Jahre, Sep. 2016 - Aug. 2018
nb. Dozent Moderations- und Präsentationstechnik & Statistik und Wi-Mathe
ISW Business School Freiburg der Steinbeis-Hochschule Berlin
Dozent im Bachelor Studiengang 'Business Administration' für die Fächer: Moderations- & Präsentationstechnik sowie Wirtschaftsmathe & Statistik
- 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2016 - Dez. 2017
Regulierungsmanager
bnNETZE GmbH (badenova Konzern)
Koordination und Bearbeitung der Kostenprüfungen Gas & Strom, Berechnung der Erlösobergrenzen, Kalkulatorische Asset-Bewertung, Entwickeln von Regulierungsstrategien, Führen des Regulierungskontos, Kommunikationsbevollmächtigter, Verbändearbeit, weitere Regulierungsthemen
- 5 Jahre und 6 Monate, Aug. 2010 - Jan. 2016Rheinische NETZGesellschaft mbH
Regulierungsmanager / Entgeltkalkulator
Netzentgeltkalkulation Strom und Gas, Kostenprüfung Strom und Gas, Erlösobergrenzenberechnung, Regulierungskontoführung, Risiko-Management, diverse Regulierungsthemen.
Prüfung netzgebietsbezogener Erlös- und Kostenstrukturen, weitere Controllingtätigkeiten
- 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2009 - Juli 2010
ehrenamtlicher Beisitzer
Ortsausschuss Grau-Rheindorf
Beisitzer des Ortsausschusses Grau-Rheindorf
- 5 Monate, Juli 2009 - Nov. 2009
Diplomand
Bundesnetzagentur, BK9 (Entgeltregulierung Gas)
Diplomand in der Beschlusskammer 9 (Entgeltregulierung Gas); Thema der Diplomarbeit: Yardstickregulierung im deutschen Ferngasnetz - Gestaltungsempfehlungen auf Basis theoretischer Überlegungen und empirischer Ländervergleiche
- 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2007 - Apr. 2009
Praktikant
BNetzA BK8, Inverto AG
Praktika während meines Studiums (BWL): 1. www.bnetza.de 2. www.inverto.com
- 1 Jahr und 4 Monate, Nov. 2006 - Feb. 2008
Werksstudent
Bundesnetzagentur BK8 (Entgeltregulierung Strom)
Werksstudent im Bereich Entgeltregulierung Strom: Erstellen von Benchmarks, Datenverarbeitung und -aufbereitung, Unterstützung bei der Entgeltprüfung
Ausbildung von Jan Gasten
- 3 Jahre und 11 Monate, März 2012 - Jan. 2016
Wirtschaftsingenieurswesen (berufsbegleitend)
Rheinische Fachhochschule Köln
Bachelorarbeit: Kaufmännische und technische Optimierungsmöglichkeiten eines Stromverteilnetzbetreibers vor dem Hintergrund einer Kostenprüfung im regulatorischen Umfeld; Studienschwerpunkte: Rhetorik und Verhandlungsführung, International Management (in Englisch), Softskills in der Berufspraxis
- 2 Monate, Mai 2011 - Juni 2011
Energiewirtschaft
Euroforum Akademie
Gaswirtschaft in allen Facetten von der Produktion über den Transport bis zum Endkunden. Handel, Regulierung, technische und wirtschaftliche Aspekte in 4 Modulen, inkl. Modulprüfungen
- 7 Jahre und 8 Monate, Apr. 2002 - Nov. 2009
BWL
Universität zu Köln
Diplomarbeit: Yardstickregulierung im deutschen Ferngasnetz; Studienschwerpunkte: Beschaffung und Produktpolitik; Wirtschaftspsychologie; Supply Chain Management
- 6 Monate, Sep. 2001 - Feb. 2002
Business Administration
Universität Maastricht
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.