Navigation überspringen

Jan Gottschalk

Angestellt, Vice President Customer & Automation Solutions, RTL Deutschland
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

IT-Management
Informationstechnologie
Medien
Customer Relationship Management
IT-Consulting
Softwareentwicklung
Media Management
Informationssysteme
CRM-Systeme
IT Management
SAP
Salesforce
IT Leitung
IT Projektmanagement
IT Strategie
Vertriebsmanagement
Data Warehouse
Vertrieb
Business Intelligence
Database Marketing
Artificial intelligence
IT Eigenentwicklungen
Führung
Unternehmerisches Denken
Verhandlungsgeschick
strategisch

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Gottschalk

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit März 2022

    Vice President Customer & Automation Solutions

    RTL Deutschland
  • Bis heute 9 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2015

    Leiter Enterprise IT Services

    Gruner + Jahr GmbH

    IT Leiter Corporate Systeme, Vertriebssysteme & Digitale Vertriebssysteme, Business Intelligence, Arificial Intelligence, Automation Solutions (SAP, Salesforce, ServiceNow)

  • 8 Jahre und 7 Monate, 2007 - Juli 2015

    Leiter Vertriebs- und BI-Systeme

    Gruner+Jahr AG & Co KG

    Leitung Anwendungsentwicklung und Anwendungsbetrieb der IT-Systeme Medienvertrieb im Hause Gruner+Jahr - Schwerpunkte: Handels-, Abonnement-, CRM- und BI-Systemlösungen

  • 2005 - 2007

    Leiter CRM-Systeme

    DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH

    Leitung Anwendungsentwicklung für Abonnement- und CRM-Systeme des Vertriebsdienstleisters DPV Direct; Vermarktung von ASP-Systemlösungen; IT Consulting

  • 2001 - 2005

    Leiter Database Marketing

    Gruner+jahr AG & Co. KG

    Aufbau und Etablierung Database-Marketing / Business Intelligence

  • 1998 - 2000

    Database Marketing Analyst

    Gruner+Jahr AG & Co. KG

    Konzeption und Aufbau eines Datawarehouse; analytisches CRM; Datamining

Ausbildung von Jan Gottschalk

  • 1995 - 1995

    Media Management

    University of Leeds, Trinity and All Saints College, Leeds, UK

    Auslandsaufenthalt im Rahmen eines ERASMUS Stipendiums - Media - Media Management - Media Economics

  • 1994 - 1997

    Journalisik und Kommunikationswissenschaft

    Universität Hamburg, Hamburg

    Medienforschung - Zeitungs- und Zeitschriftenmärkte

  • 1991 - 1997

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität Hamburg, Hamburg

    Marketing, Marktforschung, Medienökonomie - Datawarehousing, Datamining - Industrieökonomie - Wirtschaftsrecht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z