Dr. Jan Harlaß

Angestellt, Leitung Produktmanagement Vorgangsbearbeitungssysteme, Dataport AöR
Preetz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Optimierung
Strategie
zielgruppenorientierte Kommunikation
Strategische Kommunikation
Durchdringen komplexer Prozesse
Präsentation
Präsentationsfertigkeiten
Visualisierung
Naturwissenschaft
Forschung
HPC
Supercomputer
Data Science
Analyse
Statistik
Recherche
Physik
Python
Fortran
Modellierung
Git
UNIX
LINUX
Word
Excel
PowerPoint
MS Office
Office
Meteorologe
Wetter
Meteorologie
Klima
Wettervorhersage
Forecast
Ozeanographie
Umwelt
Meeresbiologie
Geodaten
Geoinformatik
Karten
Mentoring
Lehre
Entdecker
Umsetzer
Steuerung
Beratung
Evaluation
Koordination
Verfahren
prozessorientiert
Konzeption
Planung
Lösung
Englisch
Deutsch
Norwegisch
Projektmanagement
Produktmanagement
analytisches Denken und Handeln
Arbeiten unter Zeitdruck
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Professionelle & loyale Arbeitsweise
Kommunikator
Teamfähigkeit
Dienstleistermentalität
Engagement
kreativ
Eigenständigkeit
International

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Harlaß

  • Bis heute 10 Monate, seit Okt. 2024

    Leitung Produktmanagement Vorgangsbearbeitungssysteme

    Dataport AöR
  • 3 Jahre und 3 Monate, Juli 2021 - Sep. 2024

    Produktmanager Betrieb Umweltverfahren

    Dataport AöR

    Kaufmännische & fachliche Schnittstelle zur Kundenseite. Vertragliche Fixierung von Leistungen in wirtschaftlich auskömmlicher Weise. Beratungsleistung & Vertragsverhandlung mit Herstellern & Auftraggeber:innen. Verantwortlich für Planung, Realisierung & Überführung komplexer Lösungen mit vielen Schnittstellen & leistungserbringenden Einheiten in den Betrieb. Projekt- & Vertragsmanagement, Wirtschaftsplanung, Controlling, Moderation- und Teamsteuerungskompetenz, Konfliktmanagement, Geschäftsfeldentwicklung.

  • 6 Monate, Jan. 2021 - Juni 2021

    Sabbatical

    Bei-mir-zuhause

    Berufliche Neuorientierung - auf zu neuen Ufern! Proffesionelles Einzel-Coaching

  • 4 Jahre und 6 Monate, Juli 2016 - Dez. 2020

    Wissenschaftler (PostDoc)

    GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

    Federführend im Entwicklungsteam eines neuen Erdsystemmodells. Klimasimulationen auf HPC eigenständig entwickeln, aufsetzen und ausführen. Methodische Analyse und Aufbereitung hoch komplexer Datensätze in der Größenordnung von Terabyte. Studentenbetreuung. Internationale Vernetzung, Konferenzvorträge. Prozessanalysen. Softwareentwicklung. paralles Rechnen auf HPC. Wissenschaftliches Schreiben.

  • 5 Jahre und 2 Monate, Mai 2011 - Juni 2016

    Doktorand

    GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

    Betreiben und Analysieren des globalen Kieler Klimamodells “KCM” und einzelnen Teilkompontente in verschiedenen räumlichen Auflösungen. Arbeit an systematischen Fehlern in globalen Zirkulationsmodellen mit Fokus auf den tropischen Atlantik und der Entwicklung von Berichtigungsstrategien.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2008 - Juni 2011

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Leibniz-Institut für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR)

    Analyse und Aufbereitung atmosphärischer und ozeanographischer Daten aus verschiedenen Datensätzen. Programmierung mit MATLAB und Fortran. Verfassen wissenschaftlicher Beiträge. Untersuchungsgebiete: Europa, Ostseeraum, Nordatlantik. Probennahme auf Containerschiff während Atlantikquerung UK-CAN. Praktikumsbetreuung. Digitalisieren von Vorlesungsskripten.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Feb. 2007 - Mai 2008

    Meteorologe

    WetterWelt GmbH

    Seewetterbericht für Nord- und Ostsee. Betreuung eines SMS-Dienstes für Wettervorhersage (weltweit). Schriftliche Wettervorhersagen für Nord-/Ostsee + Mittelmeer. Aufarbeitung des täglichen Kartenmaterials. Diensthabender Meteorologe. Zuarbeit für Törn-/Regattaberatungen

  • 6 Jahre und 9 Monate, Jan. 1999 - Sep. 2005

    Praktikant

    Ingenieurbüro, Metallbauer, Tiefbauer, Tischler, Talsperrenverwaltung Sachsen

    Praktikum und Ferienjobs von 2-4 Wochen: Vermessungsarbeiten Ingenieurbüro; Baustellenarbeit, Straßen- und Tiefbau; Flussrenaturierung; Tischlerei; Metallverarbeitung; Papprollenhersteller; Talsperren Muldenberg und Falkenstein

  • 1 Jahr, Aug. 2002 - Juli 2003

    Austauschschüler

    Voss, Norwegen

    Exchange student in Norway, ehrenamtliche Betreuung, Schulbesuch, prägende Zeit!

Ausbildung von Jan Harlaß

  • 5 Jahre und 2 Monate, Mai 2011 - Juni 2016

    Meteorologie/Klimawissenschaften

    CAU Kiel - Promotion Dr. rer. nat.

    Abschluss: magna cum laude, Mit Auszeichnung beurteilte mündliche Doktorprüfung; Klimamodelle, Atmosphäre-Ozean-Kopplung, Prozessanalysen, Softwareentwicklung, Konzeption Rechenumgebungen, Datenanalyse + verarbeitung (TB), wissenschaftl. Schreiben, intern. Konferenzvorträge

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 2005 - Mai 2011

    Meteorologie

    CAU Kiel - Diplom Meteorologe

    Abschluss: sehr gut; Nebenfächer: Ozeanographie, Biologische Meereskunde, Forschungsfahrten auf Ostsee + Atlantik, Wettervorhersageturnier, Synoptik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Norwegisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Grundlagen

  • Dänisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z