Navigation überspringen

Jan Irmscher

Angestellt, Projekt Ingenieur, inno-plan GmbH
Bielefeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektroindustrie
FMEA
Wettbewerbsanalysen
C/C++
Wasser
CAD
AutoCAD
Code
Führerschein
optisch
Pascal
3D-Druck
Projektmanagement
SolidWorks
Produktgestaltung
Praktikum
MS Office
Metallbearbeitung
Medizinprodukt
Wehrdienst
Automatisierung
Produktentwicklung
Ausbildung
Bauwesen
Motor
CATIA
Automobilindustrie
Chassis
Prototyping
Automobilzulieferindustrie
Methodenentwicklung
Versuchsanlagen
Elektromobilität
Schreinerei
Kunststoff
Visual Basic for Applications
Elektrotechnik
Marktforschung
Rapid Prototyping
Labortechnik
Dental Technology
Werkstoffentwicklung
Catia V5 - Macroprogramming
Konstruktion
Technische Prüfung
Innovative Lösungen
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Engagement
innovativ
Maschinenbau
Forschung und Entwicklung
CAM
Engineering
Qualitätsmanagement
MatLab
Fahrzeugtechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Irmscher

  • Bis heute 8 Jahre und 5 Monate, seit Dez. 2016

    Projekt Ingenieur

    inno-plan GmbH

    Projektarbeit wie sie im Buche steht: letztes Jahr habe ich an der Rohrrahmenkonstruktion und Produktionsplanung eines Elektroautos aus Delbrück mitwirken dürfen , seit Anfang 2019 konstruiere ich Ladesäulen für Elektromobilität in Detmold und heute konstruiere ich Möbelbeschläge für einen führenden Lieferanten der Möbelbeschlagbranche, sogar eine automatische Medienprüfanlage befindet sich in meinem Portfolio. Und wobei kann ich Ihnen helfen?

  • 1 Jahr, Juli 2011 - Juni 2012

    FWDL

    Bundeswehr

    Zum Dienst als -Decksgast- gehören unter Anderem seemännische Manöver, wie An-und-Ablegemanöver, Personenübergabe und Versorgung auf See, Wachdienst im Land- und Seebetrieb, technische Überprüfung und Instandhaltung seemännischer Geräte wie Ankerkette, Festmacherleinen und Brandbekämpfungsmittel als auch laufende Übungen als Bordfeuerwehrmann und Ersthelfer im militärischen Einstatz.

Ausbildung von Jan Irmscher

  • 4 Jahre, Sep. 2012 - Aug. 2016

    Angewandte Werkstoffwissenschaften - Dentaltechnologie

    Hochschule Osnabrück

    Angewandte Werkstoffwissenschaften Bachelorarbeit mit dem Thema: "Entwicklung einer neuen Belichtungsstrategie im Überhangbereich, beim Aufbau von Dentalgerüsten, die aus einer CoCr-Legierung im SLM-Verfahren hergestellt werden."

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Chinesisch

    Grundlagen

  • Hebräisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z