
Jan Knoch
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jan Knoch
- 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2023 - Dez. 2024ELECTRONICON Kondensatoren GmbH
Leiter Optimierung und Neuerung
Leitung des Bereichs für die Voraus- und Weiterentwicklung von Prozessen und Produkten Betreuung von Wissenschaftliche Kooperationen Ansprechpartner für Zuverlässigkeitsthemen
- 5 Jahre und 2 Monate, Apr. 2018 - Mai 2023
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
ELECTRONICON Kondensatoren GmbH
Einwerbung und Interne Koordination von wissenschaftlichen Kooperationen Grundlagenuntersuchungen zu Zuverlässigkeit von Folienkondensatoren Grundlagenuntersuchungen zu Prozesse in der Folienkondensatorherstellung Datenanalytik und Statistik, Prozessverbesserung sowie Erarbeitungen von Möglichkeiten zur Weiterentwicklung des Produkts
- 1 Jahr, Apr. 2017 - März 2018
Team Lead / Senior Product Engineer
Melexis GmbH
- 10 Monate, Juni 2016 - März 2017
Team lead / Product Engineer
Melexis GmbH
- 2 Jahre und 7 Monate, Dez. 2013 - Juni 2016
Product Quality Assurance Engineer
Melexis GmbH
- 3 Jahre und 5 Monate, Nov. 2009 - März 2013
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Promotion
Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf
Im Rahmen meiner Promotion habe ich den Einfluß der Blitzlampenausheilung auf die Mikrostruktur und die elektrischen Eigenschaften dielektrischer Schichten untersucht. Wichtigste Methoden: Kapazitäts-Spannungs-Kennlinien, Elektrische Dauerbelastung, Erstellung von Durchbruchsstatistiken (Weibull), Ionenstrahlanalytik (RBS, ERD, rNRA) Ein besonderer Erfolg war die Entwicklung einer Gate-First Prozessführung und von Methoden zur Verringerung der Wasserstoffaufnahme der Materialien.
- 11 Monate, Dez. 2008 - Okt. 2009
Diplomand
Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf
Untersuchung der elektrischen und optischen Eigenschaften von siliziumbasierten Lichtemittern Untersuchungsmethoden: Optische Spektroskopie und Leistungsmessung, Strom-Spannungs-Kennlinien, elektrische Dauerbelastung Es war möglich genauer zu charakterisieren wie die verschiedenen Ausheilungs- und Implantationsbedingungen die Eigenschaften der Lichtemitter beeinflussen. Ein Fokus lag auf der zeitlichen Entwicklung der Lichtemission und der notwendigen Betriebsspannung.
Ausbildung von Jan Knoch
- 5 Jahre und 7 Monate, Apr. 2004 - Okt. 2009
Physik
TU Dresden
Angewandte Physik mit Spezialisierung auf Halbleiterphysik, Optoelektronik und Ionenstrahlphysik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Portugiesisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.