
Dr. Jan Köbbing
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jan Köbbing
- Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Apr. 2024
Geschäftsführer
3N Kompetenzzentrum Nachwachsende Rohstoffe Niedersachsen und Bioökonomie
Forschung und Bildung zu nachwachsenden Rohstoffen in Niedersachsen, Schwerpunkte u.a. Biogas, Biopolymere, Torfersatzstoffe, Paludikuktur, nachhaltige Dämm-und Baustoffe, nieders. Holzbaupreis, Agroforstsysteme, Dauerkulturen, natürliche Kohlenstoffspeicher
- Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Apr. 2024
Geschäftsführer
3N Kompetenzzentrum Nachwachsende Rohstoffe Niedersachsen und Bioökonomie
Forschung und Bildung zu nachwachsenden Rohstoffen in Niedersachsen, Schwerpunkte u.a. Biogas, Biopolymere, Torfersatzstoffe, Paludikuktur, nachhaltige Dämm-und Baustoffe, nieders. Holzbaupreis, Agroforstsysteme, Dauerkulturen, natürliche Kohlenstoffspeicher
- 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2022 - März 2024
Sustainability Specialist
Port International GmbH
- Nachhaltigkeits-Strategie der gesamten Port-Gruppe verantworten und weiterentwickeln - Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks für das Unternehmen als auch für die Produkte. 50% CO₂- Reduktion bis 2030 gegenüber 2018 entsprechend der Science Based Targets Initiative - Kompensation von verbliebenden CO₂- Emissionen über hochwertige Klimaschutzprojekte (Avoidance) - Begleitung von Zertifizierungen, Auszeichnungen und Prüfsiegeln - Unterstützung der weltweiten Partner im nachhaltigen Lieferkettenmanagement
Leitung und Weiterentwicklung des Nachhaltigkeitsmanagements, insbesondere der Klimabilanz (Product and Corperate Carbon Footprint). Entwicklung von Minderungsstrategien, insbesondere der Flächennutzung von Mooren (Renaturierung, Paludikultur).
Ressourcen- und Flächenmanagement, Projektkoordination, Denaturierung, Paludikultur, Bioenergie, nachwachsenden Rohstoffe
- 6 Monate, Nov. 2014 - Apr. 2015
Projektkoordinator
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Projektkoordinator im BMBF geförderten Forschungsprojekt "Ecosystem conservation and sustainable land use in the Ili-Delta, Balkhash Lake, Kazakhstan, under decreasing water resources" (10/2014-09.2016). Forschung und Administration des Projektes
- 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2014
Research Fellow
International Institute for Sustainable Development, Winnipeg, Kanada
Mitarbeit im Project “Lake Winnipeg Bioeconomy”. Verwertung von Feuchtgebietspflanzen für Energie und zur Nährstoffrückgewinnung
- 3 Monate, Jan. 2013 - März 2013
Konferenz-Koordinator
Institut für Dauerhafte Umweltgerechte Entwicklung (DUENE) e.V.
Antragsteller und Koordinator der Internationalen Konferenz "Reed as a Renewable Resource" vom 14.-17.02.2013 in Greifswald. Mehr als 160 Experten aus mehr 30 Ländern diskutiert zu den verschiedensten Aspekten einer nachhaltigen Nutzung von Feuchtgebieten und insbesondere deren Pflanzen.
Forschungsfeld Umweltökonomie- und politik. Kosten-Nutzen Betrachtungen von Moorschutz. Bewertung von Biodiversität
- 4 Monate, Jan. 2008 - Apr. 2008
Praktikant
Global Marshall Plan Initiative
Neugestaltung der Website, Unterstützung eines internationalen Konsultationsprozesses, administrative Arbeit im Koodinationsbüros
- 2 Monate, Aug. 2005 - Sep. 2005
Praktikant, Umweltreferat
Kirche von Westfalen
Mitarbeit im kirchlichen Umweltmanagement nach EMAS und bei der Weiterentwicklung zum Nachhaltigkeitsmanagement.
- 10 Monate, Aug. 2003 - Mai 2004
Zivildienstleistender Umweltamt
Kreis Unna
praktische Landschaftspflege u.a Mähen Schnitt und Fällung von Gehölz, Umgang mit diversen Fahrzeugen und Maschinen. Einblicke in die heimische Flora und Fauna und in die praktische Naturschutzarbeit
Ausbildung von Jan Köbbing
- 4 Jahre, Aug. 2010 - Juli 2014
Botanik und Landschaftsökologie
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Mitarbeit in einem internationalen, interdisziplinären Forschungsprojekt zur Renaturierung und nachhaltigen Nutzung von Feuchtgebieten in ariden Gebieten Chinas. Fernerkundung, Biomasse-Sampling, Datenerhebung, Interviews, Wassermarkt, Wasserrechte u.a.
- 5 Monate, Sep. 2007 - Jan. 2008
Umweltwissenschaften
University of Latvia
Sprachen, Umwelthemen
- 5 Jahre und 10 Monate, Aug. 2004 - Mai 2010
Umweltwissenschaften
Leuphana Universität Lüneburg
Umweltökonomie, Geographie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Russisch
Grundlagen
Chinesisch
Grundlagen
Lettisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.