
Jan Lehmkühler
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jan Lehmkühler
- 4 Jahre und 11 Monate, Feb. 2018 - Dez. 2022
Technologe / IT-Sicherheit
EDEKA DIGITAL GmbH
Begleitung der Einführung eines ISMS nach ISO 27001: Erstellung von Richtlinien und Verfahren. Erstellung von computer-based-Trainings (CBT), Durchführung von Security Awareness Kampagnen. Client und Mobile Security: Erhöhung des Sicherheitsniveaus der Clients und mobilen Geräten. Bearbeitung aller Tickets im internen Ticketsystem, die IT-Security Kontext haben. Planung und Koordination von Penetrationstests, um das Sicherheitsniveau der zu testenden Systeme/Applikationen zu erhöhen.
- 3 Jahre und 3 Monate, Nov. 2014 - Jan. 2018
Technologe / Mitarbeiter Service Desk
LUNAR GmbH - das IT-Unternehmen der EDEKA
Annahme/Dokumentation/Qualifizierung/Analyse eingehender Vorgänge (persönlich, telefonisch, online) im Trouble-Ticket-System. Erstellung technischer, Installations-, Betriebs- und Anwenderdokumentation. Erarbeitung, Dokumentation, Bereitstellung und Durchführung von Lösungen, um eine sehr hohe Erstlösungsquote zu gewährleisten. Unterstützung der Qualitätssicherung bei Abnahme- oder Anwendertests. Aktive Rolle im Incident-, Problem- und Change Management, sowie Request Fulfillment u.v.m. .
- 3 Jahre und 6 Monate, Mai 2011 - Okt. 2014
Supervisor (Teamleiter) / Subject matter expert
Teleperformance Deutschland
Standort Dortmund. Führen von Mitarbeitern (derzeit 40), Sicherstellung der Einhaltung der Qualitätsvorgaben und – standards, Ermittlung des Schulungsbedarfs, Erstellung und Auswertung von Statistiken. Coaching und Beurteilung (fachlich, kommunikativ) von Mitarbeitern zur Qualitätssicherung und Leistungssteigerung, Planung, Durchführung und Nacharbeitung von qualitätssichernden Massnahmen. Ich bin World Class-ATAC Teilnehmer
- 3 Monate, Feb. 2012 - Apr. 2012
Interims Assistant Call Center Manager (Projektleiter) / Subject matter expert
Teleperformance Deutschland,
Personalentwicklung und -steuerung, Ressourcenplanung, Prozessoptimierung, Führung von Mitarbeitergesprächen, Erstellen von Zielvereinbarungen, Kontinuierliche Kontrolle der Mitarbeiter- und Teamproduktivität, ggf. Einleitung geeigneter Maßnahmen sowie Steuerung des Teams mit den Supervisoren. Abstimmung mit dem Auftraggeber im operativen Tagesgeschäft. Erstellung von Arbeitsanweisungen und internen Reports
- 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2010 - Mai 2011
Supervisor (Teamleiter) / Program related coordinator
Teleperformance Deutschland
Standort Greifswald. Führen von Mitarbeitern (derzeit 22), Sicherstellung der Einhaltung der Qualitätsvorgaben und – standards, Ermittlung des Schulungsbedarfs, Erstellung und Auswertung von Statistiken. Coaching und Beurteilung (fachlich, kommunikativ) von Mitarbeitern zur Qualitätssicherung und Leistungssteigerung, Planung, Durchführung und Nacharbeitung von qualitätssichernden Massnahmen. Ich bin Kaizen-Teilnehmer und World Class-ATAC Teilnehmer
- 8 Monate, Okt. 2009 - Mai 2010
Interims-Supervisor
Teleperformance Deutschland
Standort Greifswald. Interims-Supervisor im Ramp-Up mit anschliessendem Teamaufbau (Aufgaben siehe Supervisor)
- 10 Monate, Jan. 2009 - Okt. 2009
CCA
Teleperformance Deutschland
Standort Greifswald. Erstkontakt zum Kunden. Effiziente Beratung, Navigation und sonstige Hilfestellung zu projektspezifischen Anfragen.
- 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2008
Interims-Supervisor
Teleperformance Deutschland
Standort Greifswald. Interims-Supervisor im Ramp-Up mit Aufbau eines Interim-Teams (Aufgaben siehe Supervisor)
- 1 Jahr, Nov. 2007 - Okt. 2008
CCA
Teleperformance Deutschland
Standort Greifswald. Erstkontakt zum Kunden. Effiziente Beratung, Navigation und sonstige Hilfestellung zu projektspezifischen Anfragen.
Ausbildung von Jan Lehmkühler
- 1 Monat, Sep. 2018 - Sep. 2018
IT-Sicherheit
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Auswahl der richtigen Strategie, Themenauswahl und Methodik für wirkungsvolle Security-Awareness im Unternehmen. Entwicklung, Planung und Umsetzung von Security-Awareness-Kampagnen. Nachhaltige Motivation und Sensibilisierung der Beschäftigten für die interne Sicherheitspolitik des Unternehmens.
- 1 Monat, Juni 2017 - Juni 2017
IT-Sicherheit
DAGSA (deutsche Akademie für IT-Governance, IT-Security und IT-Audit)
Aspekte der Cyber-Sicherheit, besonders Vorgehensweise und Prinzipien zur Durchführung eines Cyber-Sicherheits-Checks. Auftragserteilung, Risiko-Exposition, Dokumentation, Vor-Ort-Beurteilung, Nachbereitung, Berichterstattung, Beurteilungsmethoden, -schema, die Ziele sowie Qualität der Durchführung.
- 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2016 - Aug. 2017
IT-Sicherheit
Fernschule Weber
Hardwarekomponenten und Betriebsysteme, Netzwerkstrukturen, Protokolle, Übertragungsmethoden, Kryptographie. Zugriffskontrolle, Sicherheit im Internet und von Webservern, Abwehrtechniken, Sicherheitsarchitekturen, Standards und Normen der IT-Sicherheit sowie Forensik und Datenrettung.
- 8 Jahre und 1 Monat, Okt. 1997 - Okt. 2005
Biologie (Dipl.) und Bachelor of mathematics with computer science (BMI)
Ernst-Moritz-Arndt Universität, Greifswald
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Niederländisch
Gut
Französisch
Grundlagen
Russisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.