Jan Leppert

Bis 2023, Principal Scientist, Rheinische Friedrich-Wilhelms Universität Bonn

Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Programmierung
Wissenschaftliches Schreiben
Mathematische Modellierung
Gaschromatographie
Analytisches Denken
Analytische Chemie
Julia Programming Language
Deutsch
Forschung und Entwicklung
MatLab
Physik
Projektplanung
Massenspektrometrie
Programmiersprache
Engagierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Anpassungsfähigkeit
Englische Sprache

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Leppert

  • 3 Jahre, Nov. 2020 - Okt. 2023

    Principal Scientist

    Rheinische Friedrich-Wilhelms Universität Bonn

    • Leitung des DFG-Projekts „Simulation der ein- und mehrdimensionalen Gaschromatographie mit Temperaturgradienten“ (Projektnummer 452897652) • Erstellung und Veröffentlichung von open-source Softwarepaketen zur Simulation gaschromatographischer (GC) Systeme in der Programmiersprache Julia (GasChromatographySimulator.jl, RetentionParameterEstimator.jl) • Veröffentlichung einer Retentions Datenbank • Betreuung eines Doktoranden und von Master-Studenten

  • 4 Jahre und 8 Monate, Mai 2015 - Dez. 2019

    Postdoktorand

    Rheinische Friedrich-Wilhelms Universität Bonn

    • Mitarbeiter in BMBF- und DFG-Projekten als Postdoc • Mitentwicklung eines Hyper-fast GC Systems mit räumlichen Temperaturgradienten und Methodenentwicklung (Explosivstoffe, Ebergeruchsstoffe) • Entwicklung eines Modells für die Gaschromatographie mit räumlichen Temperaturgradienten (Programmiersprachen Scilab und Julia) und Nutzung zur Geräteoptimierung • Betreuung von Master-Studenten

  • 7 Jahre und 3 Monate, Feb. 2008 - Apr. 2015

    Doktorand

    Rheinische Friedrich-Wilhelms Universität Bonn

    • Mitarbeiter im verschiedenen BMBF- und DFG-Projekten als Doktorand • Entwicklung verschiedener schnellen Messmethode mit GC gekoppelt mit Massenspektrometrie (chemische Kampfstoff, Explosivstoffe, flüchtige Geruchsstoffe) • Aufbau eines Mess-Systems zur Kopplung von GC, Massenspektrometrie und Olfaktometrie zur Bestimmung von Ebergeruchsstoffen • Bestimmung der Verluste von Geruchsstoffen in Probebeuteln und Thermodesorptionsröhrchen

Ausbildung von Jan Leppert

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 2002 - Nov. 2007

    Physik

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Lesen
Wandern
Kanu

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z