
Jan Menzer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jan Menzer
- Bis heute 5 Jahre, seit Juni 2020
Lehrbeauftragter für Deutsche Außenpolitik, internationale Sicherheitspolitik
Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
- Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2019
Associate Fellow
Institut für Parlamentarismusforschung
internationale Parlamentsberatung
- Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2019
Lehrbeauftragter für Politikwissenschaft/Regierungslehre
Humboldt Universität
Lehrtätigkeit
- Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2019
Associate Fellow
Austrian Institute for European and Security Policy
- Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2018
Lehrbeauftragter für Internationale Sicherheitspolitik
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin / Berlin School of Economics and Law
- Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2018
Büroleiter und Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Bundestagsbüro Astrid Damerow MdB - Deutscher Bundestag - Berlin
- 3 Jahre und 1 Monat, Dez. 2015 - Dez. 2018
Senior Non-Resident Associate Fellow
Kyiv Institute for Euro-Atlantic Cooperation (IEAC)
- 4 Jahre und 3 Monate, Nov. 2013 - Jan. 2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Bundestagsbüro Dr. Johann Wadephul MdB - Deutscher Bundestag - Berlin
Außen- und Europapolitik
- 10 Monate, Jan. 2013 - Okt. 2013
Assistant Manager CRM-Team
CDU-Bundesgeschäftsstelle (Bereich Politische Programme und Analysen)
CRM, Bürgerkommunikation, Redakteur für politische Texte, Assistent des Teamleiters
- 6 Jahre und 3 Monate, Aug. 2007 - Okt. 2013
Mitarbeiter
CDU-Bundesgeschäftsstelle
Citizen Relationship Management, projektbezogene Mitarbeit in den Bereichen Bildungs- und Energiepolitik
- 2003 - 2013
selbständig
freiberuflicher Redenschreiber und Politikberater
Redeentwürfe für Personen des öffentlichen Lebens sowie Strategieberatung, mehrere hundert Text- und Redeentwürfe für Führungsperonen in Politik und Wirtschaft, programmatische Beratung und Erstellung von Wahl- und Grundsatzprogrammen, Strategieentwicklung
- 3 Jahre, Jan. 2007 - Dez. 2009
Mitglied
Expertendienst der EU-Kommission/Team Europe
Vortragstätigkeit (Schwerpunkte: EU allgemein, Geschichte der EU, Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik, EU-Erweiterung)
- 4 Jahre, Apr. 2004 - März 2008
Lehrbeauftragter
Osteuropainstitut der Freien Universität Berlin
Theorien internationaler Beziehungen, Russische Außenpolitik, Beziehungen Russland-USA, Sicherheitspolitik, Osteuropa, internationale Organisationen
- 2 Monate, Juli 2006 - Aug. 2006
Forschungsaufenthalt
Konrad-Adenauer-Stiftung Moskau
Forschungstätigkeit zum Thema Russland-USA, Russland-Zentralasien, Schwarzmeerkooperation, Auswirkungen der EU-Erweiterung auf Russland
- 2000 - 2006
zeitweise freier Mitarbeiter
Moskauer Deutsche Zeitung
Artikel über deutsch-russische Beziehungen, Russland-EU
- 3 Monate, März 2005 - Mai 2005
Gastdozent
Moskauer Staatsinstitut für internationale Beziehungen
Deutschsprachiger Studiengang Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin, Einführung in die Politikwissenschaft, Politisches System der Bundesrepublik Deutschland
- 2004 - 2005
Forschungsaufenthalt
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik
Forschungstätigkeit zur russischen Außenpolitik und Osteuropa
- 8 Monate, Nov. 2002 - Juni 2003
Büroleiter und Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Bundestagsbüro Dr. Maria Flachsbarth, MdB - Deutscher Bundestag - Berlin
Umweltpolitik, Reden schreiben, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- 3 Jahre und 8 Monate, März 1999 - Okt. 2002
Büroleiter und Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Bundestagsbüro Prof. Dr. Karl-Heinz Hornhues, MdB - Deutscher Bundestag - Berlin
Deutsche Außenpolitik gegenüber Russland, Osteuropa und Afrika, Europarat und WEU, EU-Erweiterung, Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik, Reden schreiben, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ausbildung von Jan Menzer
- 5 Jahre, Okt. 1993 - Sep. 1998
Politikwissenschaft und Psychologie
Universität Leipzig
Internationale Politik, Ost-West-Beziehungen, Abschlussarbeit: Deutschland und die EU-Osterweiterung. Die deutsche Debatte zur EU-Osterweiterung und die Beitrittserwartungen der Visegrad-Staaten, Stipendiat der Studienförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Russisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.