Dr. Jan Poppe

Angestellt, Entwicklungsingenieur, HORIBA Europe GmbH

Oberursel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

FTIR-Spektroskopie
Elektrochemie
Problemlösungskompetenz
UV/Vis-Spektroskopie
analytisches Denken
Spektroelektrochemie
Photoelektrochemie
Oberflächenbeschichtung
Synthese von Nanopartikeln
Physikalische Chemie
Elektrochemische Analytik
Nanomaterialien
Problemanalyse
Neugier
Projektmanagement
Lock-In Verstärkung
TEM
XRD
MS Office
Linux
Matlab
GNU Octave
Analytik
Analytics
Electrochemistry
Galvanik
Latex
Origin
Surface Coating
Chemie
Forschung

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Poppe

  • Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2017

    Entwicklungsingenieur

    HORIBA Europe GmbH

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2015 - März 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Leibniz Universität Hannover

    Elektrochemische Charakterisierung von Edelmetall-Nanopartikel basierten Aerogelen für Anwendungen in der Elektrokatalyse

  • 4 Jahre und 5 Monate, Nov. 2010 - März 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Dresden
  • 2 Jahre und 10 Monate, Juli 2007 - Apr. 2010

    Studentischer Mitarbeiter

    Technische Universität Dresden

Ausbildung von Jan Poppe

  • 4 Jahre und 5 Monate, Nov. 2010 - März 2015

    Physikalische Chemie

    TU Dresden

    Dissertation: Spectroelectrochemical Investigations of Semiconductor Nanoparticles

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2010

    Chemie

    TU Dresden

    Titel der Master-Arbeit: Photoelektrochemische Charakterisierung von PbS Nanopartikeln

  • 2 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2007

    Chemie

    TU Dresden

    Titel der Bachelor-Arbeit: Synthese von CdSe/CdS Kern-Schale Nanostäben und deren Anwendung als Emitter in LEDs

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Rennrad fahren
Laufsport
Kochen
Pubquiz

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z