Navigation überspringen

Jan Zimmer

Abschluss: Master of Science (M. Sc.), Karlsruhe Institute of Technology (KIT)
Forst, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktentwicklung
Kunststofftechnik
Kunststoff
3D-Druck
Additive Fertigung
Additive Manufacturing
Rapid Tooling
Rapid Prototyping
Kunststoff-Metall Verbundteile
Spritzguss
Hotmelt Moulding
Technische Übersetzung
CAD
Siemens NX
SolidWorks
Autodesk Fusion 360
Autodesk Moldflow
GOM Inspect
Slicer
Ultimaker Cura
Chitubox
Microsoft Office
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Qualitätsbewusstsein
Deutsch
Englisch
Führerschein Klasse B
Maschinenbau

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Zimmer

  • 2 Jahre und 8 Monate, Aug. 2017 - März 2020

    Werkstudent und Masterand

    Eckerle Gruppe

    Abschlussarbeit: „Systematische Untersuchung des Potentials von Hotmelt Moulding zur Herstellung von Kunststoff-Metall Verbundteilen“ (Note 1,7) - Fehler-Ursachen- und Machbarkeitsanalyse zu Änderungskonstruktionen und Kundenanfragen - Optimierung und Validierung von Bauteil- und Werkzeugdesigns auf Basis von Simulationsstudien - Entwicklung und CAD-Konstruktion von Kunststoff-Metall Verbundteilen und Spritzgießwerkzeugen - Manuelle Fertigung von Prototypenbauteilen nach statistischer Versuchsplanung

  • 5 Monate, Aug. 2016 - Dez. 2016

    Werkstudent und Bachelorand

    Eckerle Gruppe

    Abschlussarbeit: „Validierung der Moldflow Simulation zur Qualifizierung von Spritzgießwerkzeugen für Kunststoff-Metall Verbundteile“ (Note 1,0) - Entwicklung von Best Practices beim Einsatz von Autodesk Moldflow für Entwicklungsaufgaben zu Kunststoff-Metall Verbundteilen - Umfangreiche Füll- und Anspritzsimulationen - CAD-Konstruktion und Modellierung - Auswertung und Vergleich von optischen Messdaten - Externe Softwareschulung zu Autodesk Moldflow Insight

  • 2 Monate, Mai 2016 - Juni 2016

    Fachpraktikum für den Studiengang Maschinenbau

    Eckerle Gruppe

    Unternehmensbereich Kunststofftechnik - Abteilung Produktentwicklung (Note: 1,5) - Ableitung von Konstruktionsrichtlinien für die Auslegung und Parameterauswahl beim Spritzgießprozess von Kunststoff-Metall-Verbundteilen - Analyse der Einflussfaktoren des Spritzgießprozesses auf metallische Einlegeteile von Kunststoff-Metall-Verbundteilen - Ableitung einer Checkliste für die Projektbearbeitung von Kunststoff-Metall-Verbundteilen

  • 3 Jahre und 8 Monate, März 2012 - Okt. 2015

    Servicetechniker im Innen- und Außendienst

    WABIS EDV Vertrieb und Service GmbH

    Technischer Kundendienst im Raum Karlsruhe: - Anschluss und Konfiguration von Hardwarekomponenten für Büro- und Call Center Arbeitsplätze sowie Seminar- und Tagungsräume Technischer Lagerist am Firmenstandort Dillingen: - Funktionsprüfung und Vorkonfiguration von EC- und Kreditkartenterminals - Bestands- und Retourenmanagement sowie Kommissionierung und termingerechter Warenversand an Kunden und Techniker

  • 2 Monate, Apr. 2014 - Mai 2014

    Technischer Übersetzer (Deutsch - Englisch)

    Autis Ingenieros S. L.

    - Übersetzung (englisch<>deutsch) während Personaltrainings zur Inbetriebnahme des AIS - DIP Vision Systems bei den Ford Werken Saarlouis - Fließende Übersetzung von Vorträgen, Diskussionsrunden und Praxisschulungen an der Fertigungslinie - Schriftliche Übersetzung von Handouts und technischer Dokumentation

  • 2 Monate, Juni 2009 - Juli 2009

    Fachpraktikum Maschinenbau

    SONOTRONIC Nagel GmbH

    Montage: - Fachgerechter Einbau von Sonotroden an Industriemaschinen - Funktionsprüfung Qualitätskontrolle: - Verschweißen von Kunststoffproben unter Laborbedingungen - Kontrolle von Kunststoffschweißnähten mittels hochauflösendem Digitalmikroskop Grundlagenkurs Werkzeugbau: - Bedienung von Bohr-, Dreh- und Fräsmaschinen - Vollständige Herstellung eines Gesellenstücks "Spielwürfel auf Podest" Grundlagenkurs Elektrotechnik: - PCB Bestücken und Löten - Systematische Fehlersuche mit dem Multimeter

  • 3 Monate, März 2009 - Mai 2009

    Grundpraktikum Maschinenbau in der Lehrwerkstatt Metall

    Ford-Werke GmbH

    Vollständige Anfertigung eines Gesellenstücks "Locher" (Note 1,5) Grundlagenschulung zu spanende-, umformende- und thermischen Fertigungsverfahren - Bohren und Gewindeschneiden - Feilen, Schleifen und Honen - Blechbiegen - Schmieden - Schutzgas-, Elektrodenschweißen und Hartlöten

  • 2 Monate, Juli 2007 - Aug. 2007

    Berufspraktikum als KFZ-Lackierer in einem Meisterbetrieb

    Opel Service Treff Johannes

    Professionelle Lackierarbeiten an PKW und einzelnen Fahrzeugteilen - Eigenverantwortliche Lackierarbeiten - Abkleben, Reinigen und Anschleifen betroffener Farhzeugbereiche - Identifikation und manuelles Anmischen benötigter Lacke - Systematische Vorbereitung der Lackierkabine

  • 1 Monat, Juli 2004 - Juli 2004

    Freiwilliges Schülerpraktikum als Elektroniker im Reparaturservice

    SES Schmid Electronics Service GmbH

    Reparatur von TV-, VCR- und DVD-Geräten inkl. anschließender Funktionskontrolle und Verpackung für den Rückversand zum Kunden. - Methodische Fehlersuche auf Basis von Fehlercodes sowie Messungen mit Multimeter und Oszilloskop - Eigenverantwortliche Lötarbeiten zum Ersetzen defekter elektronischer Komponenten - Fachgerechte Erdung, Demontage und Entsorgung von hochspannungsführenden Röhrenfernsehern - Grundlagenschulung zum verantwortungsvollen Umgang mit elektronischen Geräten und Bauteilen

Ausbildung von Jan Zimmer

  • 4 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2020

    Maschinenbau - Produktionstechnik

    Karlsruhe Institute of Technology (KIT)

    Abschlussarbeit: „Systematische Untersuchung des Potentials von Hotmelt Moulding zur Herstellung von Kunststoff-Metall Verbundteilen“ (Note 1,7)

  • 4 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2016

    Maschinenbau

    Karlsruhe Institute of Technology (KIT)

    Abschlussarbeit: "Validierung der Moldflow Simulation zur Qualifizierung von Spritzgießwerkzeugen für Kunststoff-Metall Verbundteile" (Note 1,0)

  • 9 Jahre, Aug. 1999 - Juli 2008

    Abitur

    Max-Planck-Gymnasium (Saarlouis)

    Leistungskurse: Englisch, Mathematik, Physik Beteiligung und Mitorganisation an den Arbeitsgemeinschaften Informatik, Neue Medien und Schach.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z