Dr. Jana Schliewe

Angestellt, Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Duale Hochschule BW Heidenheim
Heidenheim an der Brenz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

umfassende Kompetenzen in den Bereichen Öffentlich
Technikmarketing
Marketing (allgemein)
Zielgruppenmarketing für ZG 50+ und Gendermarketin
Marketing-Controlling
Marktforschung
ausgeprägtes Engagement
Zielstrebigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Jana Schliewe

  • Bis heute 13 Jahre und 5 Monate, seit März 2012

    Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Duale Hochschule BW Heidenheim

  • 2008 - 2012

    Marktforscher

    MfM Marktforschung & Marktanalyse GmbH

  • 3 Jahre und 5 Monate, Juni 2008 - Okt. 2011

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Technische Universität Ilmenau

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Fachgebiet Marketing, Forschungsschwerpunkte: Gendermarketing, Technikakzeptanz

  • 2 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2010

    Stipendiatin der Landesgraduiertenförderung Thüringen

    Bundesland Thüringen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2005 - Nov. 2006

    Angestellte

    HUK-Coburg

    Mitarbeit in der Marketingabteilung mit folgenden Tätigkeiten: Erfolgskontrolle von Direktwerbeaktionen und empfängerorientierte Ergebnisaufbereitung von Mailingaktionen

  • 6 Monate, Apr. 2005 - Sep. 2005

    Praktikant

    HUK-Coburg

    Praktikum in der Marketingabteilung - Bereich Grundsatzfragen

  • 2 Monate, Aug. 2004 - Sep. 2004

    Praktikant

    LandesWelle Thüringen

    Praktikum in der Marketing und MediaService-Abteilung

Ausbildung von Jana Schliewe

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juni 2008 - Juni 2011

    Promotion im Bereich Marketing

    Technische Universität Ilmenau

    Promotion zum Thema: Akzeptanz innovativer Self-Service-Technologien. Eine geschlechtsfokussierte Betrachtung der Akzeptanz von Selbstbedienungskassen im Einzelhandel

  • 2002 - 2008

    Medienwirtschaft

    Technische Universität Ilmenau

    Marketing und Unternehmensführung; Diplomarbeit im Fachgebiet Marketing: „Negative Emotionen älterer Konsumenten in der Kaufsituation“ Ergebnis sehr gut (1,1); Die Diplomarbeit wurde vom FF-Kreis der TU-Ilmenau zur besten Diplomarbeit 2008 ausgezeichnet und ist mit 2000€ dotiert.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z