Company
Jana Sprakties
Basic
Angestellt, Projektleitung U25-Bereich, Inzeit-Akademie
Berlin, Germany
Timeline
Professional experience for Jana Sprakties
Current 6 years and 1 month, since Aug 2016
Projektleitung U25-Bereich
Inzeit-Akademie
Berufs- und Studienberatung, Kooperations- und Netzwerkarbeit, Konzeption zur Bereichsaufstellung
Current 7 years and 11 months, since Oct 2014
Lektorin
MitOst e.V.
Current 8 years and 7 months, since Feb 2014
wissenschaftliche(r) Coach/Autorin/Lektorin
Text und Wissenschaft
Current 13 years and 8 months, since Jan 2009
Beratung und Coaching/ Autorin und Lektorin
Jana Sprakties
Coaching im U25 Bereich Schreibcoaching/Schreibberatung wissenschaftlicher Arbeiten Verfassen wissenschaftlicher Aufträge
4 years, Sep 2012 - Aug 2016
Online-Redakteurin
TripsbyTips
7 months, May 2012 - Nov 2012
Online-Redakteurin
AKM3
1 year and 3 months, Feb 2011 - Apr 2012
Aufnahmeleitung und Projektkoordination
SCIO Edutainment
8 months, Oct 2009 - May 2010
ehrenamtliche Mitarbeit/intergenerative Projektarbeit
Nachbarschaftshaus Urbanstraße e. V
10 months, Mar 2009 - Dec 2009
PR-Beratung/Redaktion, Projektmanagement
Verein mathematisch-naturwissenschaftlicher Excellenz-Center an Schulen e. V
1 year, Apr 2007 - Mar 2008
Volontariat in PR und Event
Flaskamp AG
2 months, Sep 2004 - Oct 2004
Redaktion
Norddeutscher Rundfunk
2 months, Aug 2004 - Sep 2004
Projektassistenz/Marketing
Musikverein MV e.V.
3 months, Mar 2000 - May 2000
Redaktion
Linus und Wittich Verlag
6 months, Sep 1999 - Feb 2000
Freiwilliges Soziales Jahr
Deutsches Rotes Kreuz
Educational background for Jana Sprakties
7 months, Feb 2011 - Aug 2011
Ausbildung zur Autorin, Lektorin und Dramaturgin
Skript Akademie Berlin
4 months, Mar 2010 - Jun 2010
Publikation und PR im Web 2.0
Web 2.0 Monitoring, Social Media Newsrooms, Social Media Releases, Netzkultur, Blogs und Microblogging, Social Network in PR und Marketing
6 years and 4 months, Oct 2000 - Jan 2007
Germanistik, Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft
Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald
Neue Deutsche Literatur, soziale kommunikative Prozesse, das politische System der Bundesrepublik Deutschland
Languages
German
First language
English
Fluent
Russian
Basic
Polish
Basic