
Dr. Janina Leinberger
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Janina Leinberger
- Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Jan. 2023
R&D Scientist - Microbiome
QIAGEN GmbH, Hilden
- 4 Jahre und 1 Monat, Mai 2018 - Mai 2022
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg
Aufgaben: Planung und Durchführung von mikrobiologischen und molekularbiologischen Experimenten (Kultivierung, Extraktionen von Sekundärstoffen und Nukleinsäuren, PCR etc.), Betreuung von Studierenden in praktischen Kursen oder in Abschlussarbeiten, Präsentation und Publikation von Forschungsergebnissen, Promotion
- 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2018
Wissenschaftliche Hilfskraft - Tutorienleitung
Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg
Begleitung der Vorlesungen “Physiology and Life Modes of Prokaryotes” und “Microbial Diversity“ (für Masterstudierende) in Tutorien. Leitung der akademischen Schreibgruppe für Studierende der Naturwissenschaften.
- 4 Monate, Sep. 2016 - Dez. 2016
Forschungsprojekt - Biologische Abbaubarkeit
Helmholtz Zentrum für Umweltforschung UFZ
Thema: "Potential for biodegradation of micropollutants BPA, DEP and DBP by fungal isolates", Kultivierung von Pilzisolaten, Schadstoffabbaumessungen, photometrische Bestimmung von Exoenzymaktivitäten (Laccasen), Schadstoffmessung via UPLC.
- 1 Monat, Juni 2016 - Juni 2016
Ehrenamtliche Mitarbeiterin
Vogelwarte Helgoland
An der Vogelwarte habe ich bei täglichen Abläufen geholfen. Diese beinhalteten Führungen von Besucher*Innen über das Geländer der Vogelwarte, Vogelbeobachtungen/-zählungen/-beringungen, Mithilfe im Fanggarten und bei einzelnen Projekten wie etwa der akustischen Erfassung von Zugvögeln.
- 4 Monate, Juni 2015 - Sep. 2015
Ehrenamtliche Mitarbeiterin - Artenschutzprojekt Meeresschildkröten
DEKAMER
Die täglichen Aufgaben umfassten u.A.: Führungen durch die Einrichtung mit Erklärungen zu Lebensweisen, Gefährdung und Schutz der heimischen Meeresschildkrötenarten, Kartierung und Monitoring von Nestern und Gelegen entlang des Strandabschnitts, Assistenz bei medizinischen Behandlungen und täglicher Pflege von Meeresschildkröten, Einweisung und Anleitung neuer Freiwilliger.
- 4 Monate, März 2015 - Juni 2015
Nationalparkschiff Borkumriff - Umweltbildung
Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
In thematisch vielfältigen Führungen zu Themen des Nationalparks Wattenmeer habe ich Besucher*Innen mit der Pflanzen- und Tierwelt Borkums vertraut gemacht, sowie mit dem Natur- und Artenschutz, der Geschichte des Nationalparks und aktuellen Herausforderungen.
Ich habe verschiedene Kurse für Besuchergruppen auf deutsch und englisch angeboten. Die Teilnehmer*Innen wurden mit den theoretischen und wissenschaftlichen Grundlagen zu molekularbiologischen Methoden wie PCR, ELISA etc. vertraut gemacht. Im Anschluss konnten die Teilnehmer*Innen die erlernten Techniken im Besucherlabor anwenden. Zu meinen Aufgaben gehörten, neben der Durchführung der Kurse, der Kontakt mit den Besuchergruppen und die gruppen-spezifische Anpassung und Präsentation des fachlichen Vortrags.
Während meines Praktikums habe ich mit der Leitung der Öffentlichkeitsarbeit zusammengearbeitet. Meine Aufgaben beinhalteten: Erstellung eines Pressespiegels, Verarbeitung und Archivierung von Pressestimmen, Pflege eines Presseverteilers, Verfassen von News-Artikeln im Content Management System (CMS) Wordpress für www.greencity.de, Verfassen und Versenden von Pressetexten und deren Verbreitung auf anderen Webseiten, Betreuung der Social Media-Kanäle Facebook und Twitter, Pressebetreuung bei Veranstaltungen
Ausbildung von Janina Leinberger
- 4 Jahre und 1 Monat, Mai 2018 - Mai 2022
Microbiology
Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg
Im Rahmen des Sonderforschungsbereichs "Roseobacter" habe ich vor allem bioaktive Stoffwechselprodukte von Bakterien untersucht. Die Etablierung, Optimierung und Durchführung von Kultivierungsmethoden und Bioassays gehörte ebenso zu meinen Aufgaben, wie die molekularbiologische und (teilweise) chemische und genetische Analyse der Organismen und ihrer Produkte.
- 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2015 - März 2018
Microbiology
Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg
Masterarbeit zum Thema "A polyphasic approach to study secondary metabolite production of bacteria isolated from the carapace of Cancer pagurus" mit dem Schwerpunkt Antibiotikaproduktion und Biosynthese von weiteren biologisch aktiven bakteriellen Produkten. Abschlussnote: 1,18
- 7 Monate, Aug. 2013 - Feb. 2014
ERASMUS Auslandssemester
Norwegian University of Life Sciences
- 3 Jahre, Sep. 2011 - Aug. 2014
Biogeowissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Studierendenvertretung am Institut für Geowissenschaften Praktika in geologischen und botanischen Kartierungen, sowie diversen Laboren (Bodenkunde, Mikrobiologie etc.). Bachelorarbeit mit dem Thema "Characterization of bacterial communities in arsenic-rich minerals: Case of the historical dumps Chyzne, Slovakia" Abschlussnote: 1,8
Sprachen
Englisch
Fließend
Deutsch
Muttersprache
Französisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
Portugiesisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.