Janni Kokkalis

Bis 2009, Projektmanagement/ Projektkoordination, Daimler in Stuttgart (Sindelfingen)
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitative und kompetente Zusammenarbeit

Werdegang

Berufserfahrung von Janni Kokkalis

  • Bis heute 26 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 1998

    Softwareentwicklung, Consulting

    ProSystem IT Solutions GmbH

  • 6 Monate, Nov. 2010 - Apr. 2011

    Projekt Management Office (PMO) mit VBA-Entwicklung

    Daimler AG

    Analyse- und Konzeptphase: • Priorisierung der Informationen für den Bericht • Abstimmung der einfließenden Informationen und des Formates ggf. Änderung der Systematik zur Bereitstellung der Berichtsdaten • Bewertung der Anwendbarkeit und des Automatisierungsgrades bei bestehendem Berichtsformat ggf. Aufzeigen von Alternativen und Vereinfachungen in Prozess und Darstellung • Abstimmung der möglichen Berichterstattung • Prüfung der automatisierten Erstellung einer Änderungshistorie

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 2009 - Juni 2010

    Projektmanagement

    Daimler AG

    Projekt: Abteilung ITC/DS. Unterstützung des IPDC-Projektes. Entwicklung einer Web-Applikation (Client-Server Betrieb) für den weltweiten Zugriff auf diverse Besprechungsprotokolle Aufgaben: • selbständige Konzeption und Analyse • eigenverantwortliche Realisierung/Toolentwicklung (MS Access, MS Excel, ASP, DHTML) • Globale Bereitstellung über Weboberfläche (Intranet Portal) mit Zugriffsschutz • Erstellung eines Makros zur Konsolidierung verschiedener Reports in MS-Excel 2000 (VBA) • Erstellung eines Makro

  • 11 Monate, Feb. 2009 - Dez. 2009

    Konzeption und Entwicklung

    Daimler in Fellbach

    Projekt: Abteilung ITC/DS. Unterstützung des IPDC-Projektes. Entwicklung einer Web-Applikation (Client-Server Betrieb) für den weltweiten Zugriff auf diverse Besprechungsprotokolle.

  • 8 Monate, Juni 2008 - Jan. 2009

    Projektmanagement/ Projektkoordination

    Daimler in Stuttgart (Sindelfingen)

    Unterstützung der Telematik Abteilung im Fehlerabstellprozess. Beratung und Support zu vereinheitlichung und Kostenoptimierung des Fehlerabstellprozesses. Konzeption, Abstimmung und Steurung der dazu gehörigen Aufgaben. Projekt: HP Mercure, Quality Center.

  • 9 Monate, Sep. 2007 - Mai 2008

    Projektkooordinator / Management

    Daimler in Stuttgart (Möhringen)

    Projekte: IT Mainfarme Services: Beratung, Projektmanagement und Projektstrukturierung. Schwerpunkt dieser Tätigkeit sind administrative Aufgaben innerhalb der ITI Mainframe Services und die Koordination der Beteiligten bei der Daimler AG. SDM Projektmanagement: Produktmanagement der Daimler Mainframe Software Platform. - Koordination von MCO Mainframe Cost Optimization.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2005 - Aug. 2007

    Projektleitung Softwareentwicklung

    Daimler Chrysler Bank

    Projekt: LEAS LEAS ist ein komplexes Mainframe-System, das die Leasing-Verträge der DC-Bank verwaltet. Dies umfasst vor allem: (Erfassung von Verträgen und Angeboten, Aktivierung, Rechnungsschreibung, Abrechnungen usw.) Aufgaben: Beratung, Konzeption, Test und allg. Durchführung (Programmierung) einzelner kleineren Wartungsprojekten. Konzeption und Programmierung) bei grösseren Projekten wie z.B Umsatzsteuererhöhung usw. COBOL, MVS, IDMS, DB2 usw.

  • 6 Monate, Juli 2004 - Dez. 2004

    Softwareentwicklung (JAVA)

    Bosch Siemens Hausgeräte

    Projekt: Mitentwicklung des conneX Produkts conneX (Produkt Beschreibung) Medienneutrale Datenbank für Produktinformationssysteme incl. Editoren und Darstellung im Internet / Intranet Cross-Media-Publisching der Produktdaten für Internet/Intranet/CD/Print Automatische Generierung von Katalogen Aufgaben: Anwendungsspezifische Programmierung und Testen als Ergänzung des bestehenden Standard Produkts Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Standart-Software

  • 9 Monate, Okt. 2003 - Juni 2004

    SAP-Berater (FI-CO)

    Elop GmbH in Karlsruhe

    Projekttraining und Prüfungsvorbereitung zum SAP-Berater (FI-CO) SAP-Zertifizierung durch SAP AG Umgebung: SAP R3 Release: 4.6C Projekt: Kundenspezifische Einführung der Module FI/CO Einstellungen aller Untermodule Benutzergruppen einrichten und einstellen Folgende Untermodule wurden eingeführt: -Externes Rechnungswesen -Geschäftspartnerbuchhaltung -Periodische Arbeiten -Einzelabschluss -Kosten- und Erlöscontrolling -Kostenstellenrechnung -Gemeinkostenaufträge -Profit Center

  • 8 Monate, März 2003 - Okt. 2003

    Soaftwareentwicklung / Konzeption

    Daimler AG in Stuutgart (Fellbach)

    Projekt: Entwicklung eines Tools für den weltweiten Zugriff auf diverse Besprechungsprotokolle Aufgaben: Konzeption / Analyse Realisierung / Toolentwicklung (MS Access, MS Excel, ASP, DHTML) Erstellung eines Makros zur Konsolidierung verschiedener Reports in MS-Excel 2000 (VBA) Erstellung eines Makros zur Übernahme der konsolidierten Excel-Reports und deren automatische Aufbereitung in MS-Powerpoint 2000 (VBA)

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2001 - Feb. 2003

    Softwareentwicklung / Projektmanagement

    Peter Hahn GmbH

    Projekt: Wartung und Neuentwicklung von Anwender-Programme Direktversand nach Retoureingang (keine Einlagerung) Aufgaben: Konzeption, Programmieren und Testen neuer Batchprogramme zur Lagerplatzoptimierung Systemumstellung: Sprache- Produktbereich- und Landfelder müssen von ein- auf zweistellig verlängert werden Integration von drei neuen Ländern (Finnland, Italien und Dänemark) ins System.

  • 1 Jahr, Nov. 2000 - Okt. 2001

    Softwareentwicklung(JAVA, HTML)

    ECCE AG Stuttgart

    Projekt: EPG (Electronic Program Guide) Aufgaben: Estellen von Online-Masken mit NetExpres (HTML + JavaScript) Kunden- und Senderdaten online verwalten Lese- und Update-Zugriff (SQL) auf DB2 Datenbank Verarbeitung in COBOL

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 1998 - Nov. 2000

    Softwareentwickler/Consultant

    www.mercedesbenz-bank.com

    Projekt: LEAS - Systembetreuung Aufgaben: Benutzer-Service: Unterstützung des Fachbereiches bei allen Fragen der Systemadministration Hauswährungsumstellung von DM in Euro mit Doppelwährungsperiode Rechnungsschreibung bei LEAS: Erstellung neuer Online-Funktionen zur zentralen Verwaltung der automatischen Rechnungsschreibung (Einzel Projekte) Treuhand: Integration von drei neuen Firmen im System DCF: Integration der Debis Car Fleet Management Firma ins LEAS-System

Ausbildung von Janni Kokkalis

  • 1995 - 1998

    Softwareentwicklung, BWL

    Staatliche Akademie in Böblingen

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z