
Dr. Jean-Marc Suter
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jean-Marc Suter
- Bis heute 20 Jahre und 7 Monate, seit 2005
Sachbearbeiter der Normungskommission SIA 385 Warmwasser
SIA Société suisse des ingénieurs et architectes
Organisation der Arbeiten der Normungskommission SIA 385 Warmwasser, Erarbeitung und Übersetzung von Normen und Dokumenten zum Thema "Warmwasserversorgungen in Gebäuden", Mitwirkung bei verwandten Tätigkeiten der europäischen Normung (CEN)
- Bis heute 25 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2000
Directeur
Suter Consulting
Erarbeitung, Übersetzung, redaktionelle Überarbeitung von technischen Dokumentationen für Industrie und Verwaltung, insbesondere im Energiebereich
- 1989 - 2013
Vorsitz der Normungskommission SNV/INB/NK 144 Sonnenenergie
SNV Schweizerische Normen-Vereinigung
Koordination der Normungstätigkeiten der Kommission, Vertretung der Schweiz in entsprechenden Technischen Komitees von CEN und ISO, Erarbeitung von europäischen und internationalen Normen
- 1984 - 2009
Lehrbeauftragter
FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz, Muttenz (BL)
Lehrauftrag in folgenden Fächern: thermische Solaranlagen, Sonnenstrahlungsangebot, Wärmespeicherung, sowie Semester- und Diplomarbeitsbetreuung am Institut Bau und Energie der FHNW
- 7 Jahre und 9 Monate, Okt. 1992 - Juni 2000
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Büro n+1 Markus Heimlicher, Bern
Technologie-Transfer im Energiebereich: Übersetzung und Erarbeitung von Lehrmitteln, Nachschlagewerken und Publikaitonen. Dabei, im Auftrag: Unterricht an der FHNW in Muttenz und Vorsitz der Normungskommission SNV/INB/NK 144 Sonnenenergie (siehe separate Beschreibungen).
- 15 Jahre und 5 Monate, Mai 1977 - Sep. 1992
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Paul Scherrer Institut PSI (vormals EIR), Würenlingen/Villigen
Leitung des Forschungsprojekts "Solarwärme": Untersuchung der Möglichkeiten und Grenzen der thermischen Anwendungen der Sonnenenergie, Entwicklung von Testverfahren für Sonnenkollektoren und Solaranlagen
- 2 Jahre, Apr. 1975 - März 1977
Weteschapelijke medewerker
KUN Katholieke Universiteit Nijmegen (NL)
Experimental study of the far infrared absorption in thin films of superconducting niobium at 0.5 Kelvin
- 9 Jahre und 6 Monate, Okt. 1965 - März 1975
Assistant, puis premier assistant
Université de Lausanne
Direction du laboratoire de physique expérimentale (300 étudiants, 180 places de travail, 35 étudiants-assistants, 2 préparateurs)
Ausbildung von Jean-Marc Suter
- 6 Jahre und 1 Monat, 1970 - Jan. 1976
Supraconductivité
Université de Lausanne
Conductivité thermique dans l'état intermédiaire (basses températures)
- 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 1960 - Juli 1966
Physique et mathématiques
Université de Lausanne
Physique du solide
Sprachen
Deutsch
Fließend
Englisch
Fließend
Französisch
Muttersprache
Niederländisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.