
Jeannine Rade
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jeannine Rade
- Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2021
Abgeordnete Mitarbeiterin im Bereich Berufs- und Studienorientierung
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
- Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2021
Fachbereichsleitung WAT/ Duales Lernen
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
- Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2020
Schulberatung für berufliche Orientierung in der Sek I, WAT & Duales Lernen
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Prozessberatung bei der Optimierung des Konzeptes zur Beruflichen Orientierung und der Weiterentwicklung des schulinternen Curriculums, Vernetzung zu den BO-Netzwerktreffen Fachberatung zu rechtlichen, organisatorischen und inhaltlichen Fragen im Unterrichtsfach WAT, Vernetzung in den Regionalkonferenzen Fachberatung zu rechtlichen, organisatorischen und inhaltlichen Fragen im Bereich des Dualen Lernens
- Bis heute 10 Jahre und 5 Monate, seit 2015
Koordinatorin Berufs- und Studienorientierung (BSO)
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
Entwicklung und Implementierung des schulinternen Konzeptes zur Berufs- und Studienorientierung, Koordinierung der Arbeit im schulinternen BSO-Team, Austausch und Zusammenarbeit mit BSO-Teams der Sekundarschulen der Region, Information und Beratung der Schüler/-innen, Eltern und des unterrichtenden Personals über Bildungsmöglichkeiten im Anschluss an das 10./13. Schulbesuchsjahr, Koordinierung der Beratungen durch das BSO-Team, Dokumentation und Evaluation der Beratungen und der Übergänge.
- Bis heute 14 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2011
Lehrerin Sekundarstufe I und II
Bröndby Oberschule
Unterrichtliche Tätigkeit in den Klassenstufen 7-13 in den Fächern WAT (Wirtschaft-Arbeit-Technik), TeWi (Technik-Wirtschaft), ESB (Ergänzungskurs Studium und Beruf), Geschichte, Geographie, Ethik, Politische Bildung, Politikwissenschaften, Klassenleitung/ Tutorium
- 5 Jahre und 2 Monate, 2016 - Feb. 2021
Fachleitung Duales Lernen
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
Nachhaltige Verknüpfung von unterrichtlicher Theorie und außerschulischer Praxis durch schulinterne und -externe Projekte zur Vorbereitung auf den Übergang in die Berufs- und Arbeitswelt sowie weiterführende berufliche Bildungs- und Hochschulstudiengänge.
- 6 Jahre und 8 Monate, 2014 - Aug. 2020
Fachseminarleitung Geschichte/ Politische Bildung
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
Fachdidaktische Ausbildung von Lehramtsanwärter/-innen durch: Beratung und Beurteilung von Lehramtsanwärter/-innen, Planung, Organisation und Reflexion von eigenem und fremden Unterricht, Erstellung von Arbeitsplänen und Kerncurricula und Mitwirkung an Modul- und Staatsprüfungen u.a.
- 2012 - 2015
Koordinatorin Praxislerngruppen
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
Konzeptualisierung der Organisationsform an der Bröndby-Oberschule, Beratung und Information der Schüler/-innen, Eltern und des unterrichtenden Personals, Kontaktpflege zu anderen Schulen, Auswertung der Arbeit mit Klassenlehrer/-innen und Kooperationspartner/-innen und Kommunikation mit Kooperationspartner/-innen
- 2013 - 2014
Leitung Schulprofil "Technik-Wirtschaft"
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
Abstimmung fachinterner Unterrichtsinhalte, Unterricht in und Leitung von Profilklassen, Entwicklung, Durchführung und Evaluation des schulinternen Aufnahmetests, Entwicklung, Umsetzung und Evaluation des Profilkonzepts, Austausch und Abstimmung mit dem unterrichtenden Personal
- 2013 - 2014
Kommisarische Fachleitung WAT (in Vertretung)
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
Organisation von Projekten im Rahmen des Dualen Lernens, Koordinierung, Organisation und Evaluation des Betriebspraktikums, Entwicklung und Umsetzung des schulinternen Curriculums, Vorbereitung und Leitung von Team- und Fachbereichssitzungen, Verwaltung des Fach-Etats, Konzeptualisierung und Evaluation des Arbeitsgebietes „Duales Lernen“, Betreuung von Praktikant/-innen im Lehramtsstudium, Betreuung und Belegung von Fachräumen
- 4 Monate, Okt. 2010 - Jan. 2011
Lehrerin Sekundarstufe I
Kopernikus-Oberschule
Unterrichtliche Tätigkeit als Vertretungslehrkraft in den Klassenstufen 7-10 in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern
Ausbildung von Jeannine Rade
- 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2006 - Okt. 2010
Pädagogik, Erziehungswissenschaften
Technische Universität Berlin
Bildungsgerechtigkeit in Deutschland
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.