Jennifer Fux
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Ausbildung von Jennifer Fux
- 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2022 - Jan. 2025
Sozialökonomie
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Abschlussnote: 1,7
- 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2022 - Jan. 2025
Sozialökonomie
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Okt. 2022
Sozialökonomie
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Schwerpunkt: Bildung, Beruf und Personal Titel Masterarbeit (qualitativ): „Lost in Translation - Sprachliche Barrieren bei medizinischen Untersuchungen in Deutschland - eine qualitative Studie“ (in Bearbeitung) – Auswertung mit MAXQDA (Späteste Abgabe 07.01.2025)
- 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2022 - Feb. 2025
Master Sozialökonomik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- 4 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2022
Sozialökonomie
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Schwerpunkt: Verhaltenswissenschaften - Titel Bachelorarbeit (quantitativ): „Was Frauen wollen – Determinanten der Lebenszufriedenheit von erwerbstätigen Frauen in Deutschland“ (Note: 1,7) – Auswertung mit STATA Studieninhalte - Soziologische Grundlagen und empirische Sozialforschung (Datenerhebung, Fragebogenentwicklung, Durchführung von Umfragen, lineare Regressionsanalysen) - Analysis und lineare Algebra, Datenauswertung und Statistik etc.
- 4 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2022
Sozialökonomie
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Schwerpunkt: Verhaltenswissenschaften - Titel Bachelorarbeit (quantitativ): „Was Frauen wollen – Determinanten der Lebenszufriedenheit von erwerbstätigen Frauen in Deutschland“ (Note: 1,7) – Auswertung mit STATA Studieninhalte - Soziologische Grundlagen und empirische Sozialforschung (Datenerhebung, Fragebogenentwicklung, Durchführung von Umfragen, lineare Regressionsanalysen) - Analysis und lineare Algebra, Datenauswertung und Statistik etc.
- 4 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2022
Bachelor Sozialökonomik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Note 2,6 - Schwerpunkt: Verhaltenswissenschaften - Titel Bachelorarbeit (quantitativ): „Was Frauen wollen – Determinanten der Lebenszufriedenheit von erwerbstätigen Frauen in Deutschland“ (Note: 1,7) – Auswertung mit STATA Studieninhalte - Soziologische Grundlagen und empirische Sozialforschung (Datenerhebung, Fragebogenentwicklung, Durchführung von Umfragen, lineare Regressionsanalysen) - Analysis und lineare Algebra, Datenauswertung und Statistik etc.
- 4 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2022
Bachelor Sozialökonomik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Note 2,6 - Schwerpunkt: Verhaltenswissenschaften - Titel Bachelorarbeit (quantitativ): „Was Frauen wollen – Determinanten der Lebenszufriedenheit von erwerbstätigen Frauen in Deutschland“ (Note: 1,7) – Auswertung mit STATA Studieninhalte - Soziologische Grundlagen und empirische Sozialforschung (Datenerhebung, Fragebogenentwicklung, Durchführung von Umfragen, lineare Regressionsanalysen) - Analysis und lineare Algebra, Datenauswertung und Statistik etc.
- 4 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2022
Bachelor Sozialökonomie
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.