Jennifer Fux

Angestellt, Junior Research Manager, PSYMA
Erlangen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Englische Sprache
Sozialwissenschaften
Datenerfassung
SharePoint
Datenanalyse
Microsoft Word
Microsoft Excel
Microsoft Office 365
Microsoft Powerpoint
SPSS
Stata
R
Wordpress
Terminplanung
Zeitmanagement
Soziologie
Psychologie
Microsoft SharePoint
Qualitative Research
Quantitative Methods
Quantitative Analytics
Qualitative methods
Qualitative social research
Qualitative Sozialforschung
Sozialforschung
Empirische Sozialforschung
Wissenschaftliches Schreiben
Medizintechnik
Patient Safety
User Experience
MS Teams
Outlook
Kundenzufriedenheit
Sozialökonomie
Moderation
Deutsch
Figma
Figjam
Statistik
Analytik
Datenbank
Stressmanagement
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Kreativität
Menschenkenntnis
Resilienz
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Empathie
Analytisches Denkvermögen
Personal Development
Marktforschung
Market Research

Werdegang

Ausbildung von Jennifer Fux

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2022 - Jan. 2025

    Sozialökonomie

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Abschlussnote: 1,7

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2022 - Jan. 2025

    Sozialökonomie

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

  • Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Okt. 2022

    Sozialökonomie

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Schwerpunkt: Bildung, Beruf und Personal Titel Masterarbeit (qualitativ): „Lost in Translation - Sprachliche Barrieren bei medizinischen Untersuchungen in Deutschland - eine qualitative Studie“ (in Bearbeitung) – Auswertung mit MAXQDA (Späteste Abgabe 07.01.2025)

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2022 - Feb. 2025

    Master Sozialökonomik

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

  • 4 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2022

    Sozialökonomie

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    - Schwerpunkt: Verhaltenswissenschaften - Titel Bachelorarbeit (quantitativ): „Was Frauen wollen – Determinanten der Lebenszufriedenheit von erwerbstätigen Frauen in Deutschland“ (Note: 1,7) – Auswertung mit STATA Studieninhalte - Soziologische Grundlagen und empirische Sozialforschung (Datenerhebung, Fragebogenentwicklung, Durchführung von Umfragen, lineare Regressionsanalysen) - Analysis und lineare Algebra, Datenauswertung und Statistik etc.

  • 4 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2022

    Sozialökonomie

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    - Schwerpunkt: Verhaltenswissenschaften - Titel Bachelorarbeit (quantitativ): „Was Frauen wollen – Determinanten der Lebenszufriedenheit von erwerbstätigen Frauen in Deutschland“ (Note: 1,7) – Auswertung mit STATA Studieninhalte - Soziologische Grundlagen und empirische Sozialforschung (Datenerhebung, Fragebogenentwicklung, Durchführung von Umfragen, lineare Regressionsanalysen) - Analysis und lineare Algebra, Datenauswertung und Statistik etc.

  • 4 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2022

    Bachelor Sozialökonomik

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Note 2,6 - Schwerpunkt: Verhaltenswissenschaften - Titel Bachelorarbeit (quantitativ): „Was Frauen wollen – Determinanten der Lebenszufriedenheit von erwerbstätigen Frauen in Deutschland“ (Note: 1,7) – Auswertung mit STATA Studieninhalte - Soziologische Grundlagen und empirische Sozialforschung (Datenerhebung, Fragebogenentwicklung, Durchführung von Umfragen, lineare Regressionsanalysen) - Analysis und lineare Algebra, Datenauswertung und Statistik etc.

  • 4 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2022

    Bachelor Sozialökonomik

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Note 2,6 - Schwerpunkt: Verhaltenswissenschaften - Titel Bachelorarbeit (quantitativ): „Was Frauen wollen – Determinanten der Lebenszufriedenheit von erwerbstätigen Frauen in Deutschland“ (Note: 1,7) – Auswertung mit STATA Studieninhalte - Soziologische Grundlagen und empirische Sozialforschung (Datenerhebung, Fragebogenentwicklung, Durchführung von Umfragen, lineare Regressionsanalysen) - Analysis und lineare Algebra, Datenauswertung und Statistik etc.

  • 4 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2022

    Bachelor Sozialökonomie

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z