Jenny Weigl

Angestellt, Sachbearbeiterin, Keimfarben GmbH

Diedorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
Ausbildung
Teamfähigkeit
Zielstrebigkeit
Zuverlässigkeit
Offenheit
Engagement
Herausforderungen
Kommunikationsfähigkeit
Lernbereitschaft
Ordentlichkeit
Soziale Kompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Jenny Weigl

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2017

    Sachbearbeiterin

    Keimfarben GmbH
  • 6 Monate, März 2017 - Aug. 2017

    Abschlussarbeit

    Keimfarben GmbH

    Erstellung der Bachelor Thesis bei Keimfarben GmbH in Diedorf Thema der Arbeit: Isothiazolinonfreie Anstrichstoffe

  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2015 - Sep. 2016

    Ferienarbeiter

    Gambro Dialysatoren GmbH

    Während meines Studiums der angewandten Chemie in Reutlingen arbeitete ich in den Semesterferien Vollzeit im Unternehmen: Gambro Dialysatoren GmbH in Hechingen. Dabei wurden mir folgende Aufgaben anvertraut: Versuchsdurchführungen an Dialysatoren, LP (liquid pressure) - Messungen, Über- und Unterdruckmessungen, Verfassen von Versuchsberichten, Mitarbeit im Blutlabor (u. a. Blutaufbereitung und Bestimmung der Viskosität von Blut mittels Kapillarviskosimeter), Mitarbeit in der Produktion

  • 3 Monate, Juli 2014 - Sep. 2014

    Maschinenführer

    Gambro Dialysatoren GmbH

    Überbrückung zwischen der beendeten Ausbilung und dem Beginn des Studiums. Aufgaben: In der Pilotproduktion war ich dafür zuständig bei der Produktion mitzuhelfen. Zudem wurden mir weitere Aufgaben anvertraut, die sich mit Versuchen und der Dokumentation von Ergebnissen beschäftigten.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2011 - Juli 2014

    Chemielaborant

    Gambro Dialysatoren GmbH

    Ausbildung u.a. durchlaufene Abteilungen: QC-Bioanalytik, Analytiklabor, Adsorptionslabor, QC-Chemielabor, Membranlabor, Process-&Equipment-Engineering Abschlussnote: IHK: 94 Punkte (Note: 1,3) Berufsschule Abschlusszeugnis: 1,1

Ausbildung von Jenny Weigl

  • 3 Jahre, Sep. 2014 - Aug. 2017

    Angewandte Chemie

    Hochschule Reutlingen

    Schwerpunkt: Polymere Labore: Qualitative & Quantitative Analytik, Phyik, OC , PC, Kunststoffprüfung/-verarbeitung, Makromolekulare Chemie, Polymere Werkstoffe Abschlussnote: 1,5; Thesis: von 03/2017 bis 08/2017 bei Keimfarben GmbH Isothiazolinonfreie Anstrichstoffe Note: 1,0

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2011 - Juli 2014

    Chemie

    Kerschensteiner-Schule Feuerbach

    Berufsschulthemen: Trennen von Stoffsystemen Stoffe fotometrisch & chromatographisch untersuchen Präparative Chemie Volumetrie & Gravimetrie Spektroskopie Elektrochemie Synthesetechniken IHK Endnote Chemielaborantin: 94 Punkte

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Tischtennis
Naturfotographie
Freiwillige Feuerwehr
Schwimmen
Kultur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z