Jens Eberhard Schmidt

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2025, Kaufmännischer Leiter / Prokurist / Mitglied des Management Boards, Kirchdorfer Fertigteilholding GmbH
Pitten, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

SAP CO
Produktionscontrolling
Implementierung von Prozessen
M&A
Kaufmännische Leitung
SAP FI
Controlling
Business Development
Buchhaltung
Beratung
BWL
Führung
Erfahrung
strategisch
Führungserfahrung
Entrepreneurship
Auslandserfahrung
Unternehmerisches Denken
SAP
Management
Projektmanagement
Betriebswirtschaft
Jahresabschluss
Finanzbuchhaltung
Interimsmanagement
Steuererklärungen
Kostenoptimierung
Finanzielle Führung
Englische Sprache
Engagement

Werdegang

Berufserfahrung von Jens Eberhard Schmidt

  • 2 Jahre und 5 Monate, März 2023 - Juli 2025

    Geschäftsführer

    MABA Romania SRL

    Geschäftsführer mit Ausrichtung auf Marktaustritt - Einleitung Liquidation per 05/2025

  • 9 Jahre und 5 Monate, März 2016 - Juli 2025

    Kaufmännischer Leiter / Prokurist / Mitglied des Management Boards

    Kirchdorfer Fertigteilholding GmbH

    Verantwortung für Controlling, Prozessmanagement, Digitalisierung und Projektmanagementoffice (12 MA, Budget ca. 2 Mio. EUR) / Kaufmännsiche Due Diligence , Post Merger Integration und SAP Einführung (3 Standorte, 30 Mio. EUR Umsatz, 150 MA) > Einsparung von 5 FTE // Implementierung eines Projektmanagementoffice (Einführung Kapazitätsplanung; Reduktion Projektdurchlaufzeit um ca. 3 Monate / Erhöhung der Projektabschlussrate um 100%) // Kaufmännsiche Geschäfsführung in Großprojekt-ArGen (30-100 Mio. EUR)

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2013 - März 2016

    Process Owner Purchase to Pay

    Wienerberger AG

    Prozessverantwortlicher "Purchase to Pay" / Definition und Umsetzung gruppenweiter Prozessvorgaben entlang der P2P Prozesskette (Einkaufvolumen ca. 250 Mio. EUR) / Optimierung einer workflow-basierenden Beschaffungslösung auf Basis SAP bis zur elektronischen Rechnungsprüfung (Seeburger/Basware) > Reduktions der Durchlaufzeit um 7 AT und Erhöhung der Skontoausnutzung auf >90% / Erhöhung der "Dunkelbuchungsrate" um ca. 1/3

  • 6 Jahre und 10 Monate, März 2006 - Dez. 2012

    Leitung Finanzen & Controlling, IT

    Wienerberger Ziegelindustrie GmbH

    Mitglied der Geschäftsleitung / Verantwortung für Rechnungswesen, Controlling & IT für 3 Konzerngesellschaften (8 Mitarbeiter; 750 TEUR Budget)/ Schwerpunkte: Produktionscontrolling, Budgetierung, Hochrechnungen, Konzernreporting, Jahresabschlüsse, Steuererklärungen // Optimierung & Automatisierung interner Prozesse in der Finanzbuchhaltung (Ersparnis 2 FTE) // Interim CFO bei Wienerberger Italia, temporäre Übernahme der CFO Agenden inkl. Reorganisation zentraler Prozesse im SAP

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2005 - März 2006

    Controller

    MABA Fertigteilindustrie GmbH

    Beteiligungscontrolling und wirtschaftliche Betreuung von Konzernunternhemen im lfd. Controlling / Produktionscontrolling für inländische Werksstandorte inkl. eines mobilen Werkes für Tübbingproduktion / Interim CFO für MABA Prefa, CZ: kfm. und organisatorische Neuausrichtung der Gesellschaft inkl. Umstellung auf SAP

  • 3 Jahre und 10 Monate, März 2002 - Dez. 2005

    SAP FI/CO Inhouse Consultant

    Wienerberger AG

    SAP Spezialist für Rechnungswesen und Controlling (FI / CO) / Entwicklung und Umsetzung von Konzernstandards (parallele Rechnungslegung UGB und IFRS, Reporting, Produktionscontrolling/Herstellkostenkalkulation) / Projektleitung beim Roll-out der Konzernlösung ua. in Frankreich, Polen, Rumänien, Slowenien, UK und Skandinavien.

  • 2 Jahre, Apr. 2000 - März 2002

    SAP FI/CO Inhouse Consultant

    Magenta Telekom (vormals max.mobil. GmbH)

    Teamleiter SAP Rechnungswesen - Einführung und Support für alle sap-getriebenen Prozesse im Rechnungswesen - zentraler IT-Ansprechpartner für die Fachbereiche Rechnungswesen und Controlling - SAP Einführung und Altsystemablöse bei Niedermeyer Elektronikhandel

  • 2 Jahre, Mai 1998 - Apr. 2000

    SAP FICO Consultant

    CSC Ploenzke

    Einführung von SAP FI / FI-AA im Rahmen von Kundenprojekten in der Industrie, Mobiltitätsunternehmen und im Dienstleistungsbereich

Ausbildung von Jens Eberhard Schmidt

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 1992 - Mai 1998

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität des Saarlandes

    Schwerpunkte: Wirtschaftsinformatik, Controlling, Personalmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    -

  • Ungarisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z