
Dr. Jens-Peter Biethan
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jens-Peter Biethan
- 6 Jahre und 9 Monate, Aug. 2016 - Apr. 2023Bühler Alzenau GmbH
Project Manager - Process Development & Application
Projektmanager im Bereich der Prozess- und Anlagenentwicklung bei Bühler Alzenau GmbH (Business Area Leybold Optics) in Alzenau - Optische Beschichtungen für Sensor- und Filteranwendungen - Entwicklung von Anlagen und Prozessen - Koordination von Forschungs- und Entwicklungsprojekten
- 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2014 - Aug. 2016Reederei F. Laeisz G.m.b.H.
Antarktis/Neumayer 3 - IT/Kommunikation und Elektronik
Verantwortlich für IT/Kommunikation und Elektronik auf der deutschen Antarktis-Forschungsstation Neumayer 3 im Rahmen eines 14-monatigen Aufenthaltes (Überwinterung). Angestellt bei der Reederei F. Laeisz - Hauptverantwortlich für die Netzwerk- und IT-Infrastruktur sowie der Kommunikationstechnik (Satellit, Funk) - Betreuung der elektronischen Anlagen und Geräte - Wissenschaftliche Unterstützung der Forschungsprojekte - Koordination des internationalen Luftverkehrs
- 2 Jahre und 3 Monate, Mai 2012 - Juli 2014GLOBALFOUNDRIES
Senior-/Principal Ingenieur Halbleitertetechnologie
- Prozessoptimierungen im Bereich der 28nm pMOS-Transistortechnologie - Größter Bereich: Die selektive Abscheidung von epitaktischen SiGe-Schichten in den Source-Drain Gebieten von pMOS-Transistoren - Koordination der Prozesstechnologie, Simulation und Bauelement-Charakterisierung - Durchführung und Überführung neuer effizienter Prozesse in die Produktion
- 5 Jahre und 3 Monate, Jan. 2007 - März 2012
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
TU Darmstadt
- Forschung und Lehre am Fachgebiet Höchstfrequenzelektronik - Koordination/Antragstellung von Forschungs- und Austauschprojekten - Entwicklung von aktiven Hochfrequenzkomponenten - MOCVD Abscheideprozesse für ZnO und GaN basierte Materialien - Elektrische (HF, AC/DC) und materialwissenschaftliche Charakterisierung der hergestellten Schichten und Komponenten - Herstellung und Charakterisierung von sowohl passiven als auch aktiven Sensor-Komponenten
Ausbildung von Jens-Peter Biethan
- 6 Jahre und 7 Monate, Jan. 2007 - Juli 2013
Elektrotechnik
TU Darmstadt
Promotion am Fachgebiet Höchstfrequenzelektronik an der TU Darmstadt Promotionsthema: Wachstum und Anwendung von mit Hilfe der metallorganischen Gasphasenabscheidung gewachsenen ZnO basierten II-VI Verbindungshalbleiterschichten Abschluss der Promotion: Juli 2013 (Note: Sehr gut)
- 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2000 - Dez. 2006
Elektrotechnik
TU Darmstadt
Studienrichtung: Mikroelektronik Abschluss: Diplom-Ingenieur (Dipl.-Ing.) Schwerpunkte: Halbleitertechnologie, Bauelemente, Sensor- und Mikrosystemtechnik Diplomarbeit: Bei AMD Fab 36 LLC Co. KG in Dresden
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.