
Jens Ebert
Suchst Du einen anderen Jens Ebert?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jens Ebert
- Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2021
Product Owner Employee IT - Productivity & Applications
Schaeffler Technologies AG & Co. KG.
Portfolio Product Owner für den Technologie-Cluster - Augmented & Virtual Reality - LowCode Solutions (Microsoft Power Platform) - Enduser Databases
- 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2020 - Juli 2021
Digital & IT Strategy - Project Lead
Schaeffler Technologies AG & Co. KG.
- 1 Jahr, Jan. 2019 - Dez. 2019
Digital Engineering - Project Lead
Schaeffler Technologies AG & Co. KG.
- 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2016 - Dez. 2018
Program Manager Digitalization
Schaeffler Technologies AG & Co. KG.
- 4 Jahre und 4 Monate, Mai 2012 - Aug. 2016
Spezialist - Zentrale Entwicklung, CAE-Simulation, Dynamik, NVH
Schaeffler Technologies AG & Co. KG.
Spezialist für Dynamiksimulationen, Modellierung und Analyse von Mehrk örpermodellen, Untersuchung von Schwingungsphänomen, NVH, Rotordynamik, Antriebsstrang, Wälzlagerdynamik, Automotive
- 4 Jahre und 5 Monate, Dez. 2007 - Apr. 2012
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Mechatronik
Entwicklung einer Software zur Bewegungssimulation von Kabeln und Schläuchen in C++, zur Belastungsanalyse und Bauraumbeurteilung von Einbauvorgängen und dynamischen Prozessen in Fahrzeugen mit Anbindung an Matlab und CATIA, Methodenentwicklung, Implementierung und Validierung von Integrationsverfahren zur Simulation gekoppelter dynamischer Systeme aus FEM und MKS in C++, Aufbau, Erweiterung und Pflege der FEM-Modellbibliothek in C++, Erweiterung und Reimplementierung des Importprogramms »Ansys2alaska«
- 8 Monate, Apr. 2007 - Nov. 2007
Wissenschaftliche Hilfskraft
Institut für Mechatronik
Untersuchung von Kopplungsmethoden von Finite Elemente und Mehrköpersystemen
- 5 Monate, Okt. 2006 - Feb. 2007
Corporate Sector Research and Advance Engineering
Robert Bosch GmbH
Aufbau, Durchführung und Auswertung einer Parameterstudie und Sensitivitätsanalyse an einem MKS-Getriebemodell mit der Software OptiSLang, Adams und Matlab, Implementierung des Postprocessing in Matlab, Einarbeitung in die Plattentheorie und die Wälzpressung gerad- und schrägverzahnter Stirnräder Implementierung einer Routine zur Berechnung von Verzahnungssteifigkeiten gerad- und schrägverzahnter Stirnräder
Ausbildung von Jens Ebert
- 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 2002 - Nov. 2007
Mathematik
Brandenburgische Technische Universität Cottbus
Mechanik, Mehrkörperdynamik, Optimierung dynamischer Systeme, Numerische Simulation
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Russisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.