Jens Fehrenbacher

Angestellt, Theologe und Seelsorger, Stiftung Liebenau-Lebenswert Alter gGmbH

Abschluss: Dipl. Theologe, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

Markdorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leitung
Organisation
Strukturiertes Arbeiten
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewußtsein
Beratung
Menschenkenntnis
Gesprächsführung
Verhandlungssicherheit
Kreativität
IT Affinität
Kenntnisse in MS-Office Anwendung
Fotografie
Katholische Theologie

Werdegang

Berufserfahrung von Jens Fehrenbacher

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2019

    Theologe und Seelsorger

    Stiftung Liebenau-Lebenswert Alter gGmbH

  • 7 Jahre und 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2018

    Leiter der Kirchengemeinde

    Röm.-kath. Kirchengemeinde Mittleres Elz- und Simonswäldertal

    Leitung und Verantwortung für die Kirchengemeinde (Körperschaft öfftl. Rechts) mit 4 Kindertagesstätten, 85 Mitarbeitern in unterschiedlichen Funktionen/Bereichen, Außenvertretung besonders gegenüber den zugeordneten politischen Gemeinden Gutach und Simonswald, Repräsentation, seelsorgliche Betreuung der 5000 Gemeindemitglieder, liturgische Tätigkeiten/Gottesdienste; Gekündigt aus Gründen der Verbindung Lebensform (Zölibat) und Beruf.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juli 1994 - Sep. 1998

    Fotograf

    Foto-Studio Schlotterer Mössingen

    Weiterbeschäftigung nach der Ausbildung in den Bereichen Potrait-, Industrie- und Werbefotografie

Ausbildung von Jens Fehrenbacher

  • 11 Monate, Sep. 2001 - Juli 2002

    Theologie

    National University of Ireland, Maynooth

    Auslandstudium

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 1999 - Juli 2004

    Theologie

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1992 - Juli 1994

    Fotografie

    Johannes-Gutenberg-Schule (Stuttgart)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Musik- Blasmusik
Afrika- Hilfsprojekt in Tansania
Sport- Fußball
Berge

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z