Jens Flammann
Inhaber, Sozialunternehmer und Problemlöser, Jens Flammann.
Heidenheim an der Brenz, Germany
Timeline
Professional experience for Jens Flammann
Current 8 years and 10 months, since Jul 2014
Initiator / Projekt- und Regionalentwickler
Erlebnisorte Rhein-Neckar
Entwicklung und Betrieb einer Internetplattform für Stadtevents, in denen aktuelle Hintergrund-Informationen vermittelt werden, die oft nicht im Internet oder in Medien zu finden sind. Ziel: Menschen, Organisationen und Regionen stärken und fair-nachhaltig entwickeln
Current 28 years, since May 1995
Sozialunternehmer und Problemlöser
Jens Flammann.
Chancen im Markt werden von Menschen entwickelt. Als Moderator, Coach und Trainer wirke ich als "Zukunftslotse", der Menschen in Verantwortung unterstützt, dass sie entscheidende Schritte weiterkommen. Ergebnis: bessere Ergebnisse, zufriedene Mitarbeiter und Kunden, erfolgreiche Geschäftsentwicklung, neue Marktchancen.
5 years and 2 months, May 2014 - Jun 2019
Freiberuflicher Beauftrager für Praxisexkursionen und Social skills
Universität Mannheim
4 years, Oct 2014 - Sep 2018
Initiator / Projektleiter
Mannheimer VereinsWerkstatt / Engagementkommune
Aufbau und Betrieb einer Internetplattform für Vereine in der Region Rhein-Neckar, die VereinsWerkstätten anbietet, in denen ehrenamtlich Engagierte und Vereine / Bürgerpojekte von- und miteinander lernen können. Coaching, Training und Moderation für Vereine - insbesondere zu Themen von Strategie, Mitgliedergewinnung und -führung sowie Öffentlichkeitsarbeit.
4 years and 6 months, Feb 2012 - Jul 2016
Geschäftsführender Vorsitzender
Bürger-Interessen-Gemeinschaft (BIG) Lindenhof e.V.
Führung und Organisationsentwicklung / Change des etablierten Bürgervereines (300 Mitglieder) in einem dynamischen Stadtteil. Entwicklung neuer Tätigkeitsfelder: Aufbau Engagementbörse, Erschließung junger Zielgruppen, Interessenvertretung bei Politik und Verwaltung, Kooperation mit Unternehmen und anderen Vereinen - auch auf Bundesebene.
Lehrbeauftragter für Management und Entrepreneurship
Hochschule Mannheim
Initiator / Projektleiter
Mannheim Greeter - Niederlassung des Global Greeter Network
Greeter sind Ehrenamtliche, die Touristen ihren persönlichen Blick auf die Stadt zeigen (nicht nur die Sehenswürdigkeiten aus dem Reiseführer). Die Mannheim Greeter sind Teil eines internationalen Netzwerkes, das sich für authentische Begegnung im Tourismus stark macht. Meine Aufgabe: Gewinnung und Führung ehrenamtlicher Greeter, (internationale) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Strategie und Controlling.
Leiter Public Relations / Business Development
PayZone - Datenverkehrslösungen für Unternehmen und Verwaltungen
Business Development für öffentliche Verwaltungen (mobile Zahlungsverkehrslösungen für Mobile Parking, smart metering etc.). Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit Sprecherfunktion für die Geschäftsführung.
Leiter Managemententwicklung und Kommunikation
Dekabank Luxemburg S.A.
Zuarbeit für den Vorstandsvorsitzenden: Interne Kommunikation, Personalentwicklung für erste und zweite Führungsebene, Corporate Social Responsibility (CSR)
Personalmarketing und -entwicklung
Plansecur GmbH - Beratung für Finanz- und Vermögensplanung
Persönliche Assistenz des Geschäftsführenden Gesellschafters eines Finanzdienstleisters, der sich ein christliches Wertekonzept auf die Fahnen geschrieben hat: Entwicklung von Konzepten zur deutschlandweiten Gewinnung und Entwicklung von Beratern und Führungskräften, Moderation von Führungskräfte-Workshops, Controllingaufgaben.
Projektleiter Niederlassungs-Eröffnung / Deutschland-Verantwortlicher
BrainStore AG (Niederlassung Deutschland)
Aufbau der ersten Auslandsniederlassung in Deutschland; Expansion- und Pionierarbeit; Gewinnung und Betreuung von Kunden; Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Mitarbeiterführung
Business Development / Leiter Konferenzprojekte
Centre for European Economic Research (ZEW)
Projektverantwortung für die Konzeption, Organisation und Vermarktung von wissenschaftlich fundierten Seminaren und Konferenzen mit bis zu 120 Unternehmensvertretern aus dem In- und Ausland (Innovationssymposium, Energiesymposium, Unternehmenssteuertag, ...). Unternehmensspezifische Seminare in Europa und Asien. Auswahl und Einarbeitung von Nachwuchsmitarbeitern; Medienarbeit. Zuarbeit für Verwaltungsleitung, Präsidenten und Aufsichtsrat.
Geschäftsführender Vorstandsvorsitzender
Unternehmerkreis Berlin-Pankow
Kontaktpflege (Lobbyarbeit) zu Medien, Behörden und Politik auf Bezirks- und Bundesebene; Konzeption und Moderation von Veranstaltungen für Berliner Unternehmer; Führung von Geschäftsstelle und des ehrenamtlichen Vorstandes; Strategiekonzeption und -durchsetzung (innerhalb eines Jahres Trendwende von Mitgliederschwund zu -wachstum)
Educational background for Jens Flammann
Wirtschaftswissenschaften, Psychologie
Universität Bremen
Betriebswirtschaftslehre
Universität Würzburg
Languages
German
First language
English
Fluent
Italian
Basic