Jens Nachtigall
Angestellt, Senior Software Developer, ]init[ AG für digitale Kommunikation
Berlin, Germany
About me
Über 15 Jahre Berufserfahrung als Web-Entwickler und System-Architekt. Tiefes Wissen in der Erstellung komplexer Web-Anwendungen auf Basis von React, TypeScript, JavaScript, Redux, GraphQL, Test-Driven Development.
Timeline
Professional experience for Jens Nachtigall
Current 4 years and 4 months, since Sep 2019
Senior Software Developer
]init[ AG für digitale KommunikationInteraktive, komplexe Webanwendungen auf Basis moderner Technologien wie React, Redux, TypeScript, JavaScript, Node.js und Karten-Frameworks wie OpenLayers oder Leaflet.
Current 11 years and 1 month, since Dec 2012
Professional Software Developer
]init[ AG für digitale KommunikationProjektbezogene Software-Entwicklung in interdisziplinären Teams, Anwendungsbezug u.a. zu Location Based Services, Web Mapping. Modernes Clean-Code-Development, Unit Testing und Continuous Integration.
4 years, Oct 2008 - Sep 2012
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Humboldt-Universität zu Berlin
Als Doktorand des Graduiertenkollegs METRIK arbeitete ich zum Thema „Wireless Alarming and Routing Protocol for Community Seismic Networks“. In dieser Zeit konnte ich drei Publikationen als Hauptautor veröffentlichen und meine Forschungsresultate auf Konferenzen in Frankreich, Griechenland und Österreich präsentieren.
3 years, Jun 2007 - May 2010
Software-Entwickler
Drittmittelprojekt EDIM (BMBF-finanziert)
EDIM steht für „Earthquake Disaster Information System for the Marmara Region, Turkey“. Aufgabe war die Entwicklung eines günstigen, drahtlosen Sensornetzen und Aufbau des WLAN-Netzes in Istanbul (siehe http://www.cedim.de/SubprojectB.php). Ich habe im Rahmen meiner Anstellung beim GFZ Potsdam an dem Projekt gearbeitet und war innerhalb eines Teams maßgeblich an der Softwareentwicklung auf Basis der Linuxdistribution OpenWrt und der Planung des drahtlosen Mesh-Netzwerkes beteiligt..
3 years and 1 month, Jun 2006 - Jun 2009
Embedded-Software-Entwickler
Drittmittelprojekt SAFER (EU-finanziert)
SAFER steht für „Seismic eArly warning For EuRope“. Embedded-Software-Entwicklung innerh. eines Teams aus Geologen & Informatikern. PUBLIKATIONEN: Fischer, Kühnlenz, Eveslage, Ahrens, Nachtigall, Lichtblau (2009): Middleware for Geographical Applications. | Fischer, Kühnlenz, Eveslage, Ahrens, Nachtigall, Lichtblau, Heglmeier, Milkereit (2008): Develop Software for Network Connectivity. | Lichtblau, Nachtigall, Milkereit, Veit, Picozzi, Jäckel, Hönig (2008): Sensor Node Prototype of Low Cost Sensor
2 years, Oct 2006 - Sep 2008
Wissenschaftliche Hilfskraft
GFZ Potsdam
Softwareentwicklung auf Basis der Embedded-Linuxdistribution OpenWRT, Netzwerkplanung und -administration, Erstellung von Projektberichten, Entwicklung eines Erdbebenfrühwarnsystems in Istanbul auf Basis von WLAN-Routern und integrierten Seismometern.
Educational background for Jens Nachtigall
11 months, Aug 2002 - Jun 2003
Geography, Computer Science
University College London (UCL)
Schwerpunktkurse: Communications and Networks, Operating Systems, Climatology, Remote Sensing, Programming Databases
8 years, Oct 2000 - Sep 2008
Geographie, Informatik
Humboldt-Universität zu Berlin
Abschlussarbeit „Earthquake Information Systems using Wireless Mesh Networks. Evaluation of Routing Metrics for Proactive Protocols in Multi-Radio Multi-Channel Wireless Mesh Networks“. Bewertet mit der Note 1.0.
1999 - 2000
Persönliche Assistenz und Hausmeistertätigkeiten in einer Psychiatrie in Hamburg
Zivildienst
1992 - 1999
Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
Abitur
Prüfungsfächer: Mathematik (1.3), Englisch (1.0), Geographie (1.7), Deutsch (1.3)
Languages
German
-
English
Fluent
French
Basic