Navigation überspringen

Jens Nußbaum

Angestellt, Bereichsleitung Stadtentwicklung und Prokurist, Stadt + Handel
Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leidenschaft für Stadtentwicklung
Konzeptionelle Beratung
Kreativ-Konzeptionelles Denken
Führungserfahrung
Motivationsfähigkeit
Empathie
Zielorientierung
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Vortragstätigkeit
Projektmanagement
Standortanalysen
Entwicklungskonzepte
Innenstadtentwicklung
Innenstadtkonzepte
Positionierungsstrategien
Einzelhandelskonzepte
Zentrenkonzepte
Einzelhandelssteuerung
Einzelhandelsanalysen
Integrierte Entwicklungskonzepte
Stadtplanung
Städtebau
Regionalplanung
Statistische Verfahren
Empirische Sozialforschung
Raumplanung
SPSS
Befragungen
Abteilungsleitung
Management
Controlling
Führung
Akquise
Wirtschaftsförderung
Stadtmarketing
Citymanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Jens Nußbaum

  • Bis heute 11 Monate, seit Juli 2024

    Bereichsleitung Stadtentwicklung und Prokurist

    Stadt + Handel

    Einzelprokura, Personalverantwortung/-entwicklung, Akquisetätigkeit, Produktentwicklung, kennzahlenbasiertes Controlling, operative Leitung von strategisch bedeutsamen Großprojekten, Beratung von Schlüsselkund:innen, Referententätigkeit, Mitgestaltung bereichübergreifender Themen im Unternehmenslenkungskreis (Marketing-/Salesaktivitäten, Weiterentwicklung von Führungsstrukturen, Recruitmentprozesse)

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2018

    Abteilungsleitung Städtebauliche Entwicklungskonzepte

    Stadt + Handel

    Produktfeldverantwortung direkt unterhalb der Ebene der Geschäftsführung, Personalverantwortung/-entwicklung, Angebotsplanung/-erstellung, Fachvorträge/Seminare, Produktentwicklung (insb. Positionierungsstrategien), Operative Leitung von Großprojekten

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juli 2016 - Jan. 2018

    Projektleitung

    Stadt + Handel

    Einzelhandelskonzepte, Zentrenkonzepte, fachgutachterliche Expertisen/Strategiepapiere zur Innenstadt- und Einzelhandelsentwicklung, Auswirkungs- und Verträglichkeitsanalysen, Empirische Sozialforschung (Befragungen, Zählungen, Messungen)

  • 5 Monate, Feb. 2016 - Juni 2016

    Wirtschaftsförderer

    Landkreis Wolfenbüttel

    Infrastruktur- und Kreisentwicklung; Entwicklung von Wirtschaftsförderungsstrategien; Unternehmensservice (Innovations-/Fördermittelberatung, Clearing-Stelle, Strategieberatung); Gründungsberatung; Standortmarketing/Akquise

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2015 - Juni 2016

    Geschäftsführender Gesellschafter

    stadt.land.raum. Büro für Stadt- und Regionalentwicklung

    Kommunalberatung im Bereich der Stadt- und Regionalentwicklung (Sozial- und Marktforschung, SWOT-Analysen, Strategieempfehlungen etc.); Gestaltung von Workshops/Vorträgen; diverse Lehraufträge im Bereich Stadt- und Regionalentwicklung

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Drittmittelprojekt: Netzwerke kreativ-urbaner Milieus als Ressource in der strategischen Stadtentwicklungsplanung

  • 4 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Dozententätigkeit (Auswahl): Stadt- und Regionalplanung, Angewandte Planung, Methoden der Informationsverarbeitung (Excel, SPSS, ArcGIS), Wirtschaftsförderung, Regionalökonomik; Projekte (Auswahl): Marktbarrieren und Markteintrittsstrategien deutscher KMUs in Mittelosteuropa, SWOT-Analysen, Innenstadtentwicklungskonzepte, Rahmenpläne, Einzelhandelsanalysen, Evaluationen von Wirtschaftsförderungsgesellschaften, Nutzwertanalysen von Gewerbegebieten

  • 4 Jahre und 7 Monate, Dez. 2005 - Juni 2010

    Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr, RWTH Aachen

    Mitwirkung an Forschungsprojekten zur Mobilitätssteigerung und Suburbanisierung; Auswertung und Aufbereitung von statistischen und räumlichen Daten mit SPSS und ArcGIS; Aufbereitung aktueller Forschungsarbeiten für das Forschungs-Informations-System (FIS) „Städtebau, Stadtentwicklung, Raumordnung, Raumentwicklung, Wohnen und Verkehr“

  • 2 Monate, Aug. 2007 - Sep. 2007

    Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung

    Stadtentwicklung Würselen GmbH & Co. KG

    Erarbeitung eines Standortmarketing-Konzeptes (inkl. Standort-Broschüre) für das Gewerbegebiet Aachener Kreuz

  • 1 Monat, Sep. 2005 - Sep. 2005

    Stadtentwicklung, Bauleitplanung, Verkehrsplanung

    Stadt Baesweiler

    Erarbeitung eines straßenräumlichen/städtebaulichen Entwurfs für die Hauptgeschäftsstraße des Grundzentrums Setterich; Erarbeitung mehrerer alternativer, innerstädtischer Platzgestaltungen; Mitarbeit an Fragestellungen im Bereich der kommunalen Bauleitplanung

  • 2 Monate, Juli 2002 - Aug. 2002

    Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing

    Internationales Technologie- und Service-Center Baesweiler GmbH

    Bestandspflege und -entwicklung im Technologie- und Gründerzentrum; Analyse und kartografische Aufbereitung der Einzelhandelsstruktur (inkl. Leerstandskataster)

Ausbildung von Jens Nußbaum

  • 7 Jahre und 9 Monate, Okt. 2002 - Juni 2010

    Wirtschaftsgeografie/VWL/Stadtbauwesen

    RWTH Aachen

    Wirtschaftsgeografie, Volkswirtschaftslehre, Stadtbauwesen und Stadtverkehr

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z