Dr. Jens Steinbrink

Angestellt, Leiter Strategische Entwicklung, Charité - Universitätsmedizin Berlin

Berlin, Deutschland

Über mich

Bin ein Innovator, der Ziele gerne in einer diversifizierten Gruppe von Verbündeten und mit einer breiten Palette von Werkzeugen verfolgt. Aktuell war das Werkzeug ein Strategieprozess, der zur Definition eines Zielbildes für eine der größten Unikliniken Europas eingesetzt wurde. Trotz der Pandemie setzte der Prozess auf eine Partizipation von 200 Führungskräften, 40 Experten und 15000 Mitarbeiter. Davor lag mein Fokus auf der Konzeption und Planung von erfolgreichen Organisationsstrukturen (Studienzentrum, Weiterbildungseinheiten, Forschungszentren), Prozessen und Produkten durch Koordination von Teams mit n=2 bis 30. Als Führungskraft habe ich ein Zentrum mit über 100 Mitarbeitern aufgebaut und gemanagt. Als promovierter Physiker - mit einem Hintergrund in der biomedizinischen und patientenorientierten Forschung - bewege ich mich sicher bei digitalen, prozessbezogenen und technischen Innovationen im Gesundheitswesen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategie für Biomedizinische Forschung
Strategie für Krankenhaus
Leitung einer akademischen Forschungseinrichtung
Engagement
Organisationstalent
Organisationsentwicklung
Strategieentwicklung
Business Development

Werdegang

Berufserfahrung von Jens Steinbrink

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    Leiter Strategische Entwicklung

    Charité - Universitätsmedizin Berlin
  • 5 Jahre und 9 Monate, Juni 2015 - Feb. 2021

    Leiter Strategische Unternehmensentwicklung

    Charité - Universitätsmedizin Berlin

  • 7 Jahre, Juni 2008 - Mai 2015

    Geschäftsführer Centrum für Schlaganfallforschung

    Charité Universitätsmedizin Berlin

  • 2003 - 2008

    Koordinator

    Berlin Neuroimaging Center, Charité Universitätsmedizin Berlin

  • 2000 - 2003

    Consultant

    Accenture
  • 1997 - 2000

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Physikalisch-Technische Bundesanstalt

Ausbildung von Jens Steinbrink

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 1997 - Okt. 2000

    Physik

    Freie Universität Berlin

    Biomedizinsche Optik

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 1993 - Juni 1997

    Physik

    Humboldt-Universität zu Berlin

    Plasmaphysik

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 1991 - Aug. 1993

    Physik

    Universität Dortmund

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

Translation (Bench to Bedside & Back)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z