Jens von den Berken

Angestellt, Leiter der Regionalstelle, Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Abschluss: Master of Science, RWTH Aachen University
Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

ISO 22301
Krankenhausalarm- und Einsatzplanung
IT-Notfallmanagement
Konstruktion
Organisation
Kommunikation
Medizintechnik
Präklinische Einsatztaktik
Präklinische Notfallmedizin
Projektmanagement
Business Continuity Management
Krankenhauskrisenmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Jens von den Berken

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Nov. 2021

    Leiter der Regionalstelle

    Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

    Regionalstelle Aachen

  • Bis heute 17 Jahre und 2 Monate, seit Juli 2008

    ehrenamtlicher Helfer und Führungskraft im Katastrophenschutz

    Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

    ehrenamtliche Mitarbeit im Katastrophenschutz, 2012 stv. Gruppenführer, seit 2014 als stellvertretender Zugführer, seit März 2018 Leiter einer Einsatzeinheit. Personal- und Verwaltungsverantwortung für 33 Helfer Organisation und Durchführen von Ausbildungen, Verantwortung für Sanitätsdienste u.a. Karneval, Weltfest des Pferdesports (CHIO), Führungsverantwortung in mehreren Realeinsätzen Größenordnung 100 Einsatzkräfte, Rettungsdienst mit Telenotarztsystem und Einsatzleitwagen auf Sanitätsdiensten

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2018 - Nov. 2021

    Business Resilience Expert

    IUGITAS GmbH

    Business Resilience Expert Beratung für Notfall- und Krisenmanagement, Business Continuity Management nach ISO 22301

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2017 - Dez. 2019

    Einsatznachsorge

    Sea-Eye e.V.

    Psychosoziale Notfallvorsorge (PSNV-E) in Vorsorge und Nachsorge für Schiffscrews des Vereins Sea-Eye in der zivilen Seenotrettung im Mittelmeer. Intermittierende, ad-hoc Entsendung ins europäische Ausland (z.B. Malta) zum eigenständigen Briefing/Debriefing/Defusing von Crews nach belastenden Missionen.

  • 7 Jahre und 2 Monate, Jan. 2012 - Feb. 2019

    Schulsanitätsdienst Koordinator

    Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Aachen-Düren-Heinsberg

    Aquise neuer Schulen, Kundenkontakt und Abwicklung Betreuung von Schulsanitätsdiensten, Aufbau von 4 neuen Schulsanitätsdiensten Organisation und Durchführung von Ausbildungen und erlebnispädagogischen Events u.a. Tag der Schulsanitäter 2014 mit Workshops für 500 Teilnehmer seit 2015 mit einer unterstellten Vollzeit FSJ-Kraft, jährliches Bewerbungsverfahren, Einstellungen und Einarbeitung

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2015 - Juni 2018

    Studentische Hilfskraft

    Uniklinik RWTH Aachen

    Hilfswissenschaftler an der Klinik für Anästhesiologie der Uniklinik Aachen im Bereich Medizindidaktik im Bereich Notfallmedizin. - Notfallpädagogik und Medizindidaktik für Erstsemester und höhere Semester im Bereich präklinische Notfallmedizin - Übernahme von Ausbildungen von Medizinstudenten im 8-9 Semester - Vermittlung von praktischen und theoretischen notfallmedizinischen Kenntnissen, - Praxistraining: Trauma Management und Organisation Rettungsdienst.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2007 - Juli 2008

    FSJ als Rettungssanitäter

    Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

    Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Hausnotruf, Rettungs- und Krankentransport, Medizinischer Transportdienst

Ausbildung von Jens von den Berken

  • 3 Jahre und 1 Monat, Mai 2015 - Mai 2018

    Allgemeiner Maschinenbau Fachrichtung Medizintechnik

    RWTH Aachen University

    Medizintechnik Masterarbeit: „Analyse leistungsbegrenzender Faktoren im Einsatz von medizinischen Einheiten im Bevölkerungsschutz“, Mensch-Technik-Organisationsanalyse, Risikoanalyse

  • 6 Jahre und 9 Monate, Sep. 2008 - Mai 2015

    Maschinenbau

    RWTH Aachen

    Konstruktion und Entwicklung, Medizintechnik Bachelorarbeit: „Entwicklung und Implementierung eines Silikonherzens in eine Mock-Heart-Circulation-Loop zur Testung von links ventrikulären Unterstützungssystemen“

  • 5 Monate, Juli 2007 - Nov. 2007

    Rettungssanitäter

    Johanniter Akademie Münster

    Präklinische Notfallmedizin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z