Jeremy Deußen

Angestellt, Projektleiter Strategie-, Transformations- und Geschäftsprozesse, AWISTA GmbH

Abschluss: Master of Science (M.Sc.), Universität Duisburg-Essen

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Management
Beratung
Project Management Office
PMI
Fahrzeugtechnik
Maschinenbau
Abfallwirtschaft
Nachhaltigkeit
Prozessanalyse
Prozessoptimierung
Fertigungsplanung
MS Office
Strukturiertes Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Jeremy Deußen

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Projektleiter Strategie-, Transformations- und Geschäftsprozesse

    AWISTA GmbH

    Projektleitung/Teilprojektleitung von strategischen und Transformationsprojekten nach Maßgabe der Geschäftsführung u.a. mit Schwerpunkt Fahrzeugtechnik/-management, Erarbeitung von strategischen Entscheidungen im Rahmen der Unternehmensziele, Steuerung & Monitoring, Budgetverantwortung (Leitung von Projektteams), Projektberichterstattung, Beurteilung alternativer Antriebskonzepte (Analyse der technischen und betrieblichen Umsetzbarkeit), Koordination, Prüfung und Initiierung des Erbaus der Ladeinfrastruktur

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juli 2021 - Feb. 2023

    Trainee Projektmanagement

    AWISTA GmbH

    Begleitung und Durchführung von komplexen, interdisziplinären Projekten im Themenfeld Digitalisierung, Mobilität, Innovation und Nachhaltigkeit, Controlling bestehender Unternehmensprojekte, Erstellung von Analysen und Entscheidungsvorlagen bzgl. Projektvorhaben

  • 2017 - 2020

    Werkstudent in der Fertigungsplanung

    Pierburg GmbH, Rheinmetall Automotive

  • 2017 - 2017

    Praktikant in der Fertigungsplanung

    Pierburg GmbH, Rheinmetall Automotive

  • 2016 - 2016

    Praktikant im Fahrzeug-Rohbau

    Bertrandt

Ausbildung von Jeremy Deußen

  • 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2019 - Mai 2021

    Automotive Engineering & Management

    Universität Duisburg-Essen

    Vertiefung: „Maschinenbau und Wirtschaft“ mit Fokus auf Innovation, Mobilität/ Automobilwirtschaft und Digitalisierung

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2019

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Universität Duisburg-Essen

    Vertiefung: „Maschinenbau und Wirtschaft“ mit Fokus auf Automotive Management sowie Metallverarbeitung und -anwendung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Krafttraining
Schwimmen
Sportschießen
Reisen
Alles rund ums Automobil

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z