
Dr. Jessica Pietsch
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jessica Pietsch
- Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Jan. 2024
QC Scientist
Bioline GmbH
- 2 Jahre und 11 Monate, März 2021 - Jan. 2024
wissenschaftliche Koordinatorin
yuri GmbH
- 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2020 - Juni 2021Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Assistenz der Abteilungsleitung
- 2 Jahre, Jan. 2018 - Dez. 2019
Wissenschaftliche Referentin
Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft
- 4 Monate, Okt. 2017 - Jan. 2018
Weiterbildung Projektmanagement/-leitung IPMA/GPM D-Level
Business Trends Academy
- 5 Jahre und 11 Monate, Juli 2011 - Mai 2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Universitätsklinikum Magdeburg
- 6 Jahre und 5 Monate, 2011 - Mai 2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Organisation und Leitung des Labors der Arbeitsgruppe inkl. Überwachung der Finanzen und Durchführung von Bestellungen.
- 6 Jahre und 5 Monate, 2011 - Mai 2017
Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Inhaltliche Gestaltung und Pflege der Homepage der Arbeitsgruppe (http://www.mars.ovgu.de/Projekte/Weltraummedizin.html, http://www.grimm-space-research.com) sowie Führen eines Missionstagebuches zu SPHEROIDS (http://www.grimm-space-research.com/page4/Blog/Blog.html).
- 5 Jahre und 4 Monate, 2012 - Apr. 2017
Projektleitung Weltraumexperiment SPHEROIDS
Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
SPHEROIDS ist ein von der ESA gefördertes Weltraumexpriment. Durchführung von Biokompatibilitätstest von Materialien für den Bau einer Experimenteinheit, die von RUAG Space, Schweiz, gebaut wurde, und anschließender Funktionalitätstests der Experimenteinheit. Planung und logistische Vorbereitung des Experiments in Cape Canveral, USA, von wo aus es zur ISS startet. Zur Vorbereitung zählte auch die Beantragung von Visa und Zolldokumenten für den Transport von Materialien von Deutschland in die USA.
Lehrgang 717 - Geprüfte/r Qualitätsbeauftragte/r (TÜV)
- 2013 - 2013
Weiterbildung Projektleiterkurs nach §15 (4) Gentechnik-Sicherheitsverordnung
TÜV NORD Akademie
- 2013 - 2013Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.
Weiterbildung Tageskurs bei der GDCh "Qualitätssysteme GMP und GLP im Überblick"
Ein tägiger Lehrkurs der GDCh.
- 2011 - 2012
Projektleitung Weltraumflug Cellbox-1
Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Durchführung und Organisation des Experiments in Zusammenarbeit im dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt und Airbus Defense and Space, welches von Cape Canaveral aus zur ISS gestartet wurde. Zur Organisation gehörte auch die Bestellung aller benötigten Materialien.
- 4 Jahre und 3 Monate, Apr. 2007 - Juni 2011
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Biokompatiblitätstest von Materialien für den Bau einer Experimenteinheit für ein biologisches Weltraumexperiment. Das Experiment startete im Rahmen der deutsch-chinesischen Kooperation mit dem Weltraumflug Shenzhou-8 von Jiuquan, China.
Ausbildung von Jessica Pietsch
- 2016 - 2017
Qualitätsbeauftragter
ILS Institut für Lernsystem GmbH
- 1 Monat, Nov. 2013 - Nov. 2013
Die Qualitätssysteme GMP und GLP im Überblick - Ein Leitfaden der Guten Praxis
Gesellschaft Deutscher Chemiker
Regulatorische Grundlagen der QM System GMP u. GLP - Systematik u. Durchführung von Gerätequlifizierungen - Validierungen von analytischen Methoden - Durchführungen von Audits u. Inspektionen im Laborbereich - Typische Findings u. Fallstricke bei behördlichen Inspektionen
- 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2013
Projektleiterkurs nach §15 (4) der Gentechnik-Sicherheitsverordnung
TÜV Nord Akademie
Gentechnikgesetz u. Einführung in die Rechtsverordnungen - Mikrobielle Infektion, Sterilisation, Desinfektion, Seuchenrechtliche Vorschriften - Gentechnik-Sicherheitsverordnung - Risikobewertung u. Sicherheitseinstufung - Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen - Arbeitsmedizinische Vorschriften
- 2007 - 2012
Biochemie
Freie Universität Berlin
Promotion durchgeführt in der medizinisch-biologischen Grundlagenforschung Zellkultur, div. molekularbiologische Methoden, Proteomanalyse
- 2001 - 2007
Chemie
Freie Universität Berlin
Biochemie als 4.Fach im Hauptstudium, Diplomarbeit im Fachbereich Biochemie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.