Navigation überspringen

Dr. Jessica Scheider

Angestellt, Waste Treatment Analyst, Indaver Deutschland Gruppe
Biebesheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Ökotoxikologie
Umweltrecht
Endokrine Disruptoren
Research and Development
Dossiererstellung
Environmental Risk Assessment
HPLC Analysis
Ornithologie
Literaturrecherchen
Massenspektroskopie
Toxikologie
Zoologie
Regulatorik
GLP
OECD
REACh
Risikoanalysen
HPLC
Massenspektrometrie
Forschung
Chromatographie
Biologie
Ökotoxikologie (aquatisch terrestrisch und aviär)

Werdegang

Berufserfahrung von Jessica Scheider

  • Bis heute 7 Monate, seit Nov. 2024

    Waste Treatment Analyst

    Indaver Deutschland Gruppe
  • Bis heute 6 Jahre, seit Juni 2019

    Wissenschaftlich-Technische Angestellte

    SunChrom GmbH

  • 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2017 - Mai 2019

    Elternzeit

    Elternzeit

    Erfolgreiches kleines Familienunternehmen aufgebaut und Dissertation beendet

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2016

    PostDoc, Wiss. Mitarbeiterin

    Universität Frankfurt FB Biowissenschaften

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2012

    Wiss. Mitarbeiterin für Forschungsprojekte zur Umweltrisikobewertung

    ECT Oekotoxikologie GmbH

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juli 2008 - Juli 2011

    Wiss. Mitarbeiterin, Doktorandin

    Uni Frankfurt FB Biowissenschaften

    Doktorandin in der Ökotoxikologie, Promotionsarbeit: Entwicklung einer Tierversuchsersatzmethode für endokrine Disruptoren: Grundlagenuntersuchungen am Hühnerembryo Forschung, Lehrtätigkeiten (Studentenbetreuung, Praktika), Präsentationen auf internationalen Fachkongressen

  • 6 Jahre und 10 Monate, Sep. 2001 - Juni 2008

    Verwaltungsangestellte

    Uni Frankfurt FB Biowissenschaften

Ausbildung von Jessica Scheider

  • 12 Jahre und 6 Monate, 2008 - Juni 2020

    Ökotoxikologie

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

  • 7 Jahre und 11 Monate, Sep. 1996 - Juli 2004

    Biologie

    Goethe-Universität Frankfurt

    Spezielle Zoologie, Neurobiologie, Umweltrecht Im Rahmen des Studiums mehrfach mehrwöchige Aufenthalte an den Universitäten Halle, Greifswald und Heidelberg. Forschungsaufenthalt an der Ornithologischen Station Chokpak, Kasachstan

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1994 - Juni 1996

    Biologisch-Technische Assistentin

    Höhere Berufsfachschule für Biologisch-Technische Assistenten des HSK

    ERASMUS-Praxistrimester an der Universität Nijmegen, NL

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z