
Jessica Sennholz
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jessica Sennholz
- Bis heute 7 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2017
Wissenschaftliche Assistentin
TU Dresden
Seit Oktober 2017 arbeite ich auf Selbstständigenbasis als wiss. Assistenz unter Prof. Dr. Joachim Fischer: - wissenschaftliche Recherche - Öffentlichkeitsarbeit unter Benutzung von WebCMS, Wordpress etc. - Lehre - Lektorat und Korrektorat wiss. Arbeiten sowie deren Formatierung - Korrespondenz mit Verlagen, Redaktionen, Wissenschaftlern sowie Studierenden - Interviewführung sowie Videobearbeitung für Youtube-Kanal der Helmuth-Plessner-Gesellschaft - Mitarbeit an der Herausgabe eines Sammelbandes
- Bis heute 7 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2017
Selbstständigkeit: Akademisches Mentoring und wissenschaftliche Assistenz
Jessica Sennholz - Wissenschaftliche Assistenz
Neben meiner Stelle als wissenschaftliche Assistenz an der TU Dresden biete ich über mein Gewerbe zusätzlich akademisches Mentoring für Studierende an, die sich mit den Anforderungen ihres Studiums überfordert sehen oder denen es an fachlicher Orientierung fehlt. In regelmäßigen Einzelsitzungen werden anstehende Projekt sowie Prüfungsleistungen besprochen und systematisch aufgearbeitet. Zusätzlich arbeite ich aktuell an der Biografie-Publikation eines Jungunternehmers.
Referentin bei der Tagung "Mensch und Welt im Zeichen der Digitalisierung" zum Thema "Virtuelle Identitäten im Netz - Personalität in der digitalen Zukunft"
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe "Sozialtheorie" an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Ausbildung von Jessica Sennholz
- 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2017 - Apr. 2019
Soziologie
TU Dresden
- Sozial- und Gesellschaftstheorien - Philosophische Anthropologie - Gesellschaft und Digitalisierung
- 1 Monat, Juli 2017 - Juli 2017
Global Change Management
Università degli Studi di Trento
Internationale Summer School zum Thema "Global Challenges": - Climate change - Refugee crisis - Terrorism - Financial crisis etc.
- 4 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2017
Sozialwissenschaften
Universität Oldenburg
- Sozial- und Gesellschaftstheorien - Wissenschaftssoziologie - Bachelorarbeitsthema: Generation Y und ihre Eingliederung in den Arbeitsmarkt (Bedürfnisse, Herausforderung etc.)
Sprachen
Englisch
Fließend
Italienisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.