Jo Siemon

Angestellt, Teamleitung Besucherforschung und Bescherbetreuung, Museo de la Memoria y los Derechos Humanos

Santiago, Chile

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrungen in Museums- und Gedenkstättenpädagogik
Forschung (Deutsche und Chilenische Zeitgeschichte
Seminarplanung und Konferenzorganisation
Teamarbeit
Teamleitung
Sprachkompetenz: Deutsch
Spanisch
Englisch

Werdegang

Berufserfahrung von Jo Siemon

  • Bis heute 8 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2016

    Teamleitung Besucherforschung und Bescherbetreuung

    Museo de la Memoria y los Derechos Humanos

    Koordination der quantitativen und qualitativen Besuchererfassung und -studien, Besucherbetreuung und Empfang internationaler protokollarischer Besuche, Zuständig für das Inklusionsprojekt des Museums, Organisation von Konferenzen, Betreuung von Einzelprojekten.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Nov. 2011 - Jan. 2016

    Abteilungsleiterin: Museumspädagogik, Rezeption und Besucherforschung

    Museo de la Memoria y los Derechos Humanos, Chile

    Entwurf und Umsetzung eines neuen Bildungsprojektes für das Museum. Verantwortlich für die Bereiche Museumsführungen, Workshops, Bildungskonferenzen, Weiterbildungsangebote für Lehr- und Bildungspersonal, Entwicklung didaktischer Materialien, Rezeption und die quantitative und qualitative Besuchererfassung und -studien.

  • 9 Monate, Feb. 2011 - Okt. 2011

    Büromanagment

    Fraunhofer Chile Research

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2005 - Okt. 2010

    Historikerin/Gedenkstättenpädagogin

    Geschichtsort Villa ten Hompel

    Zunächst pädagogische Assistentin in Seminaren zur NS-Geschichte, ab 2006 Seminarentwicklung und -koordination zum Thema DDR-Geschichte, ab 2010 gesamte pädagogische Koordination mit Personalverantwortung. Außerdem wissenschaftliche Mitarbeit an Ausstellungskonzeption,

Ausbildung von Jo Siemon

  • 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 2002 - Juli 2009

    Neuere und Neueste Geschichte

    Westfälisch Wilhelms-Universität Münster

    Neuere und Neueste Geschichte (Erinnerungskultur, Soziale Bewegungen und Täterforschung: Chile, NS, DDR), Kultur-Kommunikation-Management, Ethnologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Erinnerungskultur
Kunsthandwerk
internationale Küche

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z