
Joachim Hurler
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Joachim Hurler
- Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2020
Leiter Team Market Facilitation Concepts (- 07/24: Market Comunication Cocepts)
TenneT TSO GmbH
TenneT agiert ab sofort als europäischer Netzbetreiber länderübergreifend In einer Matrixorganisation. Mein Team entwickelt unsere Strategie in der Datenkommunikation und die Vorbereitung und Umsetzung unserer Ziele bei der Erarbeitung der entsprechenden Marktprozesse sowie zugehöriger Datenformate. Die Schwerpunkte liegen dabei in Deutschland und Europa. Außerdem unterstützen wir die operativen Fachabteilungen beim Übergang in die Umsetzung der neuen und veränderten Prozesse.
- 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2019 - Juni 2020TenneT TSO GmbH
Abteilungsleiter Market Communication & Leiter Team Communication Concepts
Führung der Abteilung mit drei Teams zur Konzeptionierung und Umsetzung der elektronischen Datenkommunikation im regulierten Teil des Energiemarkts: Etablierung aller kaufmännisch-bilanziell und technisch-betrieblich notwendigen Datenaustauschprozesse. Operative Umsetzung der Prozesse der Marktrollen MSB, NB, BIKO und ÜNB in den Prozessen GPKE, MPES. WiM, MaBiS. Außerdem Wahrnehmung der Transparenzberichterstattung und sonstige Reportingaufgaben im netzwirtschaftlichen Umfeld.
Die netzwirtschaftliche Datenkommunikation zusammenzuführen, unabhängig ob sie kaufmännisch-bilanzieller, betrieblich-technischer Natur oder aus Transparenz- und sonstigen Berichtsaufgaben rechtlich bzw. regulatorisch motiviert ist. Energiewirtschaftliche Daten können an vielen Stellen verwendet werden, eine Trennung der Verantwortlichkeiten im Unternehmen nach Prozessen ist im Zeitalter der Digitalisierung überholt.
Gemeinsam mit meinem Team beschäftige ich mich mit der Entwicklung und Umsetzung von energiewirtschaftlichen Prozessen (Marktprozessen) auf deutscher wie auch europäischer Ebene. Marktprozesse sind die definierten Abwicklungen zwischen den Playern in ihren Rollen am Energiemarkt, die dazu führen, dass Wettbewerb überhaupt möglich wird. Dabei werden diese zunehmend hochautomatisiert abgewickelt. Die interne Umsetzung bei TenneT TSO stellt dabei die Abteilung über das Energiedatenmanagement (EDM) sicher.
- 1 Jahr und 11 Monate, Mai 2009 - März 2011
Referent Abwicklung Netzzugang, Syndikus
TenneT TSO GmbH (vormals: transpower stromübertragungs gmbh)
Im Bereich Forderungs- und Energiedatenmanagement des Unternehmens beschäftigt, war ich, wie zuvor bei E.ON Netz, zentraler Ansprechpartner für alle Abwicklungsfragen im Zusammenhang mit der Gewährung des Netzzugangs. Einen neuen Arbeitsschwerpunkt stellte die aktive Mitwirkung bei der Erarbeitung der MaBiS-Geschäftsprozesse im BDEW und gegenüber der BNetzA dar. Außerdem oblag mir deren Umsetzung in ein neues IT-System für alle von TenneT TSO am Markt wahrgenommenen Rollen als Gesamtprojektleiter.
- 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 2007 - Mai 2009
Referent Abwicklungsfragen Netzzugang TSO, Syndikus
E.ON Netz GmbH (Altgesellschaft, erloschen 05/2009)
Als Mitarbeiter des Bereichs Energiedatenmanagement des Unternehmens war ich zentraler Ansprechpartner bei komplexen Abwicklungsfragen rund um den Netzzugang. Dabei oblag mir insbesondere auch die interne Koordinierung der Bilanzkreisabwicklung und -abrechnung, die Abstimmung hierzu mit den anderen deutschen Übertragungsnetzbetreibern sowie die aktive Begleitung der MaBiS-Festlegung bei BNetzA und VDN/BDEW.
- 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2002 - Juli 2007
Fachgebietsleiter Bilanzkreismgmt./Netzabrechnung, Syndikus
Vattenfall Europe Transmission GmbH (heute: 50Hertz Transmission GmbH)
Im Bereich EEG/Netzabrechnung angesiedelt, trug ich die Verantwortung für den Aufbau einer energiewirtschaftlichen Abrechnung bei der neu gegründeten Vattenfall Europe Transmission sowie der hierfür erforderlichen IT-Landschaft. Außerdem koordinierte ich die vertragliche Betreuung der Bilanzkreisverantwortlichen einschließlich des zugehörigen Risikomanagements. Hierzu gehörte auch die Abstimmung mit den anderen deutschen Übertragungsnetzbetreibern zur Etablierung einheitlicher Verträge und Prozesse.
- 3 Monate, Juli 2002 - Sep. 2002
Referent Grundsatzfragen & Verträge, Syndikus
Vattenfall Europe Sales GmbH
Eine Übergangszeit, vom Vertrieb zum Netz.
- 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2001 - Juli 2002
Referent Grundsatzfragen & Verträge, Syndikus
VEAG Vereinigte Energiewerke AG (2002 aufgegangen in der Vattenfall Europe AG)
Im Bereich Analyse und Strategie des Vertriebsbereichs angesiedelt, oblag mir die herausfordernde Koordination der Abwicklung und Abrechnung der Vollstromlieferverträge der VEAG mit Weiterverteilern, abgeschlossen noch in der Monopolzeit, unter den Rahmenbedingungen des mittlerweile ebenfalls liberalisierten Strommarktes in Ostdeutschland. Außerdem galt es diese Verträge durch Entwicklung von Zusatzmodulen, mit denen Nachfragen von Kunden befriedigt werden konnten, attraktiv zu halten.
- 3 Jahre und 6 Monate, Juli 1997 - Dez. 2000
Justitiar
VEAG Vereinigte Energiewerke AG
Sicherlich die inhaltlich weiteste Betätigungszeit meines Berufslebens: Zunächst Handels- und Gesellschaftsrecht sowie allgemeines Zivilrecht. Sodann zentraler rechtlicher Ansprechpartner für das Neubaukraftwerk Lippendorf (südlich von Leipzig gelegen). Mit dem Beginn der Liberalisierung wurde mir die Entwicklung des neuen Vertragswerks zum Netzzugang übertragen. Außerdem: Zentraler Koordinator der Netzzugangsverhinderung in Anwendung der sog. "Braunkohleschutzklausel". Das war rechtliche Pionierarbeit!
Abschluss: Assessor jur. (Zweite Juristische Staatsprüfung)
Ausbildung von Joachim Hurler
- 6 Jahre und 6 Monate, Sep. 1987 - Feb. 1994
Rechtswissenschaften
Johann Wolfgang Goethe Universität, Frankfurt am Main
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.