Joachim Kurth

Angestellt, Projektingenieur, BMW AG
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fundierte Erfahrungen im Bereich Crashabsicherung
Entwicklung von Hardware mit Versuchsplanung (DVP)
Entwicklung mit Erprobung von Konzepten für später
COREErfahrungen in der Automobilzuliefer-Industrie
Kunden und Lieferantenkontakte - national und inte
Erfahrungen in der erfolgreichen Projektabwicklung
Know-How im Bereich Airbagsysteme (Passenger)
Passive Sicherheit
Interieur
Erfahrungen in der Crashsimulation
Erfahrungen mit nationalen und internationalen Las
Businesskontakte Automotive
innovative Ideen
zukunftsorientiertes Denken und Handeln
Erfahrungen in Zusammenarbeit mit/in international
Teamplayer
Troubleshooting
Erfahrungen im Bereich Komfortabstimmung Interieur
BMW Führerschein B1 und B2
Erfahrung im Bereich Komfortabstimmung Sitze
Sonnensimulation Interieur Gesamtfahrzeug

Werdegang

Berufserfahrung von Joachim Kurth

  • Bis heute 14 Jahre und 1 Monat, seit Okt. 2011

    Projektingenieur

    BMW AG

    Projekt- / Versuchsingenieur im Bereich Passive Safety; Seitenschutz und Roll Over Fahrzeug Absicherung Realcrash nach Gesetz- und Verbraucherschutzanforderungen

  • 3 Jahre und 8 Monate, Feb. 2008 - Sep. 2011

    Projektingenieur

    P+Z Engineering GmbH (PCL Group)

    Projekt -/ Versuchsingenieur bei der BMW AG im Bereich Passive Safety EG-32 Seitenschutz und Roll Over

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2007 - Jan. 2008

    Projektingenieur

    EVA Fahrzeugtechnik GmbH

    Projektingenieur im Bereich Entwicklung im Automotivebereich

  • 10 Monate, Jan. 2007 - Okt. 2007

    Externer Mitarbeiter; Versuchs-/Projektingenieur

    BMW Group

    Projekt und Versuchsinenieur im Bereich Komfort. Abstimmung von Sitzen im Bereich Komfort. Durchführung von Fahrkreisen mit Auswertung von Fragebögen. Ablaufplanung, Überwachung und Betreuung Fahrzeugsonnensimulation Gesamtinterieur.

  • 8 Jahre und 4 Monate, Sep. 1998 - Dez. 2006

    Projektingenieur

    Autoliv B.V.&Co.KG

    Projektigenieur im Bereich Entwicklung Beifahrerairbag. Entwicklung mit internen und externen Lieferanten der Komponente Beifahrerairbag. Steuerung von Musterbau, Versuch und Teilelogistik mit Hilfe von PDM Systemen. Festlegung und Planung von Testabläufen über den gesamten Entwicklungszeitraum. E

  • Techniker /Sachbearbeiter

    AIW K.E. Helm GmbH

Ausbildung von Joachim Kurth

  • Bis heute

    Maschinenbau

    Rheinische Akademie E.V. Köln Fachschule für Technik

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z