Dr. Joachim Schöttler

Angestellt, Fachexperte Vergütungsstähle, Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH
Salzgitter, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Alles zum Thema: Stahl und Technologie mit dem Sch
Stahlverarbeitung
Stahlanwendung (Vergüten
Emaillieren
...)

Werdegang

Berufserfahrung von Joachim Schöttler

  • Bis heute 13 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2011

    Fachexperte Vergütungsstähle

    Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH

    Werkstoff- und Prozessentwicklung mit Schwerpunkt Vergütungsstähle

  • 12 Jahre und 9 Monate, 1999 - Sep. 2011

    Fachingenieur Werkstoff- und Prozessentwicklung

    Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH
  • 1995 - 1999

    Betriebsingenieur

    Preussag Stahl AG

  • 1993 - 1995

    Leiter Organisation/Planung/Finanzen

    Akademie für Politik, Wirtschaft und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern e.V.

    kompetente und zielgruppenspezifische Vermittlung von Wissen und Hintergrundinformationen zu den relevanten Themen unserer Zeit in Form von Seminaren, Projekten und Kolloquien

  • 1991 - 1993

    Unternehmensberater

    Steuer- und Wirtschaftsberatung Petersen

  • 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 1987 - Dez. 1990

    wissenschaftlicher Angestellter

    MISIS - Moskauer Institut für Stähle und Legierungen

    Doktorand (PhD) "Ermittlung der Phosphatkapazität von Schlacken nichttraditioneller Zusammensetzung zur Behandlung von Eisenkohlenstoffschmelzen". Thema: Entphosphorung von hochchromhaltigen Stahlschmelzen mit basischen Schlacken

  • 3 Monate, Aug. 1987 - Okt. 1987

    wissenschaftlicher Angestellter

    Bergakademie Freiberg, Institut für Eisen- und Stahltechnologie

    Optimierung der Transportlogistik im Konverterstahlwerk bei EKO Eisenhüttenstadt

  • 3 Monate, Dez. 1986 - Feb. 1987

    Praktikant

    Severstal (Cherepovets Metallurgical Works) - Cеверстaль

    Vordiplompraktikum: "Projektierung eines Konverterstahlwerks mit einer Leistungsfähigkeit geeignet zum Ersatz bestehender SM-Stahlwerke in der DDR" (Roheisenvorbehandlung zur gleichzeitigen Entschwefelung, Entphosphorung und Entsilizierung, schlackenarmer Konverterprozess, Erhöhung des Schrottsatzes, Einstellung niedrigster Gehalte von S und P im Rohstahl)

  • 3 Monate, Juli 1986 - Sep. 1986

    Praktikant

    Novolipetsk Steel - NLMK - Новолипецкий Mеталлургический Kомбинат

    Stahlwerker im LD-Stahlwerk Nr. 1

  • 3 Monate, Juni 1985 - Aug. 1985

    Praktikant

    Arcelor Mittal Steel Kryvyi Rih - Криворіжсталь - Криворожсталь

    Gießer Blockguss im LD-Stahlwerk Nr. 1

  • 2 Monate, Juli 1984 - Aug. 1984

    Praktikant

    Severstal (Cherepovets Metallurgical Works) - Cеверстaль

Ausbildung von Joachim Schöttler

  • 1992 - 1992

    sehr gut

    AKAD

  • 1991 - 1991

    gut

    AKAD

  • 1987 - 1990

    Eisenhüttenkunde / Stahlerzeugung

    MISIS - Moskauer Institut für Stähle und Legierungen

    oxidierende Entphosphorung von hochchromhaltigen Stählen mit basischen Schlacken nichttraditioneller Zusammensetzung

  • 1982 - 1987

    Eisenhüttenkunde / Stahlerzeugung

    MISIS - Moskauer Institut für Stähle und Legierungen

    Stahlerzeugung im LD-Konverter. "Entwicklung einer ressourcenschonenden Technologie zur gleichzeitigen Entsilizierung, Entschwefelung und Entphosphorung von Roheisen zur Herstellung von besonders S- und P-armen Stählen"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Russisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Japanisch

    Grundlagen

  • Ukrainisch

    Grundlagen

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z