Jochen Drewke

Angestellt, Scientist Coatings & Powder Processing, SCHOTT AG
Mainz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Produktentwicklung
Glaskeramik
Digitaldruck
Entwicklung von funktionalen und dekorativen Besch
Patentrecherche
Beschichtung
Glas
Forschung und Entwicklung
Beschichtungsverfahren (Flüssigbeschichtung)
Sol-Gel Technologie
Produktion
Funktionalisierung von Mikro- und Nanopartikeln
Dispergierprozesse
Oberflächentechnik
Analytik
Nanotechnologie
Inkjet
Lernbereitschaft
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Technisches Verständnis
Produktentwicklungen
Bonding
Adhesives
Laser Welding

Werdegang

Berufserfahrung von Jochen Drewke

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit Apr. 2024

    Scientist Coatings & Powder Processing

    SCHOTT AG

    Experte für Modifikation und Konditionierung von Glasoberflächen

  • 5 Jahre und 4 Monate, Dez. 2018 - März 2024

    Project Manager Coating Development

    SCHOTT AG

    Leiten von Entwicklungsprojekten für die Beschichtung von Glas- und Glaskeramikprodukten. vom Ideengenerierungsprozess bis hin zum Übertrag in die Fertigung bzw. Markteinführung. Patentrechtliche Absicherung der Arbeitsergebnisse durch Erstellung und Umsetzung der produktgruppen-/projektbezogenen Patentstrategie. Erstellen von Studien und Technologieroadmaps inkl. Chancen- und Risikobewertung zu neuen Trends im Bereich Beschichtung. Durchführung von Wettbewerbsanalysen.

  • 4 Jahre und 2 Monate, Okt. 2014 - Nov. 2018

    Projektleiter R&D

    SCHOTT AG
  • 4 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2014

    Development Engineer Sol-Gel-Materials

    Schott AG
  • 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2010

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer ISC

  • 1 Jahr, Apr. 2009 - März 2010

    Diplomand

    Fraunhofer ISC

    Recherche und Beurteilung funktioneller Schichten mit Anti-Haft-Eigenschaften | Entwicklung von Prüfverfahren

  • 6 Monate, Okt. 2008 - März 2009

    Praktikant

    Franhofer ISC

    Optimierung von Dünnschichtsystemen auf Basis von Sol-Gel-Technik | Variation von Beschichtungs- und Wärmebehnadlungsparametern | Schichtckarakterisierung mittels REM, XRD, Ellipsometrie | Wissenschaftliche Dokumentation

Ausbildung von Jochen Drewke

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2005 - Apr. 2010

    Oberflächen- und Nanotechnologie

    Fachhochschule Südwestfalen

    Ingenieurwissenschaftliche Ausbildung | Analyseverfahren der Mikro- und Nanotechnologie | Beschichtungstechnologie | Anorganische- und Organischeschichten | Chemische Nanotechnologie | Nanopartikelsynthese

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z