Navigation überspringen

Prof. Dr. Jochen Hack

ist offen für Projekte. 🔎

Beamtet, Professor für klimaresiliente Siedlungswasserwirtschaft, Hochschule Darmstadt
Darmstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wasserwirtschaft
Wasserversorgung
Abwassertechnik
Geotechnik
GIS
Erfahrung Entwicklungszusammenarbeit
Interdisziplinäre Methoden + Kompetenzen
Projektassistenz
Gutachtertätigkeit
Forschung
angepasste Technologien
Lerhkompetenz
Erneuerbare Energien
Lateinamerika-Kentnisse
Erfassung und Bewertung von Ökosystemleistungen
Energieeffizienz
Kleinstwasserkraft
Wasserbau
Ingenieurhydrologie
Wasserrahmenrichtlinie
Umwelt- und Ressourcenkosten
Umweltökonomik
Ressourcenmanagement
KI
Digitalisierung
Geoinformation
Bauingenieurwesen
Bauwesen
Umwelttechnik
Siedlungswasserwirtschaft
ArcGIS
Teamentwicklung
Umweltwissenschaften
Gutachten
Hochwasserschutz
Maschinelles Lernen
Internationale Entwicklung
Führung
Kreativität
Führungserfahrung
Interkulturelle Kompetenz
Auslandserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Jochen Hack

  • Bis heute 8 Monate, seit Sep. 2024

    Professor für klimaresiliente Siedlungswasserwirtschaft

    Hochschule Darmstadt
  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2022 - Dez. 2023

    Nachwuchsgruppenleiter SEE-URBAN-WATER

    Leibniz Universität Hannover
  • 7 Monate, Feb. 2022 - Aug. 2022

    Professor für Digitale Umweltplanung

    Leibniz Universität Hannover
  • 3 Jahre und 11 Monate, März 2018 - Jan. 2022

    Professor für Ingenieurökologie

    Technische Universität Darmstadt

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2017

    Stellvertretender Fachgebietsleiter

    TU Darmstadt - Fachgebiet Ingenieurhydrologie und Wasserbewirtschaftung

  • 6 Jahre und 4 Monate, Juni 2008 - Sep. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand

    TU Darmstadt - Fachgebiet für Ingenieurhydrologie und Wasserbewirtschaftung

    Forschungs- / Projektarbeit: Integriertes Wasser- und Landmanagement, Bewertung von Ökosystemleistungen und Entwicklung von Kompensationsmechanismen, Klein- und Kleinstwasserkraft Betreuung der Lehrveranstaltungen: u.a. Integrated Water Resources Management and Development, Wasserwirtschaft in Transformations- und Entwicklungsländern, Projektleitung, Betreuung studentischer Hilfskräfte und von Abschlussarbeiten Koordinator der Forschungsgruppe "Wasser und internationale Entwicklung"

  • 7 Monate, Feb. 2012 - Aug. 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Koordinator

    TU Darmstadt / Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

    Ökoeffizienz in der Brasilianischen Wasserwirtschaft – Energieeffizienz in der Wasserversorgung von Rio de Janeiro - Forschungsprojekt gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

  • Mitglied des Dissertationsprogramms über die Forschungsgruppe 3 - Stoffströme und Ressourcenmanagement. Betreuung durch Dr. Stefan Bringezu und Prof. Dr. Raimund Bleischwitz.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2009 - Sep. 2011

    Koordinator des Studienschwerpunktes "Technologie + internationale Entwicklung"

    TU Darmstadt - Centrum für interdisziplinäre Studienprogramme

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2011

    Gutachter

    Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

    Gutachter im Projektteam "Pagos Por Servicios Ambientales Hídricos" des Programms Manejo Sostenible de los Recursos Naturales y Fomento de Competencias Empresariales – MASRENACE

  • 5 Monate, Nov. 2007 - März 2008

    Trainee / Diplomant im Rahmen des EU-Projektes "WAFLA"

    Technologie Transfer Zentrum Bremerhaven

    Erstellung der Diplomarbeit zum Thema "Integrated Water resource management by the implementation of improved Agro-Foresty concepts in arid and semi-arid areas in Latin America"

  • 3 Jahre und 7 Monate, Mai 2004 - Nov. 2007

    Projektassistenz

    Prof. Dipl.-Ing H. Quick Ingeniuere und Geologen GmbH

    Mitarbeit bei der Erstellung von geotechnischen Gutachten (Baugrund- / Gründungsgutachten), Fachbauüberwachung, Projektarbeit. Projektingenieur Al Zubara Tower Doha, Katar

  • 2 Monate, Nov. 2006 - Dez. 2006

    Teamtrainer

    Technische Universität Darmstadt - Hochschuldidaktische Arbeitsstelle (HDA)

    Betreuung von Studienanfängern inm Rahmen der Lehrveranstaltung "Einführung in den Maschinenbau" im Bereich der Projektbearbeitung, Teambildung und Konfliklösung.

Ausbildung von Jochen Hack

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2014

    Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

    Technische Universität Darmstadt

    Ingenieurhydrologie und Wasserbewirtschaftung

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 2005 - März 2008

    Technologie und internationale Entwicklung

    Technische Universität Darmstadt

    Entwicklungspolitik Entwicklungsökonomie Internationale Entwicklungszusammenarbeit Technologieprojekte

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2002 - März 2008

    Bauingenieurwesen

    Technische Universität Darmstadt

    Wasserbau und Wasserwirtschaft Abwassertechnik und Wasserversorgung Geotechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z