
Prof. Dr. Jochen Leidner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jochen Leidner
- Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit März 2022
Geschäftsführender Gesellschafter (CEO)
KnowledgeSpaces
Technische und strategische Beratung und Schulungen (Data Science, DS-Methododologien, KI/ML/IR/NLP/KM/PM), Wissensmanagement, Projektmanagement, Investoren-Due Diligence, Patentanalyse, Systemanalyse und -Architektur, Executive Briefings. AI/Data Science Team Concepts/Scaling Assistance.
- Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit März 2021Hochschule Coburg
Professor (Forschungsprofessur für Künstliche Intelligenz)
• Forschungsprofessur erklärbare und verantwortungsvolle Künstliche Intelligenz im Versicherungswesen • Gründungsmitglied CRAI-Forschungszentrum (Center for Responsible Artificial Intelligence Research) i.G. • Promotionsberechtigtes Mitglied im Graduiertenkolleg "Analytics for Health" • Leiter der Forschungsgruppe Information Access Research Group (IARG) • Leiter des Forschungslabor NLP (Natural Language Processing)
- Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2017
[Royal Academy of Engineering] Visiting Professor of Data Analytics
University of Sheffield
Teaching undergraduates, Master's students and PhD students how to look at data. For the first three years, this was a Royal Academy of Engineering Visiting Professorship: I was awarded one of 27 country-wide 3-year grants across disciplines by the Royal Academy of Engineering. Now I continue as a volunteer because nothing is more fun than scientific research.
- 6 Jahre und 5 Monate, Sep. 2014 - Jan. 2021
Direktor, Forschung (Globale Forschung & Entwicklung), London
Thomson Reuters (Reuters Ltd., Refinitiv Ltd)
Aufbau und Führung der Forschungsgruppe London (Teil der zentralen, weltweiten Forschungsgruppe) von Thomson Reuters. Konzeption und Leitung und/oder Durchführung von Projekten im Bereich der angewandten Informationserschilessung (Sprachverarbeitung, Suche, Data Mining, maschinelles Lernen) in den Bereichen "Nachrichten" (REUTERS News), "Finanzen und Risiko", "Recht", "Steuer und Buchhaltung" sowie "geistiges Eigentum und Wissenschaft". (Ab 3/2018 firmiert "Reuters Ltd." als "Refinitiv Ltd")
- 6 Jahre und 7 Monate, Aug. 2013 - Feb. 2020
Gastdozent
Universität Zürich
Unterrichten einer eingeladenen Vorlesungsreihe "Sprachtechnologie und Big Data" (V+Ü) 2013 (2 ECTS), 2016/7 (2 ECTS), 2019 (4 ECTS)
- 6 Monate, Mai 2017 - Okt. 2017
Lehrbeauftragter
Informatik (Big Data Lab), Goethe-Universität Frankfurt am Main
Eingeladene Vorlesung+Übung: "Introduction to Data Science" (Master's-Kurs)
- 12 Jahre und 1 Monat, Feb. 2005 - Feb. 2017
Director
Linguit Ltd.
Aufbau und Leitung der Forschungsgruppe London (Teil von Corporate Research & Development).
- 2 Jahre und 4 Monate, Juni 2012 - Sep. 2014
Lead Research Scientist
Thomson Reuters Global Resources, Schweiz
Incubation of new ideas for technology capabilities from ideation to productization. Applied research in search, information extraction, machine learning. Manage a portfolio of intellectual property (planning, authoring, decisions regarding patents). Academic collaboration for Europe.
I carry out applied research and technology evaluations across all Thomson Reuters divisions to inform innovation strategy. Functional manager of the Thomson Reuters internal innovation process, European academic research collaboration projects.
- 2 Jahre und 9 Monate, Feb. 2008 - Okt. 2010
Research Scientist
Thomson Reuters Corporation, USA
Research & Development in the area of information extraction, machine learning, statistical data mining, and user profiling.
- 7 Jahre und 1 Monat, Juni 2001 - Juni 2008
Geschäftsführender Gesellschafter
Linguit (Deutschland) GmbH
- 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2006 - Jan. 2008
Royal Society of Edinburgh Enterprise Fellow in Electronic Markets
University of Edinburgh
- 1 Monat, Sep. 2006 - Sep. 2006Universität des Saarlandes
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Sprachsignalverarbeitung)
- 2 Jahre, Sep. 1998 - Aug. 2000
Software-Entwickler, Basistechnologie/Knowledge Management
SAP AG
- 2 Monate, Aug. 1996 - Sep. 1996
Praktikant (Forschungsabt., M-Neu Perlach), F&E Terminologie-Extraktion/MT
SIEMENS AG
Ausbildung von Jochen Leidner
- 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2002 - Juni 2007
Informatics
University of Edinburgh
- Promotion in Informationsextraktion mit der Dissertation: Toponym Resolution in Text: Annotation, Evaluation and Applications of Spatial Grounding of Place Names
- 9 Monate, Okt. 2001 - Juni 2002
Computer Speech, Text and Internet Technologies
University of Cambridge
- Maschinelles Lernen/Data Mining - Automatische Verarbeitung in textueller und gesprochener Form (Spracherkennung, Sprachsynthese, Fragebeanwortung, Information Retrieval) - Internetprotokolle und Technologien (XML, XSLT, VoiceXML, DNS, HTTP/XHTML/CSS, Java/Servlets/CGI, JavaScript) - Dissertation:
- 4 Jahre und 9 Monate, Nov. 1993 - Juli 1998
Computerlinguistik
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (M.A., 1998;
Computerlinguistik, Anglistik und Informatik), Lancaster University (Linguistics & Computer Science), University of Cambridge (M.Phil., 2002; Computer Speech, Text and Internet Technology), University of Edinburgh (Ph.D., defended 11/2006; Informatics)
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Spanisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.