Jochen Meyer

Angestellt, Strahlführungselektroniker, EMBL-Hamburg

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektronische Fehlersuche
Reparatur Mechatronischer Systeme
Ausbildereignung
Reparatur
Fehleranalyse
Verbesserung Mechatronischer Systeme
Fehlermanagement
Sicherheitstechnik
Sicherheitssysteme (SPS / TwinSafe)
SPS-Steuerung (TwinCat)
Handwerksmeister als Informationselektroniker
Führungserfahrung (5-10 Pers)
Organisationstalent
Projektplanung
Projektprotokollierung
Technische Dokumentation
Flexibilität
Schaltungsdesign (LabVeiw)
Schaltungsanalyse

Werdegang

Berufserfahrung von Jochen Meyer

  • Bis heute 13 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2010

    Strahlführungselektroniker

    EMBL-Hamburg

    Elektroniker/Techniker (Technical Officer) in der Instrumentierungsgruppe, zuständig für die Strahlführungselektronik. (Instandhaltung /Reparatur/ Planung / Konstruktion / neu Entwicklung) Zusatzaufgaben: Maschinensicherheit / Entwicklung und Planung von Sicherheitssystemen für MultiLaser-Systemen und Translationssystemen Zusätzlich in Vertretung tätig in den Bereichen: Vakuumtechnik (HV + UHV) und Flüssigstickstoffkühlung Kühlung (LN2 / N2)

  • 7 Jahre und 9 Monate, Dez. 2002 - Aug. 2010

    Werkstattmeister / Ausbilder

    Sertronics GmbH

    Werkstattmeister und Ausbilder im Informationstechniker Handwerk. Im Werkstattbereich für technische Problemfälle, Industriesupport, Fehleranalyse und Ausbildung verantwortlich. Im administrativen Bereich für Organisation und Planung des technischen Außendienstes zuständig. Beschwerdemanagement, Controlling.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 1999 - Dez. 2002

    Techniker (Geselle Rundfunk- + Fernsehtechnik)

    Deubel + Höfermann

    Reparatur von Geräten der Unterhaltungselektronik auf Bauteil ebene. (TV / CD / DVD / Videorecorder (Magnetaufzeichung) / Video-Beamer / HIFI-Einzelkomponenten / Car-HIFI) Komunikationsglied im 3 Level Service zwischen Techniker und Industriepartnern.

  • 9 Jahre und 7 Monate, Aug. 1989 - Feb. 1999

    Azubi und Geselle (Techniker)

    Hans Buse

    Handwerksausbildung zum Radio und Fernsehtechniker. Eingesetzt für Reparatur und Wartung von Geräten der Unterhaltungselektronik im Innen- und im Außendienst.

Ausbildung von Jochen Meyer

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2000 - Dez. 2002

    Informationstechnik

    Innung/Handwerkskammer Hamburg

    Abend- und Wochendschule der Teile 1 - 4 der Handwerksmeisterprüfungen im Informationstechniker Handwerk

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 1989 - Feb. 1993

    Radio + Fernsehtechnik

    Berufschule BBS II Lüneburg + Ausbildung

    Handwerksausbildung zum Radio- und Fernsehtechniker

  • 10 Jahre und 11 Monate, Aug. 1978 - Juni 1989

    Reguläre Schulzeit

    Grund- und Realschule

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

PC Hard- und Software (Windows / Andriod / z.T LINUX)
Flohmärkte / Instandsetzung "alter" elektronischer Geräte
Kochen
Handwerkliche Arbeiten / Renovierungen / DIY

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z