Navigation überspringen

Jochen Propach

Festanstellung in Vollzeit

Angestellt, Head of Mecanical Engineering, Aumann Espelkamp GmbH
Espelkamp, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Maschinenbau
Entwicklung
Konstruktionsleitung
Teamleitung
Wissensmanagement
Organisation
Innovationsmanagement
MS Office
Projektmanagement
Automatisierung
Technik
CAD
SolidWorks
Siemens NX
Bauwesen
Dozententätigkeit
Wasserwirtschaft
Technischer Einkauf
Kundenbetreuung
Technologie
Personalführung
Sondermaschinenbau
Prozessoptimierung
Management
Personalbeschaffung
Anlagenbau
Technisches Zeichnen
Engineering
Automatisierungstechnik
Englische Sprache
Organisationstalent
Lebenslanges Lernen
Kreativität
Engagement
Fachkompetenz
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Erfahrung
Unternehmerisches Denken
Problemlösungskompetenz
Zielstrebigkeit
Führung
Hands-on-Mentalität

Werdegang

Berufserfahrung von Jochen Propach

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit März 2024

    Head of Mecanical Engineering

    Aumann Espelkamp GmbH
  • 1 Jahr und 4 Monate, Nov. 2022 - Feb. 2024

    Group Leader Mecanical Engineering

    Manz AG

    Bereich Manz Batterie Solution, Mitarbeiterplanung, Personalgespraeche, Budgetplanung, Konzeptunterstuetzung, Prozessoptimierung, Engineering Anlagen für die Batterieproduktion. Eigenkonstruktion und Zukauf für die Zellfertigung in der Batterieproduktion

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2021 - Okt. 2022

    Leiter Technik

    SLCR Lasertechnik GmbH

    Technische Leitung Konstruktion; Hardware; Software; Prozesse Einführung und Umsetzung DIN 9001 Prozessoptimierung Kosteneinsparung durch effizienteres Arbeiten -> Digitalisierung Unterstützung Vertrieb bei der Konzepterarbeitung Neuanlagen Personalgespräche & Personalrecruiting Technische Beratung Kunden Versuchsdurchführung Angebotserstellung Projektleitung-/unterstützung

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2017 - Juni 2021

    Teamleitung Konstruktion

    ZBV-Automation GmbH

    Teamleitung bis zu 10 interne / externe MA; Administrative Tätigkeiten, Einhaltung Termin-/Kostenpläne ; Durchführen von Inhouseschulungen wie Konstruktionspraxis, Blechbearbeitung u.a.; Einarbeitung und Betreuung neuer Mitarbeiter sowie Praktikanten; Angebotseinholung Technischer Komponenten sowie Auswahl; Konzept-/Taktzeitüberprüfungen; Einführung neuer Technologien; Übergabegespräche sowie Kundenbetreuung bis zur Auslieferung der Anlagen; Problemlösungen beim Kunden.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2015 - Juli 2017

    Senior Konstrukteur

    ZBV-Automation GmbH

    Entwicklung und Umsetzung Automatisierungsprojekte mit dem Kunden; Konstruktion von Automatisierungslösungen im Automotiv-/Medizin-/Konsumgüterbereich;Betreuung externer Konstrukteure; Werkstattbetreuung bei Montage

  • 9 Jahre und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2014

    Stellvertretender Konstruktionsleiter

    SARSTEDT AG & Co. KG

    Konzeptentwürfe Produktionsautomaten und Laborgeräte; Prozessoptimierung von Abläufen; Kostenkalkulation und Optimierung von Produktionsautomaten und Laborgeräten; Auswahl und Einführung neuer Technologien; Angebotsanfragen; Projektleitung Sondermaschinenbau; Entwicklung Laborgeräte

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2002 - Sep. 2005

    Projektleiter

    SARSTEDT AG & Co. KG

    Projektleitung Sondermaschinen von Konzepterarbeitung bis Abnahme Anlage

  • 7 Jahre und 4 Monate, Sep. 1994 - Dez. 2001

    Konstrukteur

    SARSTEDT AG & Co. KG

    Konstruktion und Detaillierung von Sondermaschinen für den Pharmaziebereich: Rundtakter; Transferlinien; Modulen; Rundläufer; Verpackungsautomaten; Hilfsmittel für die Qualitätssicherung

  • 3 Jahre und 7 Monate, Feb. 1991 - Aug. 1994

    Facharbeiter Industriemechaniker

    SARSTEDT AG & Co. KG

    Montage und Aufbau von Sondermaschinen und Einzelkomponenten; Bohr-/Dreh-/Fräs- und Schweißarbeiten; Inbetriebnahme von Sondermaschinen

Ausbildung von Jochen Propach

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2008 - Feb. 2010

    Betriebswirtschaftslehre

    SOMMERHOFF AG - Managementinstitut

    Absatzwirtschaft, Betriebliche Organisation, Produktions- und Materialwirtschaft, Finanzierung und Investition, Qualitätsmanagement, Strategisches Management, Arbeitssicherheit

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 1991 - Juni 1995

    Maschinentechnik

    Fachschule für Technik Gummersbach

    Wissenschaftsorientiertes Arbeiten; Datenverarbeitung; Mathematik; Experimentalphysik; Technische Mechanik; Chemie; Werkstoffkunde; Elektrotechnik; Regelungstechnik; Konstruieren und Berechnen; Arbeitsvorbereitung; Arbeitsrecht; Hebe- und Fördertechnik; Strömungs- und Kolbenmaschinen

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 1987 - Juni 1991

    Maschinen-/ Systemtechnik

    Ausbildungsbetrieb Sarstedt AG&Co.

    Fertigungs-/Prüftechnik; Wirtschaftslehre; Maschinen-/Gerätetechnik; Steuerungs-/Regelungstechnik; Informationstechnik; Technische Kommunikation

Sprachen

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z