
Jochen Renoth
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jochen Renoth
- Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Sep. 2023Stieglbrauerei zu Salzburg GmbH
Leiter Abfüllung und Verpackung
- 2 Jahre, Juli 2021 - Juni 2023
Global Applications Manager Food & Beverage
PALL Corporation
Wir sind verantwortlich für die Planung, Budgetierung und Erstellung technischer Lösungen für unsere Kunden in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Wir bieten Filtrationsanlagen in den Bereichen Wasser, Wein, Bier, Cider, Molkerei sowie für Lebensmittel und Zusatzstoffe. https://www.pall.com/de/de/food-beverage.html Aufgaben: Disziplinarische und fachliche Führung des internationalen Teams. Technische Beratung zu allen Themen der Anlagenplanung. Angebotserstellung mit den Fachabteilungen und Vertrieb.
- 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2018 - Juni 2021
Teamleiter - Breweries Quotation Process Engineering
Krones AG, Werk Steinecker
Wir sind mit unserem Team zuständig für die Erfassung, Planung und Ausarbeitung von technischen Angeboten im Bereich Prozesstechnik Brauereien. https://www.krones.com/de/produkte/gesamtloesungen/anlagen-fuer-prozesstechnik.php https://www.steinecker.com/de/produkte.php Aufgaben: Disziplinarische und fachliche Führung des Teams. Technische Beratung zu allen Themen der Anlagenplanung. Angebotserstellung mit den Fachabteilungen und Vertrieb.
- 3 Jahre, Apr. 2015 - März 2018
Fachspezialist - Breweries Quotation Process Engineering
Krones AG, Werk Steinecker
Projektierung von Brauereien (Prozesstechnik). Konzeption, Entwicklung und Einführung eines Tools zur Angebotserstellung. Weiterentwicklung von Auslegungstools im Bereich der Anlagenplanung. Aufgaben: 1. Unterstützung des Vertriebs in allen technischen Fragen 2. Erstellung von Angeboten für Brauereien, technische Detailklärung und Anlagenauslegung 3. Ansprechpartner während der Angebotsklärung für die internen Bereiche und vom Kunden 4. Durchführung von Schulungen, Präsentationen sowie Kundenbetreuung
- 7 Jahre und 11 Monate, Mai 2007 - März 2015
Produktspezialist - Breweries Quotation Process Engineering
Krones AG, Werk Steinecker
Projektierung von Anlagen in allen Bereichen der Brauerei. Entwicklung von Hilfstools zur Optimierung der Angebotsprozesse. Beteiligung an der Einführung der SAP basierten Angebotserstellung. Aufgaben: 1. Projektierung von Anlagen 2. Technische Auslegung des Angebotsumfangs 3. Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Angebotseinholung von Fremdmaschinen von Unterlieferanten 4. Fachliche Unterstützung des Vertriebs 5. Angebotsdurchsprache beim Kunden vor Ort
- 9 Monate, Aug. 2006 - Apr. 2007
Produktspezialist - Breweries Quotation Process Engineering
Automatisierungstechnik Königseder im Auftrag der Krones AG, Werk Steinecker
Projektierung von Anlagen im Bereich Sudhaus.
- 8 Monate, Jan. 2005 - Aug. 2005
Technologischer Inbetriebnehmer
Automatisierungstechnik Königseder im Auftrag der Krones AG, Werk Steinecker
Inbetriebnahme von Anlagen im Bereich Brauerei und Whiskeyherstellung in Ungarn, Großbritannien und Taiwan.
Bierläufer in den Abteilungen Sudhaus, Flotationskeller, Hefekeller, Gärkeller und Lagerkeller.
- 1 Jahr und 7 Monate, Dez. 2001 - Juni 2003
Brauer
Augustiner-Bräu Wagner KG
Führung der Abteilung Weißbier, Filterkeller und Drucktankkeller
- 1 Jahr und 7 Monate, Juli 1999 - Jan. 2001
Brauer
Privatbrauerei Hofmühl Eichstätt
Als Springer in alle Produktionsbereichen tätig
Ausbildung von Jochen Renoth
- 11 Monate, Sep. 2005 - Juli 2006
Brauwesen und Getränketechnologie
Doemens Akademie Gräfelfing
Alle Bereiche der Brautechnologie (Rohstoffe, Sudhaus, Gärung/Lagerung, Filtration) Abfülltechnik, Maschinenkunde und Energietechnik Qualitätssicherung und Betriebskontrolle (Chemisch-technische Analytik / Mikrobio / Umweltschutz) Allgemeinbildende Fächer
- 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 1999 - Nov. 2000
Betriebwirt in der Getränkebetriebswirtschaft
Doemens Akademie Gräfelfing
1. Kostenrechnung und Controlling 2. Marketing und Vertrieb 3. Unternehmensführung und Logistik 4. Produktschulungen für Bier, Mineralwasser, Wein, Spirituosen 5. Grundlehrgang Getränkeschankanlagen 6. Branchentagungen 7. Ausbildereignungslehrgang
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1996 - Juli 1999
Brauer und Mälzer
Berufsschule München / Privatbrauerei Hofmühl Eichstätt
Ausbildungsbetrieb: - Privatbrauerei Hofmühl Eichstätt - Jura‐Malz, Sulzbach‐Rosenberg - Donau‐Malz, Neuburg an der Donau
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.