
Jochen Scherer
Suchst Du einen anderen Jochen Scherer?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jochen Scherer
-Anforderungsmanagement Mechanik, Hardware und Software für Elektronik komponenten im Batterieumfeld/E-Mobility; PHEV und BEV -Kundenorientiertes System design
- 1 Jahr und 9 Monate, Juni 2016 - Feb. 2018Deutsche ACCUmotive GmbH & Co. KG
Bauteil Verantwortlicher / Konstrukteur
Bauteilverantwortlicher / Ingenieur Konstruktion Bauteilgruppen Technische Folien, Klebe- und Spannelemente Bis 31.08.2017 in Arbeitnehmerüberlassung durch SALT AND PEPPER GmbH / München Betreuung von Bauteilen: • Auslegung • Konstruktion • Lastenhefterstellung • Definition Bauteiltests • Normierung von Komponententests • Bauteilumfänge in der Batterietechnik: - Technische Folien - Klebeanwendungen - Spann- und Ausgleichselemente - Thermische Absorber Betreuung neuer Mitarbeiter
- 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 2011 - Dez. 2015
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt / TTZ-EMo
•TTZ-EMo: -Batterie Analyse; thermische Bewertung Messaufbauten -Prototyping(Mechanik, CAD&3D-Druck: modulares, Haltesystem für Li-Zellen) -Verantwortlich für Forschungsprojekt„NEEMO“(Mobilität- und Energie, Vol.>1Million€) -Projekt Betreuung: „Nachrüst-Range Extender Modul“ mit 20 Studenten/Semester •Labor Energietechnik:-Thermischen Simulation Energieseekabel -Programmierung von MATLAB- Applikationen, Simulation & „Visualisierung Smart-Grid“ und Auswertung von Aktivthermographie Messung/Simulation
- 3 Jahre und 2 Monate, März 2009 - Apr. 2012
Ingenieur als Masterand/Diplomand/Tutor
Hochschule Schweinfurt/Labor Thermodynamik und Wärmeübertragung
• Masterand 10.2011/04.2012: „Analyse und Optimierung der elektrischen Energieversorgung einer Stadt mittels ‚Smart-Meter‘- und ‚Smart-Grid‘- Technologie“/Abschluss: Master of Engineering; • Diplomand 03.2011/09.2011: „Entwicklung einer Methode zur Regelung von Stromnetzen mittels Verbrauchsoptimierung“/ Abschluss: Diplomingenieur (FH) Maschinenbau; • Tutor&Hilfskraft 03.2009/02.2012: Abhalten Vorlesungsbegleitender Übungsstunden; Betreuung von Praktika; Entwicklung Smart Grid Demonstrator
- 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2010
Ingenieur Entwicklung
FHSW Solar Racing e.V.
Vereinstätigkeit FH-SW-Solarracing e.V., Entwicklung eines Solarfahrzeuges zur Teilnahme an internationalen Rennen • Gesamtfahrzeug und Aerodynamik • Chassis Verbundwerkstoff • Akku und Antrieb
- 7 Monate, März 2009 - Sep. 2009
Ingenieur Entwicklung
EDAG Engineering GmbH in Zusammenarbeit mit der Hochschule Schweinfurt
Semesterarbeit an der Hochschule Schweinfurt in Zusammenarbeit mit Fa. EDAG Thema der Semesterarbeit: „Batteriewechselsysteme am Beispiel EDAG Light Car“ -Mechanik -Elektrische Kontaktierung -Thermische Betrachtung
- 5 Monate, Okt. 2008 - Feb. 2009
Praktikant (F&E)
SenerTec, Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH
• Neukonzeptionierung von der Sicherheitseinrichtungen des Motorenprüfstandes, • Untersuchung von Einspritzpumpen Rückläufern
- 9 Monate, Nov. 2005 - Juli 2006
Wehrersatzdienstleistender
Lebenshilfe Schmerlenbach e.V.
Neben der klassischen Betreuung von Behinderten: • Wirkbereich Industrieanwendungen/Automobilindustrie • Betreuung der Maschinengruppe/Metallfertigung • Vorrichtungsbau
Ausbildung von Jochen Scherer
- 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2011 - Sep. 2012
Elektrotechnik und Informationstechnik
Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt
Abschlaussarbeit im Themenbereich „Smart Grid“ Vorlesungen: -Hochspannungs Isolierwerkstoffe und -Systeme -Energietechnik -MATLAB (Freiwillig) -Kerntechnik (Freiwillig)
- 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2006 - Jan. 2011
Maschinenbau - Energie und Umwelttechnik
Hochschule für angewandte Wissenschaften, Würzburg-Schweinfurt
Abschlussarbeit im Themenbereich „Smart Grid“ Interessen auf den Schwerpunkten der Vorlesungen: -Thermodynamik und Wärmeübertragung -Verfahrenstechnik -Energietechnik -Grundlagenfächer
- 2 Jahre, Sep. 2003 - Aug. 2005
Technik
Staatliche Berufsoberschule Aschaffenburg
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2000 - Juli 2003
Industriemeckaniker
Heinrich-Kopp AG in Kahl a.M. und Berufschule Aschaffenburg
Industriemechaniker: Duale Ausbildung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.