
Jochen Seeler
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jochen Seeler
- Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2018
IT Consulting, Projekt Management
Jochen Seeler
Biete IT Consulting, gern mit Schwerpunkt Release Management, Test Management, Projektmanagement, SAP-Umfeld, SAP Solution Manager, HP/ALM
Koordination der IT-Integrationstestaktivitäten, UAT- und Regressionsaktivitäten für ein Projekt zur Absatzplanungsoptimierung bei Distributionskunden. Systemumgebung: SAP ERP, SAP CAR und SAP FuR. Testtools: TestRail, Mantis. Koordinationsaktivitäten beim Transport- und Releasemanagement für die vierteljährlichen Releases des Unternehmens. Beratungsaktivitäten zur Testoptimierung und –automatisierung sowie zur Gestaltung der SAP- Systemlandschaft.
Analyse der nach Release-GoLives aufgetretenen Störfälle (Schwerpunkt SAP ERP) mit abschließender Empfehlung, wie sich die automatisierte Testabdeckung durch gezielten Einsatz von SAP BPCA, DeceSoft DTA, DeceSoft DTD sowie WorkSoft Certify kurzfristig unter geringstmöglichem Aufwand signifikant verbessern wird (basierend darauf, bereits existierende automatische Testskripte mit weiteren Datenvarianten zu ergänzen)
Management und Harmonisierung Regression Test Prozesse (Fokus SAP) in 4 Regionen (Europa, Amerika, AAR und Indien) Einführung SAP BPCA, DeceSoft Transport Analyser (DTA) zum Aufdecken von Testlücken Projektierung DevOps-Ansatz zum zeitlich vorgezogenen Regression Test (Shift Left / Continuous RT) HP ALM, HP UFT, SAP TAO, SAP SolMan Test Suite, CBTA, Worksoft Certify Führende Mitarbeit im „SAP Max Attention Work Stream Test Management“ Signifikante Reduzierung der Störfälle / Kostensenkung im Testing
- 4 Jahre und 10 Monate, Juni 2009 - März 2014Unilever
Business Release & Test Center of Excellence Manager
• Koordination und Planung der monatlichen Releases (Fokus SAP) für Unilever Europa • Regression Test und UAT (SOX Controls) • SAP Landscape Management (incl. Refreshes) • Projektleitung für 2 Major Release Upgrades des European SAP ERP (ECC5 -> ECC6 sowie EHP4/SP9). Budget: 6m€ • Projektleitung der Migration des European SAP ERP von Oracle RDBMS auf IBM DB2 unter Nutzung der SAP NZDT (Near-Zero-Downtime) Services • Rollout der etablierten europäischen Prozesse auf die Regionen AAR sowie Americas
• Weiterentwicklung und Pflege der Payroll- (SAP HR inkl. BAV) und T&A-Systeme (ADICOM, SAP HR) für Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH) mit 5 Mitarbeitern • Anforderungsmanagement für Unilever Deutschland zur Weiterentwicklung und Pflege des europäischen SAP/FI Moduls • leitende Mitarbeit im Business Process Outsourcing der Payroll- sowie T&A-Prozesse zu TDS (später Siemens/Fujitsu)
• Projektleitung bei der Migration von 3 deutschen SAP ERP Systemen (Sparten Bestfoods, Icecream sowie Home & Personal Care) in ein europäisches SAP ERP System (Projekt „Sirius“). Schwerpunkt: Management sämtlicher Integrationen zu Satellitenapplikationen und Vereinfachung der Integrationsnotwendigkeiten im neuen System / Stellvertretung des Gesamtprojektleiters
Implementierung von SAP BW als Verkaufs- und Finanzinformationssystem Entwicklung und Implementierung operativer- und Informationssysteme für die Verkaufs- und Marketingorganisation Implementierung Siebel CRM für die Verkaufsaußendienstorganisation in Unilever Bestfoods Projektleitung SAP/HR BAV mit Integration zum existierenden SAP/HR Payroll Systems als „Notfalleinsatz“ Machbarkeitsstudie zur Implementierung eines Europäischen SAP-Systems für Unilever Bestfoods und Langnese-Iglo
- 1 Jahr, März 2001 - Feb. 2002
Leiter Systememagement Hamburg
Unilever Bestfoods
• Projektleitung für die SAP-R/3-Systemzusammenführung nach der Fusion von Unilever und Bestfoods (ehemals Knorr Heilbronn) • Projektleitung für die Restrukturierung der IT-Organisationen nach der Fusion von Unilever und Bestfoods sowie Anpassung der IT-nahen Rollen in den Fachbereichen (Fachbereichskoordinatoren)
- 7 Jahre und 5 Monate, Okt. 1993 - Feb. 2001
Leiter Systemmanagement I („Absatzorientierte Systeme“)
Union Deutsche Lebensmittelwerke GmbH
Entwicklungen Wartung aller Systeme mit Absatzorientierung (Auftragserfassung, Konditionensystem, Fakturierung, Fertigwarendistribution, Marktforschung und Consumer-Care) Einführung SAP R/3 Implementierung eines CRM-Systems für 350 Außendienstmitarbeiter Einführung Lagerverwaltungssysteme (LVSe) an diversen Standorten für div. Produktgruppen auf Basis von Eigenentwicklungen sowie von Spediteurs-Software incl. EDI (harmonisiert mit 2 Dienstleistern), Strichcode-Palettenetikettierung und HRL-Steuerung
• Konzeption der zukünftigen integrierten Anwendungslandschaft der Land-Data, bestehend aus Landwirtschaftlicher und Gewerblicher Buchführung, Kanzleiverwaltung und Personalabrechnung sowie Landwirtschaftlicher Produktionstechnik • Definition von Projekten zur schrittweisen Implementierung der neu konzipierten Anwendungslandschaft
- 3 Jahre, Apr. 1990 - März 1993
Systems Project Manager
Effem GmbH
Projektleitung Inventory Control / Delivery Scheduling im Kontext von Veränderungen aller Warenfluss- und Produktionsprozesse (DEC/VAX, Oracle RDBMS) Projektleitung SARA – CRM-System für Mars Frankreich im Rahmen eines Notfalleinsatzes, da das Projekt trotz hohen Entwicklungsaufwands kurz vor dem Stopp stand Projektleitung Account Manager’s Workbench, CRM-System mit Schwerpunkt Analyse/Planung von Key Accounts - Implementierung eines einheitlichen Systems für Mars Europa mit Pilotierung in Mars UK
- 2 Jahre und 9 Monate, Juli 1987 - März 1990
Data and Database Administration Manager
Effem GmbH
Aufbau und Weiterentwicklung des Unternehmensdatenmodells Administration aller Datenbanken (CA/DATACOM für Vertriebs- und Fertigwarendistributionsanwendungen, Oracle RDBMS für Produktions- und Einkaufsanwendungen Entwicklung automatisierter Prozesse zur Vereinfachung von wiederkehrenden DBA-Aktivitäten DB-Tuning durch gezielten Einsatz der „Clustering Option“ bei geschäftskritischen Anwendungen (z.B. Planung von Fertigwarenlieferungen bei Lagerhaltern) in der Relationalen Datenbank CA/DATACOM
Ausbildung von Jochen Seeler
- 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 1981 - Juni 1987
Informatik
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Sprachen
Englisch
Fließend
Deutsch
Muttersprache
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.