Dipl.-Ing. Joël Schneider

Angestellt, Quotation Manager Technical Special Products (TSP), Endress+Hauser Flowtec AG, Reinach/BL(CH)
Basel, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Messtechnik
Prozessinstrumentierung
Sonderprodukte
Besonderheit
Anwendungstechnik
spezifischer Anwendungen
Innovatives Denken
Analytisches Denken
Kreativität
Produktionssysteme
Fertigungstechnik
speziellen Produkte
CNC-Programmierung
Entwicklungstechnik
Mechanik
Designkompetenz
Projetkmanagement
Automatismus
Roboter
Produktmanagement
Support
Beratung
Produktionstechnik
IT-Affinität
Technisches Verständnis
Produktentwicklung
Prozessoptimierung

Werdegang

Berufserfahrung von Joël Schneider

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit März 2020

    Quotation Manager Technical Special Products (TSP)

    Endress+Hauser Flowtec AG, Reinach/BL(CH)

    -Verantwortung für die Bearbeitung von Sonderproduktanfragen für alle Durchflussmessgeräte -Beratung der weltweiten Verkaufsorganisationen der Endress+Hauser Gruppe in Bezug auf Technische Sonderprodukte -Abklärungen von technischen kundenspezifischen Geräteanforderungen in Zusammenarbeit mit internen Hauptschnittstellen sowie mit externen Lieferanten -Erstellung der Sonderproduktoptionen im Angebotsprozess -Implementierung der Technical Special Products Portfolios in Abstimmung mit dem Produktmanagement

  • 3 Jahre und 9 Monate, Juni 2016 - Feb. 2020

    Sonderprodukte Ingenieur

    SIEMENS

    Angebot Manager für die Machbarkeitstudien - Kosten/Preis und Lieferzeit definieren. Sonderprodukte mit Fokus auf Temperatur- und Druckmessgeräte + Stellungsregler. Unterbreitung von Angeboten => Apparate jeglicher Art entsprechend den Spezifikationen und den Anforderungen unseren weltweiten Kunden sowie die spezifischen und technischen Abnahmen und Prüfungen. - Klarstellung der technischen und wirtschaftlichen Anfragen - Fachreferent bzgl. der Herstellung von Zeichnungen und Fachdokus.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2015 - Mai 2016

    Projektingenieur

    XSEON Engineering GmbH

    - Kundenspezifische Projekt bestätigen und freigeben (Freigabe und Bestätigung kundenspezifischer Projekte) - Erstellung und Änderungen von 3D Modellen mit Konstruktionsrichtlinien. - Zeichnung von neuen Produkten. - Detaillierung von Konstruktionsentwürfen (für Montage und Fertigung). - Strategien zur Lösung ungeklärter Probleme und Schwierigkeiten um rechtzeitig bei Kunden noch anliefern zu können. - Kundenorientiertes Denken und Handeln.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2013 - März 2015

    Systemingenieur

    Emerson Process Management

    ERP Datenmigration vom MASH zum ORACLE + PROPLANNER. ca. 18 000 Fertigungsaufträge mit zugehöriger Stückliste überprüfen. Migrationsprogram führt sich in 7 Phase aus, mit die 6 Ersten in verschiedene Test-Instanzen.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2013

    Mechanischer Ingenieur Lehrling - drittes Jahr

    Emerson Process Management

    CNC Maschine Spitze Programmierung mit Parametern.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2011 - Okt. 2012

    Mechanischer Ingenieur Lehrling - zweites Jahr

    Emerson Process Management

    Herstellung einer neuen CNC Fräs-Bohrmaschine (die größte) im Maschinenpark

  • 2 Monate, Juli 2012 - Aug. 2012

    Ingenieur Praktikant im Ausland

    Emerson Process Management - Székesfehérvár (Ungarn)

    Mithelfer im europäischen Kundensektor und Methodensektor. 6 Wochen.

  • 1 Jahr, Sep. 2010 - Aug. 2011

    Mechanischer Ingenieur Lehrling - erstes Jahr

    Emerson Process Management

    Eine Spannfutterwende für CNC-Drehmaschine entwerfen

  • 4 Monate, März 2010 - Juni 2010

    Technischer Maschinenbau Praktikant

    Pentair - Schroff GmbH, Betschdorf

    Gründung der spitzen Regeln / Richtlinien in der Zeichnung und Entwicklung. Einrichtung eines Skelettsmodel (Auswahl und Platzierung der Teile über ein Back-bone verwalten).

  • 3 Monate, Mai 2007 - Juli 2007

    Technischer Maschinenbau Praktikant

    ETESIA (Outils Wolf), Wissembourg

    Entwicklung von zwei Werkzeugen, die alle verschiedenen Schneittblätter und Räder des Rasenmähers zu kontrollieren ermöglichen. Führungsschiene der Benutzung der zwei Werkzeuge.

Ausbildung von Joël Schneider

  • 3 Jahre, Sep. 2010 - Aug. 2013

    Hauptfächer: Mechanik/Produktionstechnik/Produktionssysteme

    ITII - ENSISA, Mulhouse

    Die höchste Ausbildung erfolgt als duale Ausbildung an der Hochschule und im Betrieb (Emerson Process Management) (vergleichbar mit Berufsakademie).

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2009 - Okt. 2010

    Industrielle Produktionsleitung

    IUT, Mulhouse

    Diese zweithöchste Ausbildung besteht in Profi-Lizenz in die industrielle Produktionsleitung.

  • 2 Jahre, Sep. 2006 - Aug. 2008

    Hauptfächer: CNC Maschine/Werkzeuge/Bearbeitungsmaschine

    Lycée Alphonse Heinrich,Haguenau

    Diese Ausbildung besteht in Industrialisierung von mechanischen Produkten an der technischen Hochschule.

  • 2006 - 2006

    Hochschulvorbereitung zum Titel Dipl.-Ing.

    Lycée polyvalent Blaise Pascal, Colmar

    Vorbereitungsklassen zur Aufnahme auf die Eliteschulen = Cycle préparatoire aux grandes écoles (CPGE)

  • 3 Jahre, Sep. 2003 - Aug. 2006

    Metallurgie

    Lycée Stanislas, Wissembourg

    Diese erste Ausbildung wird gemacht/absolviert an technische Hochschulreife mit Schwerpunkt in Industriellen technischen Wissenschaft.

Sprachen

  • Französisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • ungarn

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z