Dr. Jörg Oliver Grabbel

Angestellt, Senior Manager (Gruppenl.) Hydraulik und Steuerung Stabilisatoren und Ruderm., SKF Marine GmbH
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Hydraulik / Fluidtechnik
Elektro-Hydraulik
Servo-Hydraulik
Hydraulische Aktuatorik
Regelung / Regelungstechnik
SPS-Steuerung
Signalverarbeitung / Messtechnik
Mechatronik
SIMATIC
SCL (Structured Control Language)
ST (Strukturierter Text)
Movicon
S7-300
WAGO 750 / 753
CoDeSys
Automation / Automatisierungstechnik
Matlab / Simulink

Werdegang

Berufserfahrung von Jörg Oliver Grabbel

  • Bis heute 9 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2016

    Senior Manager (Gruppenl.) Hydraulik und Steuerung Stabilisatoren und Ruderm.

    SKF Marine GmbH

    Gruppenleiter mit Personalverantwortung für 11 weitere Mitarbeiter, techn. Verantwortung für die elektrotechnische und hydraulische Hardware von Flossenstabilisatoren und Rudermaschinen für Seeschiffe (Kreuzfahrtschiffe, Fähren, Superyachten und Behördenschiffe) sowie für die Steuerungssoftware (Steuerung und Regelung). Technologische Weiterentwicklung von Hardware und Software in Hinblick auf Energieeffizienz, Energieersparnis, verbesserte Bedienung und Geräuschminimierung der Hydraulik.

  • 8 Jahre und 11 Monate, Juli 2007 - Mai 2016

    Senior Manager (Gruppenl,) Steuerung/Regelung Stabilisatoren und Rudermaschinen

    SKF Marine GmbH (vormals Blohm + Voss Industries GmbH)

    Projektverantwortlich für alle elektrischen, elektronischen und elektro-hydraulischen Steuerungskomponenten und -Aktivitäten (Hardware, Software, Aktuatorik, Sensorik) für Stabilisatoren und Rudermaschinen, beginnend mit der Kundenanfrage und der Projektierung über die Inbetriebnahme der Anlagen bis zur Erprobung auf See (Kreuzfahrtschiffe, Fähren, Jachten, Behörden- und Marineschiffe). Begleitung aller elektrotechnischen und steuerungstechnischen Inhalte bei Forschungs- und Entwicklungsvorhaben.

  • 4 Jahre und 6 Monate, Jan. 2003 - Juni 2007

    Service-Ingenieur Steuerung/Regelung Stabilisatoren/Rudermaschinen

    Blohm + Voss Industries GmbH (heute SKF Marine GmbH)

    Entwicklung der hauseigenen Stabilisator-Steuerung/Regelung (basierend auf industrieüblichen SPS-Steuerungen) für seegängige Schiffe (Kreuzfahrtschiffe, Fähren u.a.), Konzeptentwicklung, Programmierung, Auswahl der Sensorik, Erprobung im Versuchsfeld und auf See. Aufbau der Arbeitsgruppe zur Betreuung aller elektrotechnischen Aktivitäten für Projekte im Bereich Rudermaschinen und Stabilisatoren.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 1999 - Dez. 2002

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Abschluss Promotion)

    TU Hamburg-Harburg

    Projektbezogene Forschung im Bereich Steuerung/Regelung/Servo-Hydraulik und -Aktuatorik mit dem Ziel der Promotion. Darüber hinaus Betreuung von auftragsbezogener Forschung für industrielle Partner (z.B. Eurocopter, CargoLifter, CNH u.a.) im Bereich Hydraulik/Fluidtechnik. Betreuung studentischer Arbeitsgruppen und Praktika (Betreuung der Lehrtätigkeit).

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 1997 - März 1999

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Gerhard-Mercator Universität Duisburg

    Projektbezogene Forschung im Bereich Steuerung/Regelung/Servo-Hydraulik und -Aktuatorik mit dem Ziel der Promotion. Betreuung studentischer Arbeitsgruppen und Praktika (Betreuung der Lehrtätigkeit).

Ausbildung von Jörg Oliver Grabbel

  • 6 Monate, Feb. 1996 - Juli 1996

    Mechanical Engineering

    University of Western Sydney

    Studienarbeit (Matlab/Simulink)

  • 7 Jahre, Okt. 1990 - Sep. 1997

    Maschinenbau, Flugzeug-Systemtechnik

    TU Hamburg-Harburg

    Hydraulik, Regelungstechnik, Zuverlässigkietanalyse

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z